1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Oldtimer verkaufen

Oldtimer verkaufen

Hallo MotorTalk!
Ich möchte gerne meinen fast Oldie veräußern. Es handelt sich um einen Mercedes 190E 2.6. Natürlich habe ich ihn bereits auf den gängigen Portalen inseriert. Meine Frage wäre jetzt, wie sinnvoll es wäre diesen noch zusätzlich auf speziellen Oldtimer Portalen, wie ,,Classic-trader“ oder ,,Oldtimer Markt“ zu inserieren. Vor allem, weil die schon ziemlich viel Geld für so ein Inserat haben möchten. Ich würde daher mal gerne auf eure Erfahrungen diesbezüglich zurück greifen. Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kai R. schrieb am 18. November 2019 um 20:16:05 Uhr:


Wo ist eigentlich der stolze Eigentümer und Fragensteller?

Nach den Regeln des Forums, wird er hier erst in wenigen Tagen wieder erscheinen und erklären, dass der Wagen nun an einem begeisterten Sammler für 11000 € veräußert wurde ??

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 13:48:38 Uhr:


Die 2.6er sind (aktuell) ja auch nicht wirklich gefragt.
Laut Oldtimer Markt, steht das Auto mit ner 2 bei 7400,- und mit ner 3 bei 3400,-

Nen realistischen Preis, sehe ich irgendwo bei 6-7000,-
Bissl den Preis runtersetzen und abwarten. Ist aktuell auch keine günstige Zeit für einen Verkauf

Laut Oldtimer Markt, wobei es hier ja noch NICHT um einen Oldtimer geht.
Das wäre 2021 der Fall. Bis dahin ist er ein "normaler" gebrauchter.
Und für so einen 190er, der ja beinahe noch zum Straßenbild gehört, sind auch 6 - 7000 noch ein stolzer Preis.

Das Loch ist zweitrangig.
Die 200t sind für den 6 Zyl. noch nicht sooo viel.
Der Farbe ist langweilig. Und nur Leder als Highlight ist zu wenig.
Wenn der Baby-Benz mich anmachen würde, wäre ich bereit 4-5t zu legen.
Dann muss aber alles andere passen.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. November 2019 um 14:21:40 Uhr:



Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 13:48:38 Uhr:

Laut Oldtimer Markt, wobei es hier ja noch NICHT um einen Oldtimer geht.
Das wäre 2021 der Fall. Bis dahin ist er ein "normaler" gebrauchter.
Und für so einen 190er, der ja beinahe noch zum Straßenbild gehört, sind auch 6 - 7000 noch ein stolzer Preis.

Das Loch ist zweitrangig.
Die 200t sind für den 6 Zyl. noch nicht sooo viel.
Der Farbe ist langweilig. Und nur Leder als Highlight ist zu wenig.
Wenn der Baby-Benz mich anmachen würde, wäre ich bereit 4-5t zu legen.
Dann muss aber alles andere passen.

Gruß Jörg.

Lässt sich so alles leicht "dahinkritzeln"
Jedoch sollte man sich ein bisschen mit der Thematik der Preispolitik von älteren Mercedes auskennen, da reicht nicht >mal geschwind< bei Mobile etc zu gucken, wo der günstigste Haufen anfängt.

Der 190er ist schon seit Jahren ein beliebter Klassiker, auch wenn die letzteren Modelle noch kein "H" haben.

Auch die 2.6er erfahren jährlich einen Wertzuwachs, obwohl sie nicht ganz so beliebt sind wie die 2.3er 8V (von den 16V Modellen ganz zu schweigen...und selbst die 2.5er haben auch noch kein H und explodieren preislich regelrecht)

Die von dir genannten 4-5k, sind für diesen Zustand (zumindest nach den Bildern) etwas zu wenig, außer er muss schnell weg.

Zitat:

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:


Ihr könnt euch ja selber einen Eindruck machen: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1251765231-216-1839?...

Da ja nun zum Preis einiges geschrieben wurde - und auch weitestgehend ein klarer Konsenz besteht - nochmal was zur Anzeige.

Gut ist schonmal, dass die Bilder Aussagekräftig sind. Das ist das Wichtigste. Im Text sind mir ein par Floskeln störend aufgefallen, dazu mal als Anregung:

Zitat:

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:


schweren Herzens habe ich mich dazu entschieden meinen einzigartigen Baby Benz zu veräußern.

Schweren Herzens passt nicht zu einer offenbar kurzen Haltedauer. Warum nicht ehrlich sein: "Nach Abschluss meines Restaurations-Objektes" oder ähnliches.

Zitat:

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:


Das Fahrzeug hat eine sehr gehobene Ausstattung

Ist das so? Ich kann da eher wenig besonderes (außer Leder) entdecken.

Zitat:

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:


Rost ist bei dem Fahrzeug nicht vor zu finden.

Das habe ich schon oft gelesen und noch nie vorgefunden...

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:
Man könnte alternativ auch sagen, dass fast die Hälfte vom Fahrzeug komplett neu ist. Rechnungen für die Teile von über 2.500€ liegen vor

Echt, sämtliche Teile des Fahrzeuges kosten neu etwa 5.000 €? Warum soll ich dann für fast 10.000 ein gebrauchtes Fahrzeug erwerben 😉

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:
Es ist noch zu erwähnen, dass der Benz bis 100.000km lückenlos Scheckheftgepflegt ist.

Das bedeutet, dass der Wagen seit fast 100.000 KM nicht mehr Scheckheft gepflegt ist.

@BenzDriver124 schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:
Der TÜV hat den atemberaubenden Zustand des Fahrzeug nochmals bestätigt und hat mängelfreien TÜV in diesem Oktober bekommen.

Der TÜV hat einwandfrei Verkehrssicherheit bestätigt. Eine Aussage über den Zustand des Wagens enthält die TÜV-Prüfung darüber hinaus nicht.

@BenzDriver124 schrieb /url]: Mein Mercedes ist ein wirklicher Hingucker für jeden Oldtimer Fan und wird auch nur an solche veräußert. In aller Regel Unsinn... wenn dir jemand das Geld gibt, ist der Wagen weg... solange der nicht bei der Abholung deinen Hund absichtlich überfährt oder deine Mutter schlägt wird Sympathie da wohl kaum eine Rolle spielen. @BenzDriver124 [url=https://www.motor-talk.de/forum/oldtimer-verkaufen-t6742349.html#post57702101]schrieb am 17. November 2019 um 17:15:09 Uhr:
Eine Probefahrt ist leider ohne weiteres nicht möglich, da das Fahrzeug derzeit nicht angemeldet ist.

Das ist natürlich grundsätzlich eine NOGO.

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 14:41:34 Uhr:



Zitat:

Die von dir genannten 4-5k, sind für diesen Zustand (zumindest nach den Bildern) etwas zu wenig, außer er muss schnell weg.

Vielleicht ist die Definition von schnell hier relevant... 6-7000 € halte ich im Gegenzug für sehr ambitioniert und nur mit viel Glück und wahrscheinlich mit einer Angebotsdauer von 6 Monaten und mehr machbar.

Ähnliche Themen

Mit einem Wertgutachten könnte der TE seine Preisvorstellung vielleicht eher realisieren (wenn das Gutachten seine Vorstellung untermauert).

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 14:41:34 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. November 2019 um 14:21:40 Uhr:


Laut Oldtimer Markt, wobei es hier ja noch NICHT um einen Oldtimer geht.
Das wäre 2021 der Fall. Bis dahin ist er ein "normaler" gebrauchter.
Und für so einen 190er, der ja beinahe noch zum Straßenbild gehört, sind auch 6 - 7000 noch ein stolzer Preis.

Das Loch ist zweitrangig.
Die 200t sind für den 6 Zyl. noch nicht sooo viel.
Der Farbe ist langweilig. Und nur Leder als Highlight ist zu wenig.
Wenn der Baby-Benz mich anmachen würde, wäre ich bereit 4-5t zu legen.
Dann muss aber alles andere passen.

Gruß Jörg.

Lässt sich so alles leicht "dahinkritzeln"
Jedoch sollte man sich ein bisschen mit der Thematik der Preispolitik von älteren Mercedes auskennen, da reicht nicht >mal geschwind< bei Mobile etc zu gucken, wo der günstigste Haufen anfängt.

Der 190er ist schon seit Jahren ein beliebter Klassiker, auch wenn die letzteren Modelle noch kein "H" haben.

Auch die 2.6er erfahren jährlich einen Wertzuwachs, obwohl sie nicht ganz so beliebt sind wie die 2.3er 8V (von den 16V Modellen ganz zu schweigen...und selbst die 2.5er haben auch noch kein H und explodieren preislich regelrecht)

Die von dir genannten 4-5k, sind für diesen Zustand (zumindest nach den Bildern) etwas zu wenig, außer er muss schnell weg.

Wobei wir den Zustand nicht kennen. In 2 Tagen Nasssaugen, Nassschleifen, 3 Polierdurchgängen , und etwas Silikon für die schwarzen Kunststoffteile kann man aus jedem hässlichen Entlein einen Schwan machen.

Wie sieht es aus mit der Substanz? Wie viel wurde da schon gespachtelt, lackiert? Wie sieht die Fahrzeughistorie aus? Aus welcher Hand ist der Wagen. Ist der Kilometerstand nachweisbar? Welche Arbeiten stehen demnächst an?

Der Wagen ist eher was für 190er Nostalgiker oder für jemanden der einen Youngtimer/Klassiker für den Alltag sucht.

Hallo Cartuner,

nur das wir beide uns nicht falsch verstehen.
Dahingekritzelt ist ziemlich hart, oder ?
Und "mal eben bei Mobile" habe ich schon mal garnicht nachgesehen.
Es war meine persönliche Einschätzung.
Was ICH für diesen Wagen, sollte er mich interessieren, hinlegen würde.

Du kannst natürlich sogar 7t oder vllt noch mehr bekommen.
Es muss nur der richtige morgens aufstehen, und die Anzeige lesen.

Das ist bei jedem Auto so.

Es macht hier ein wenig den Eindruck, das der TE die Feile für einen guten Preis bekommen hat, ihm ein paar neue Teile plus Aufbereitung spendiert hat, und ihn jetzt als "einmalig" teuer verticken will.

Kann klappen, muss aber nicht.
Auch bei Oldies musst du den richtigen finden.
Kann ein harter Weg sein.
ICH würde ihm keine 7000 dafür geben.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. November 2019 um 14:59:55 Uhr:



nur das wir beide uns nicht falsch verstehen.
Dahingekritzelt ist ziemlich hart, oder ?
Und "mal eben bei Mobile" habe ich schon mal garnicht nachgesehen.
Es war meine persönliche Einschätzung.
Was ICH für diesen Wagen, sollte er mich interessieren, hinlegen würde.

so! sieht eine souveräne und gelassene Reaktion auf einen zumindest ungalant formulierten Post aus.

Es ist doch albern, an Hand eines Links nun sich selbst die Deutungshoheit darüber zuzuschreiben, ob am Ende 5.000 € oder 7.000 € erzielbar sind.

Dafür ist neben dem tatsächlichen Zustand eben vor allem der eine Käufer entscheidend, der eben bereit ist 7.000 € zu zahlen oder nicht.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. November 2019 um 14:59:55 Uhr:


Hallo Cartuner,

nur das wir beide uns nicht falsch verstehen.
Dahingekritzelt ist ziemlich hart, oder ?
Und "mal eben bei Mobile" habe ich schon mal garnicht nachgesehen.
Es war meine persönliche Einschätzung.
Was ICH für diesen Wagen, sollte er mich interessieren, hinlegen würde.

Du kannst natürlich sogar 7t oder vllt noch mehr bekommen.
Es muss nur der richtige morgens aufstehen, und die Anzeige lesen.

Das ist bei jedem Auto so.

Es macht hier ein wenig den Eindruck, das der TE die Feile für einen guten Preis bekommen hat, ihm ein paar neue Teile plus Aufbereitung spendiert hat, und ihn jetzt als "einmalig" teuer verticken will.

Kann klappen, muss aber nicht.
Auch bei Oldies musst du den richtigen finden.
Kann ein harter Weg sein.
ICH würde ihm keine 7000 dafür geben.

Gruß Jörg.

War ne Reaktion auf deinen ersten Abschnitt den ich etwas "blöd" fand.
Kam so rüber, als ob du meine Meinung ins lächerliche ziehen willst, egal...

Ist ist nunmal so, für 4000,- bekommst du eigentlich nur Schrott und von Schrott ist dem Te seiner doch ein ganzes Stück entfernt (sind ja genügend Bilder im Inserat)
Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn er das Ding von "Oma" etc geschenkt bekommen hat, ihn technisch und optisch aufbereitet und damit "etwas" Geld verdienen will.

Seis drum...einen "Klassiker" verkauft man nunmal nicht von heut auf morgen, außer unterm Preis.

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 15:44:47 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. November 2019 um 14:59:55 Uhr:


Hallo Cartuner,

nur das wir beide uns nicht falsch verstehen.
Dahingekritzelt ist ziemlich hart, oder ?
Und "mal eben bei Mobile" habe ich schon mal garnicht nachgesehen.
Es war meine persönliche Einschätzung.
Was ICH für diesen Wagen, sollte er mich interessieren, hinlegen würde.

Du kannst natürlich sogar 7t oder vllt noch mehr bekommen.
Es muss nur der richtige morgens aufstehen, und die Anzeige lesen.

Das ist bei jedem Auto so.

Es macht hier ein wenig den Eindruck, das der TE die Feile für einen guten Preis bekommen hat, ihm ein paar neue Teile plus Aufbereitung spendiert hat, und ihn jetzt als "einmalig" teuer verticken will.

Kann klappen, muss aber nicht.
Auch bei Oldies musst du den richtigen finden.
Kann ein harter Weg sein.
ICH würde ihm keine 7000 dafür geben.

Gruß Jörg.

War ne Reaktion auf deinen ersten Abschnitt den ich etwas "blöd" fand.
Kam so rüber, als ob du meine Meinung ins lächerliche ziehen willst, egal...

Ist ist nunmal so, für 4000,- bekommst du eigentlich nur Schrott und von Schrott ist dem Te seiner doch ein ganzes Stück entfernt (sind ja genügend Bilder im Inserat)
Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn er das Ding von "Oma" etc geschenkt bekommen hat, ihn technisch und optisch aufbereitet und damit "etwas" Geld verdienen will.

Seis drum...einen "Klassiker" verkauft man nunmal nicht von heut auf morgen, außer unterm Preis.

Auf den Bildern siehst du eigentlich nur einen Wagen der für 300-500 Euro oder 1-2 Tage Eigenarbeit ( in anderen Kommentaren hat der TE geschrieben, er würde Autos aufbereiten) zum Glänzen gebracht wurde. Deswegen lehnst du dich mit deiner Bewertung weit aus dem Fenster.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 18. November 2019 um 15:50:44 Uhr:



Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 15:44:47 Uhr:

Deswegen lehnst du dich mit deiner Bewertung weit aus dem Fenster.

Dito, außer du bist Händler und willst ihn abkaufen

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 16:01:46 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 18. November 2019 um 15:50:44 Uhr:


Deswegen lehnst du dich mit deiner Bewertung weit aus dem Fenster.

Dito, außer du bist Händler und willst ihn abkaufen

Ne, ich bereite ebenfalls Autos und weiß wie schnell man so einen Blender hinkriegt.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 18. November 2019 um 16:03:40 Uhr:



Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 16:01:46 Uhr:

Ne, ich bereite ebenfalls Autos und weiß wie schnell man so einen Blender hinkriegt.

Aber nicht technisch, wobei mir der Motorraum missfällt

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 18. November 2019 um 16:06:21 Uhr:



Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 18. November 2019 um 16:03:40 Uhr:


Ne, ich bereite ebenfalls Autos und weiß wie schnell man so einen Blender hinkriegt.

Aber nicht technisch, wobei mir der Motorraum missfällt

Von der Technik haben wir nichts gesehen. Wurden die Teile wirklich verbaut? Irgendwelche Teilerechnungen würden mich nicht überzeugen. Die Teile könnten sonst wo verbaut worden sein.

Ich möchte dem TE nichts vorwerfen, aber für 10.000 € für eine 28 Jahre alte Mittelklasselimousine mit mäßiger Ausstattung und 200.000km und quasi ohne Wartungsnachweis ist es für mich einfach zu wenig.

Für 10.000 € würde ich eher einen 190er Wagen aus erster Hand mit lückendlosen Scheckheft vom Erstbesitzer persönlich erwarten.

Deswegen sehe ich keinen Erfolg auf den Oldtimer Plattformen

Der Wagen wirkt auf den Bildern wirklich schön. Auch die Informationen wirken aussagefähig und seriös.
Doch, die vielen Reparaturen, auf die hingewiesen wird, machen aus dem baldigen Klassiker eben nur einen instandgesetzten Gebrauchtwagen. Es ist sowieso ein Geheimnis, welches Fahrzeug einmal ein im Wert steigender Klassiker, oder eben einfach nur ein altes Auto bleiben wird.

Die fast 10.000 stehe ich auch nicht. Egal, wie schön der 190er auch sein mag. Wäre er, wie schon gesagt wurde, erste Hand im Originalzustand, könnte ich mir 7-8 vorstellen.
Den 190er dürfte wohl jemand haben wollen, der schon einmal einen hatte und im entsprechenden Alter ist. Für "jüngere" Käufer wirkt das Auto wohl nicht begehrenswert genug. Das sind wohl eher die größeren Karossen oder etwas Richtung "sportlich". Der Baby-Benz war damals sehr populär und man sieht ihn auch heute noch oft im Straßenbild. Was für seine Qualität spricht. Doch, die Leute wollen meist das haben, was nicht jeder hat. So entstehen Begehrlichkeiten. Nein, ich glaube, der Preis ist völlig überzogen. Wie so viele andere alte Autos, wo der Besitzer nicht glauben will, dass es nur ein altes Auto und kein Klassiker ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen