OLDTIMER anschaffen, Camaro 67-69! Einige Fragen!!!
Hallo zusammen,
Bin NEU hier bei den chevys, und bin ab JETZT auf der Suche nach einem sportlichen Oldie zw. 65 und 75!
Mein Budget liegt bei caaa. 30tsd.
Hätte gern ein Schalter, und ein BigBlock bzw. Ab 6L aufwärts.
Am liebsten wäre mir da ein Camaro 67-73 oder der Poniac Firebird ab 65!
Ich suche kein fertiges oder perfektes Auto, im Gegenteil, die Grundsubstanz sollte gut sein, und er muss soweit ordentlich fahrbereit sein, ich will nach und nach über die Winter dran gehen.
Jetzt habe ich die möglichkeit vom Kolleg ein 68er Camaro zu kaufen.
Diesen habe ich auch vor 2jahren schon mit ihm zusammen gekauft.
Ich behaupte mal das die Grundsubstanz gut ist, aber es gibt halt überall was zu machen.
Er wurde auch Schonmal neu lackiert, aber ich habe die Befürchtung das ziemlich viel gespachtelt wurde.
Verbaut ist ein 6,5L oder 7L mit Schaltgetriebe, genau wissen tun wir es nicht, aber anhand vom Krümmerabstand muss es scheinbar definitv ein BIGBLOCK sein.
Eingetragen ist auf jedenfall der grosse 7L Mocken, und er ist auch als SS eingetragen, was aber beides vor 2jahren ziemlich wackelig war und halt einfach eingetragen wurde zur H-Zulassung.
Am Motor selber wurde anhand von sämtlichen US-Papieren alles mögliche gemacht, Nocken, Fächer etc. Etc.
Wie ist es möglich zu erkennen ob es der 396 oder der 427er ist? Motorkennnummer wurde glaub damals neu gemacht daher glaub nicht soviel Aussagekraft.
Aber es gibt wie gesagt einiges zum basteln, Nur mal so grob was mir gerade einfällt:
--Lenkgestänge/Lenkgetriebe steht am Fächerkrümmer
--Hupe ist über ein Extra Schalter installiert weil wohl keinerlei Schleifringe etc. Drin sind.
--Kupplung ist völlig hinüber und Rutsch unter Volllast
--Innenraumteppich vorne im Fussraum ziemlich verölt
--Reifen sind Steinalt
Ich würde den Wagen die nächsten Tage mal zu mir holen und einen groben Check machen ob mir die Grundaubstanz taugt, bzw. Zum Preis passt.
Er möchte ca. 30-31500 €.
Wollte hauptsächlich ringsrum mal die Lackstärke messen, Kompression an allen Zylindern messen etc.!
Und meine Frage wäre eben, ob ihr mir da helfen könnt, wenn ich ein paar Bilder Posten würde.
Das wäre Super;--)
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Der Beschreibung nach und den vielen zweifelhaften Einzelthemen ist der Wagen nirgendwo in der Nähe von 30 Mille wert. Das klingt eher nach zusammengeschusterter Bastelbude.
Mal sehen, was die Bilder sagen....
238 Antworten
Zitat:
@danielg40 schrieb am 3. Mai 2018 um 09:58:02 Uhr:
Ja klar, wäre halt die Frage vom preisnachlass
nichts... nimm dir Zeit und such dir einen Anderen für 30k gibs besseres.
Evtl kennt hier im Forum?
Zitat:
@danielg40 schrieb am 3. Mai 2018 um 09:39:32 Uhr:
Hab Grad mit dem Händler telefoniert
Er hat sich entschuldigt und sieht es ein das es doch eine zu große Hau-Ruck Aktion von beiden Seiten war.
Da sie den Wagen ja eigentlich noch komplett mit Innenausstattung etc. Fertig machen wollten.Es gibt 3 Vorschläge.
1.Er würde den Wagen zurück nehmen und abholen lassen
2. Er würde ihn abholen lassen und alles in Ordnung bringen
3. Preisnachlass , vorüber ich mir Gedanken machen soll, was ich mir vorstelle!
Oh, das sind ja mal vernünftige Vorschläge von einem Händler.
Ich würde die Nr. 1 bevorzugen
Ich würde nicht mal 25k für das Auto bezahlen. Wenn es jetzt nicht zurück gibst obwohl die Chance dazu hast bist selber schuld.
Ähnliche Themen
Wenn du nichts falsch machen willst dann gibst du ihn zurück und suchst weiter.
Für meinen hab ich 1,5 Jahre gesucht und perfekt war er trotzdem nicht aber für das Geld war er gut.
Deiner ist zu verbastelt und auch noch,so wie's aussieht , eine langwierige Baustelle .
Ich würde Ihn auch zurückgeben und mir von dem Geld was besseres holen. Man muss dem Händler ja schon einmal zu Gute halten das er einsieht das der Wagen vielleicht doch nicht so rosig ist wie beschrieben 😉
Gib Ihn zurück, lass die Werkstatt den Wagen fertig machen. Wenn Sie es vernünftig machen freut sich jemand anderes drüber. Ich denke mit ständigen Nachbesserungen oder einem Preisnachlass wirst du langfristig nicht glücklich weil der Wagen dann immer noch nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Für die 30k die du jetzt hingelegt hast bekommst du durchaus Autos mit einer sehr soliden Basis, du musst Sie nur suchen und etwas Geduld mitbringen. Da gehört auch immer etwas Glück dazu. Es kann sein das schon der zweite Wagen den du dir ansiehst perfekt ist, es kann aber eben auch sein das du dir erst 2 dutzend Grotten anschaust bevor "dein" Auto dabei ist.
Ich würde dir auch Variante 1 empfehlen. Gib ihn zurück, such weiter.
Und ein Tipp für den nächsten Kauf: Nimm jemanden mit, schau dir den Wagen an, schlaf noch mal drüber und entscheide erst dann. So schnell sind nicht alle Oldies verkauft, vor allem in deiner Preisklasse. Und beim 2. mal hinschauen siehst du mehr.
Genau. Gib den Wagen zurück wenn es Dir schon angeboten wird und schau Dich weiter um. Lieber etwas länger suchen und am Ende dann ein ordentliches Fahrzeug bekommen. Ich würde mir an Deiner Stelle mal den verlinkten Firebird mit 350er Motor ansehen und ggf Probe fahren. Eventuell reicht Dir die Leistung ja auch aus, ordentliches Drehmoment hat er ja trotzdem. Und wenn Du ihn doch nicht nimmst, so schadet es auf gar keinen Fall ihn sich mal angesehen zu haben. Je mehr Du Dir ansiehst, umso mehr bekommst Du ein Gefühl dafür was Du bekommen kannst.
Besuche auch mal ein paar Treffen und sieh Dir dort die Fahrzeuge an.
Woher bist Du eigentlich?
Zitat:
@danielg40 schrieb am 3. Mai 2018 um 09:58:02 Uhr:
Ja klar, wäre halt die Frage vom preisnachlass
Ganz ehrlich. Auch wenn alle Mängel vom Verkäufer beseitigt werden, so hätte ich selbst bei 20k noch Bauchschmerzen. Eher 17-18k.
Gruß, Chris
Bin aus Freiburg/Neuenburg...
Leuttteeeee,
Steinigt mich, haltet mich für bescheuert...aber ich habe mich nach langem Hin und her dafür entschieden den Wagen zu behalten.
Wir haben uns auf eine Rückzahlung in Höhe von 4500€ geeinigt.
Die Getriebeglocke und das Gutachten von Classicdata von letzer Woche( kam heute) liefert er mir noch nach .Marktwert (laut Gutachten)liegt bei 30tsd.
Euro.
Auch wenn ihr mich für bescheuert haltet, hoffe ich das ihr mir trotzdem weiterhin zur Seite steht und einige meiner Fragen beantwortet:-):-)
Werde mal noch einen neuen Thread aufmachen dazu...;-)
P.s.
Nach 5C Köpfen und dem TH400 halte ich mal die Augen offen bis mir was vor die Füße läuft.
Solange bleiben die Köpfe halt wie sie sind.
Danke euch hier an dieser Stelle aber Schonmal für die Top Antworten und Hilfestellungen die bisher kamen;-);-)
SUPER!!!!!
P.s. wegen der Beleuchtung habe ich gestern ein Anruf bekommen das vom Regierungspräsidium eine Ausnahmegenehmigung erstellt wurde.
Somit besteht nur noch das KZ Problem.
Es haben hier viele User versucht, Dir zu helfen.
Und Du hattest (angeblich) die Chance, das Ding zurückzugeben.
Aber manche Menschen sind unglaublich beratungsresistent.
Das Classic Data Gutachten ist nicht mal das Papier wert, auf dem es gedruckt ist.
Aber jeder muß seine Erfahrungen selbst machen.
Viel Glück dabei.
Ein zweites mal bekommst die Chance sicherlich nicht. U wenn nach kurzer Zeit schon so viel Scheiss raus kommt möcht ich nicht wissen was sonst noch alles kommt. Die müssen nen guten Verkäufer haben oder du bist sehr leichtgläubig.
Moin,
Ich bin bescheuert, ganz klar!
Aber alleine der Aufwand den Wagen jetzt 700km zurück zu fahren, die Suche nach einem neuen!
Das ist so viel Zeit die ich genauso nutzen kann ob den Wagen in Ordnung zu bekommen.
Und das bekomme ich definitiv, vielleicht brauche ich dabei halt ein paar hilfreiche Tipps.
Es wäre doch eigentlich Schade um den Wagen, der rein optisch genauso da steht wie ich das geil finde!!!!
Die Ausnahmegenehmigung vom LRA ist ja auch schon da.
Karosse war komplett blank und ist vernünftig neu lackiert, sämtliche Lager am Fahrgestell sind neu!
Ich investiere jetzt knappe 1000€ dann passt alles.
Und irgendwann wenn ich Köpfe und Getriebe gefunden mache ich eine komplette Motor-Restauration .
Nur mit dem Unterschied das dich deine jetzige Entscheidung ungleich mehr Geld kosten wird 😉 Du weißt nie was da jetzt noch alles kommt oder was du bei deinen Reparaturen noch alles an Mängeln finden wirst.
Gerade alte Autos sind wahre Wundertüten was versteckte Defekte oder bevorstehende Defekte angeht.
Aber schon krass wenn die angeblichen aufbaukosten bei 45k liegen u du jetzt im Endeffekt 24k bezahlt hast. Der Händler hat den mit Sicherheit nicht mit Verlust verkauft.