OLDTIMER anschaffen, Camaro 67-69! Einige Fragen!!!
Hallo zusammen,
Bin NEU hier bei den chevys, und bin ab JETZT auf der Suche nach einem sportlichen Oldie zw. 65 und 75!
Mein Budget liegt bei caaa. 30tsd.
Hätte gern ein Schalter, und ein BigBlock bzw. Ab 6L aufwärts.
Am liebsten wäre mir da ein Camaro 67-73 oder der Poniac Firebird ab 65!
Ich suche kein fertiges oder perfektes Auto, im Gegenteil, die Grundsubstanz sollte gut sein, und er muss soweit ordentlich fahrbereit sein, ich will nach und nach über die Winter dran gehen.
Jetzt habe ich die möglichkeit vom Kolleg ein 68er Camaro zu kaufen.
Diesen habe ich auch vor 2jahren schon mit ihm zusammen gekauft.
Ich behaupte mal das die Grundsubstanz gut ist, aber es gibt halt überall was zu machen.
Er wurde auch Schonmal neu lackiert, aber ich habe die Befürchtung das ziemlich viel gespachtelt wurde.
Verbaut ist ein 6,5L oder 7L mit Schaltgetriebe, genau wissen tun wir es nicht, aber anhand vom Krümmerabstand muss es scheinbar definitv ein BIGBLOCK sein.
Eingetragen ist auf jedenfall der grosse 7L Mocken, und er ist auch als SS eingetragen, was aber beides vor 2jahren ziemlich wackelig war und halt einfach eingetragen wurde zur H-Zulassung.
Am Motor selber wurde anhand von sämtlichen US-Papieren alles mögliche gemacht, Nocken, Fächer etc. Etc.
Wie ist es möglich zu erkennen ob es der 396 oder der 427er ist? Motorkennnummer wurde glaub damals neu gemacht daher glaub nicht soviel Aussagekraft.
Aber es gibt wie gesagt einiges zum basteln, Nur mal so grob was mir gerade einfällt:
--Lenkgestänge/Lenkgetriebe steht am Fächerkrümmer
--Hupe ist über ein Extra Schalter installiert weil wohl keinerlei Schleifringe etc. Drin sind.
--Kupplung ist völlig hinüber und Rutsch unter Volllast
--Innenraumteppich vorne im Fussraum ziemlich verölt
--Reifen sind Steinalt
Ich würde den Wagen die nächsten Tage mal zu mir holen und einen groben Check machen ob mir die Grundaubstanz taugt, bzw. Zum Preis passt.
Er möchte ca. 30-31500 €.
Wollte hauptsächlich ringsrum mal die Lackstärke messen, Kompression an allen Zylindern messen etc.!
Und meine Frage wäre eben, ob ihr mir da helfen könnt, wenn ich ein paar Bilder Posten würde.
Das wäre Super;--)
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Der Beschreibung nach und den vielen zweifelhaften Einzelthemen ist der Wagen nirgendwo in der Nähe von 30 Mille wert. Das klingt eher nach zusammengeschusterter Bastelbude.
Mal sehen, was die Bilder sagen....
238 Antworten
Was genau haben Sie denn jetzt bemängelt? Irgendwas konkretes müssen Sie ja haben, sonst hättest du es ja nicht schreiben können 😉
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Mich würde mal interessieren, mit viel PS der Verkäufer den Wagen angeboten hat ?
Was hat denn eine Zulassungsstelle zu überprüfen ? Die sind doch gar nicht dafür ausgestattet. Prüfen kann nur der TÜV.
Die Zulassungsstelle entscheidet am Ende was Sie in den Schein einträgt und was nicht. Der TÜV prüft lediglich die technische Unbedenklichkeit der Teile die eingetragen werden sollen.
Wenn die Zulassungsstelle feststellt das diese Eintragungen gegen geltendes Zulassungsrecht verstößt können die nein sagen. Mittlerweile ist es so das viele Zulassungsstellen mit den örtlichen Prüforganisationen zusammenarbeiten weshalb die Prüfer bestimmte Eintragungen von vorneherein ablehnen da Sie wissen das dann spätestens auf der Zulassungsstelle Ende im Gelände ist.
So kommen auch immer die ganzen Schimpftiraden auf den "bösen TÜV" zustande, dabei können die am Ende am allerwenigsten dafür.
Dann habe ich in den letzten Jahrzehnten immer nur Glück gehabt. Bei mir hat noch nie eine Zulassungsstelle auch nur irgendwas überprüft. Ich habe die notwendigen Papiere vorgelegt und die haben mir den Fahrzeug-Schein ausgehändigt. So kenn ich das nicht anders. Und das in 3 verschiedenen Städten, da immer umgezogen.
Nur in der letzten Stadt wollten sie mir Trouble mit den kleinen vorderen Kennzeichen machen. Da habe ich natürlich Einspruch eingelegt und nach einem Gespräch mit dem Abteilungsleiter war das kleine Moped-Kennzeichen dann auch kein Problem mehr.
Ähnliche Themen
In der Praxis sieht es auch meistens so aus das einfach das übernommen wird was im Schein eh schon drinsteht. Allerdings gibt es auch Fälle wo es die Zulassungsstelle sehr genau nimmt, meistens wenn irgendwas vorher vorgefallen ist 😉
Nicht umsonst haben die bei uns mit dem Zollstock und den Kennzeichenrohlingen am Auto gestanden, nur um uns ja kein kleines Kennzeichen für hinten geben zu müssen. LKR Größe war eingetragen und in den Unterlagen der Vollabnahme extra vermerkt. Hat alles nichts genützt 😉
Diese Punkte!
Das muss jetzt vom Regierungspräsidium geprüft werden und ich muss einige Zeit warten.
Dazu kommt das ich ohne Gutachten kein kleines Kennzeichen für hinten bekomme.
Muss jetzt noch zum TÜV ein Gutachten machen lassen;-(
Nach dem Gespräch mit dem Abteilungsleiter haben die mir in den Fahrzeug-Schein sogar das kleine Mopedkennzeichen für vorne eingetragen und das ganze ohne Aufforderung und ohne TÜV Begutachtung. Also es geht schon einiges in Deutschland.
Das ist dann halt Glück oder einfach Desinteresse von der Zulassungsstelle. Uns hätte man nicht mal zum Leiter der Zulassungsstelle gelassen, stattdessen hat man uns zur Abteilung für, nennen wir es mal, "Spezialangelegenheiten" geschickt. Am Ende haben sich glaube ich 3 Mitarbeiter nur mit der Kennzeichengeschichte beschäftigt.
Zitat:
@danielg40 schrieb am 30. April 2018 um 09:29:47 Uhr:
Diese Punkte!
Das muss jetzt vom Regierungspräsidium geprüft werden und ich muss einige Zeit warten.Dazu kommt das ich ohne Gutachten kein kleines Kennzeichen für hinten bekomme.
Muss jetzt noch zum TÜV ein Gutachten machen lassen;-(
Ouch, die nehmen Ihren Job wirklich ernst.
Ich glaub die wollen mich verarschen...
Grad mit 2 TÜV Prüfern geschrieben.
Nicht so einfach....
Muss anders angebracht werden und die KZ Beleuchtung dementsprechend angepasst werden;-);-);-)
Zitat:
@danielg40 schrieb am 30. April 2018 um 10:40:47 Uhr:
Ich glaub die wollen mich verarschen...
Grad mit 2 TÜV Prüfern geschrieben.
Nicht so einfach....
Muss anders angebracht werden und die KZ Beleuchtung dementsprechend angepasst werden;-);-);-)
Was heißt geschrieben ?
Ich würde da hinfahren und denen zeigen, daß da nur eine kleine Aussparung am Heck für das Kennzeichen vorgesehen ist. Und wenn er es nicht einträgt, dann würde ich woanders hinfahren. Gut, das kostet sicher ein paar Taler, notfalls in eine andere Stadt oder sogar in ein anderes Bundesland. Aber wenn man 30.000 € für einen Oldi hinlegen kann, dann sich doch 30 € für eine Kennzeicheneintragung peanuts.
Notfalls würde ich denen sagen, daß du im Vergleich zu 100.000 anderen US-Car Fahrern, die es alle eingetragen haben, hier und jetzt diskriminiert wirst.
Ich gebe nochmal alles meiner Freundin mit.
Die arbeitet bei BMW und die arbeiten mit einem zulassungsdienst zusammen , Und sind auch auf einer anderen Zulassungsstelle, zwar gleicher Bezirk! Aber Versuch ist es Wert.
Bzw. Ich hoffe mal das da vom regierungspräsdium nichts negatives wegen der Beleuchtung kommt.
Zitat:
@mike cougar schrieb am 30. April 2018 um 10:52:05 Uhr:
Notfalls würde ich denen sagen, daß du im Vergleich zu 100.000 anderen US-Car Fahrern, die es alle eingetragen haben, hier und jetzt diskriminiert wirst.
Genau solche Tipps würde ich nicht geben. Mit "warum kriegen die was und ich nicht" erreichst du genau nichts. Schlimmstenfalls stellt genau diese Zulassungsstelle auf stur und macht intern bei dem Thema einen riesigen Aufstand was dafür sorgen kann das im betroffenen Bundesland gar keiner mehr kleine Kennzeichen für sein US-Car bekommt. Alles schon im Bereich von Zulassungen gesehen. Ende vom Lied: Der Prüfer hat für die Eintragungen ziemlichen Ärger bekommen und steht jetzt unter Beobachtung seiner Vorgesetzten, das Regierungspräsidium des betroffenen Bundeslandes verweigert sich bei dem Thema jetzt komplett und die Zulassungsstellen wissen Bescheid das Sie da keine Eintragungen mehr übernehmen.
Damit erweist der TE dann der gesamten Szene in seinem Bundesland einen Bärendienst. Bevor einer "Bullshit" ruft:
Hatte das Thema gerade erst an anderer Stelle. Da ist der TE auch hingegangen und hat groß rumgetönt das er es der ZLS mal so richtig zeigen wird und das es doch gelacht wäre wenn die Ihm seine Eintragungen nicht geben wenn er da ein bisschen den Aufstand probt. Seine ZLS hat da trotzdem auf stur geschaltet und anstatt es dabei zu belassen ist der Held mit dem Fahrzeugschein eines Bekannten mit den betroffenen Eintragungen zur ZLS und dann ging der Ärger erst richtig los mit den oben beschriebenen Folgen. Mittlerweile ist der Betroffene bei dem Thema ziemlich kleinlaut 😉
Ja, und ich habe mit freundlicher Härte genau das Gegenteil erlebt. Das die mir bei den kleinen Moped Kennzeichen nicht den roten Teppich ausgerollt haben war nicht weiter tragisch, aber einen Kaffee habe ich bei dem Abteilungsleiter dennoch bekommen. Natürlich alles in einem freundlichen Ton aber bestimmt. Denn es kann nicht sein das in jedem Bundesland eigene Gesetze von den Abteilungsleitern gemacht werden. Das muß man denen in einem sachlichen Ton rüberbringen. Bei mir hat es jedenfalls prächtig funktioniert und die kleinen Moped Kennzeichen für vorne waren kein Problem mehr.
Aber muß jeder selber wissen wie er es macht. Wenn man sich mit dem zufrieden gibt, was einem die Angestellten so an Kennzeichengrößen anbieten, ist jedem selbst überlassen. Ich habe sie jedenfalls, sogar mit einer freiwilligen Eintragung in den Fahrzeugschein. Das hätten die ganz sicher nicht gemacht, wenn ich denen unfreundlich oder unsymphatisch entgegen getreten wäre.
PS: Und das wichtige. Es ist kein Geld geflossen
Man darf natürlich nicht wie ein Proll auftreten, mit rumbrüllen und eine Tracht Prügel androhen etc. Sowas geht gar nicht.
So hier mal noch Bild vom Getriebedeckel:
Tankanzeige habe ich hinbekommen, plus Kabel am Tankgeber hatte schlechten Kontakt und die Anzeige war falsch angeschlossen.
Öldruck hab ich nicht hinbekommen.
Habe mal drei Bilder gemacht, Was sind den was für Sensoren?
Der oben an der Ansaugbrücke ist ja Kühlwassertemp.!