1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Oldtimer verkaufen

Oldtimer verkaufen

Hallo MotorTalk!
Ich möchte gerne meinen fast Oldie veräußern. Es handelt sich um einen Mercedes 190E 2.6. Natürlich habe ich ihn bereits auf den gängigen Portalen inseriert. Meine Frage wäre jetzt, wie sinnvoll es wäre diesen noch zusätzlich auf speziellen Oldtimer Portalen, wie ,,Classic-trader“ oder ,,Oldtimer Markt“ zu inserieren. Vor allem, weil die schon ziemlich viel Geld für so ein Inserat haben möchten. Ich würde daher mal gerne auf eure Erfahrungen diesbezüglich zurück greifen. Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kai R. schrieb am 18. November 2019 um 20:16:05 Uhr:


Wo ist eigentlich der stolze Eigentümer und Fragensteller?

Nach den Regeln des Forums, wird er hier erst in wenigen Tagen wieder erscheinen und erklären, dass der Wagen nun an einem begeisterten Sammler für 11000 € veräußert wurde ??

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Wenn du an einem schnellen Verkauf interessiert bist, macht es schon Sinn, auch auf speziellen (kosenpflichtigen) Oldtimer-Portalen zu inserieren.
Hast du ein Wertgutachten für das Fahrzeug erstellen lassen?

Moin,
Die Frage lässt sich ausschließlich über Zustand und damit Zielgruppe beantworten.
Ist es einfach nur ein altes Gebrauchsfahrzeug, dann eher nicht. Ist es in außergewöhnlich gutem Zustand und eben Sammlungswürdig und entsprechend auch teuer genug - dann ja.
LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 17. November 2019 um 16:31:20 Uhr:


Moin,
Die Frage lässt sich ausschließlich über Zustand und damit Zielgruppe beantworten.
Ist es einfach nur ein altes Gebrauchsfahrzeug, dann eher nicht. Ist es in außergewöhnlich gutem Zustand und eben Sammlungswürdig und entsprechend auch teuer genug - dann ja.
LG Kester

Es trifft eindeutig auf das 2. zu. Ihr könnt euch ja selber einen Eindruck machen: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1251765231-216-1839?...

Welche Fachzeitschrift/ Website würdet ihr am meisten empfehlen? Ich kann mich nicht zwischen Classic Trader und oldtimer Markt entscheiden.

Zitat:

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:



Zitat:

@Rotherbach schrieb am 17. November 2019 um 16:31:20 Uhr:


Moin,
Die Frage lässt sich ausschließlich über Zustand und damit Zielgruppe beantworten.
Ist es einfach nur ein altes Gebrauchsfahrzeug, dann eher nicht. Ist es in außergewöhnlich gutem Zustand und eben Sammlungswürdig und entsprechend auch teuer genug - dann ja.
LG Kester

Es trifft eindeutig auf das 2. zu. Ihr könnt euch ja selber einen Eindruck machen: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1251765231-216-1839?...
Welche Fachzeitschrift/ Website würdet ihr am meisten empfehlen? Ich kann mich nicht zwischen Classic Trader und oldtimer Markt entscheiden.

Wartung selber durchgeführt, dazu noch eine Aufbereitung um den Käufer zu blenden. Definitiv kein allzugroßer Sammlerwert. Ist ein Brandloch im Beifahrerfußraum?

Das würde auch die Aufbereitung erklären. Ob das 2. Eindeutig zutrifft wage ich zu bezweifeln. Der Wagen ist in meinem Augen mindestens 5000 Euro zu teuer

Wenn dann die Oldtimer Markt. Aber ich finde auch, dass der 190er für den Preis noch nicht selten genug ist.

Der Wagen scheint sich wirklich in einem für das Alter tollen Zustand zu befinden, auch wenn das Loch? auf der Beifahrerseite stört. Es gibt auch durchaus einen Markt für ein derartiges Fahrzeug, aber letztlich auch definitiv nur in der Oldtimerszene. Ein Inserat dort lohnt sich sicher.
Wie genau der Preis letztlich einzuordnen ist, kann ich leider nicht beantworten.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 17. November 2019 um 23:12:21 Uhr:


Der Wagen ist in meinem Augen mindestens 5000 Euro zu teuer

Das Problem ist, dass der als Gebrauchsfahrzeug zu teuer ist. Als Sammlerfahrzeug eher nicht rar und gesucht genug und auch kein klassisches Schön-Wetter Spaß Auto.
Per Definition ist das noch kein Oldtimer, eine Oldtimer Zulassung besteht weder noch kann diese derzeit erlangt werden.
Eine solche mit entsprechendem Wertgutachten wäre in meinen Augen aber zwingend erforderlich, um mit diesem Auto einen Erlös zu erzielen, der deinen Vorstellungen auch nur nahe kommt.
Am Ende ist das ein 190E mit fast 200.000 KM runter. Der Zustand wird vielleicht einer guten 3 allenfalls mit Tendenz zur 2 entsprechen, laut diesem Portal (https://www.oldtimertrend.com/.../583f62586e95524c4a000d8d) liegt der Wert damit zwischen 2.500 € und 4.450 €. Faktisch denke ich, ist etwas mehr zu erzielen.
Wenn dir jemand mehr als 5.000 € auf den Tisch legt, solltest Du einen Verkauf erwägen oder dich darauf einstellen, den Wagen noch länger zu fahren und zu pflegen. Ohne weitere Kilometer und mit H-Gutachten im Jahr 2021 könnte dein Preis vielleicht realistischer werden, bis dahin hast Du aber auch weitere Kosten für Unterstand, Wartung und H-Gutachten gehabt.

Zitat:

@ixtra schrieb am 18. November 2019 um 10:28:59 Uhr:


...mit entsprechendem Wertgutachten...

Deswegen meine Frage am Anfang des Threads, ob ein solches schon existiert.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 18. November 2019 um 11:55:46 Uhr:



Deswegen meine Frage am Anfang des Threads, ob ein solches schon existiert.

Berechtigte Frage... angesichts der ausbleibenden Antwort darauf, dürften wir wohl davon ausgehen, dass keines vorliegt.

Der TE scheint den Wagen ja letztes Jahr gekauft zu haben wenn man seine anderen Kommentare so durchliest. Da hatte der Wagen ja auch schon sicherlich um die 190.000 km gelaufen. Der letzte Wartungseintrag ist bei 100.000 km. So besteht eine Wartungslücke von 90.000 km. Dazu sehen die Felgen selbst nach Aufbereitung nicht so dolle aus. Wie sahen sie denn vorhin aus? Alles deutet auf ein verbrauchtes Auto hin, welches aufbereitet wurde und einige Neuteile bekommen hat. Ein gutes gebrauchtes Auto, aber eben kein Sammlerstück. Realistisch sehen ich aber auch ein Preis von 4000-4500€

Der Verkäufer hat uns ja auch noch nicht verraten, wie eilig er es mit dem Verkauf hat.

Moin,
Ich befürchte auch, dass du den Wert des Fahrzeugs drastisch überbewertest.
Der Zustand ist irgendwo im besseren Dreier Bereich einzuordnen, für ein Sammlerfahrzeug ist er aber nicht außergewöhnlich genug und er hat zuviele km auf der Uhr. Dazu kommt die etwas dünne Ausstattung für ein Liebhaberstück im Tippreissegment - wenn ich das richtig sehen keine Airbags, keine Klimaanlage, kein zusätzliches Holz im Auto - eigentlich ist das einzige Highlight das Leder mit Sitzheizung. Scheckheft bis 100tkm finde ich auch nicht so herausragend bei einem km Stand von fast 195tkm - ist also auch kein Werttreiber. Die Rechnungen sind gut - aber das erwarte ich bei jedem Auto, dass nicht auf seiner letzten oder vorletzten TÜV Runde ist.
Klar kann man Markt probieren - aber ich glaube nicht, dass dein Fahrzeug ernsthaft überregionales Interesse hervorrufen wird. Da ich die Preise für 6-Zylinderige 190er nicht wirklich im Blick habe - kann ich dir nicht so im Ernst sagen, wo es preislich hingeht - aber eher nicht in Richtung 10.000€. Vielleicht schaust du dich mal um, ob du iegendwo eine Kurzbewertung bei einem Gutachter für die Versicherung bekommst. Meist ist der Versicherungswert darin rund das doppelte des realen Verkaufswertes.
Beste Grüße aus Hamm ;)
LG Kester

man könnte hinter dem Beitrag natürlich auch eine versteckte Verkaufsanzeige vermuten. Das wäre dann allerdings schiefgegangen.

Die 2.6er sind (aktuell) ja auch nicht wirklich gefragt.
Laut Oldtimer Markt, steht das Auto mit ner 2 bei 7400,- und mit ner 3 bei 3400,-

Nen realistischen Preis, sehe ich irgendwo bei 6-7000,-
Bissl den Preis runtersetzen und abwarten. Ist aktuell auch keine günstige Zeit für einen Verkauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen