Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Zeigt aber auch wieder eindrucksvoll wie sehr moderne Autos darauf ausgelegt sind den Fahrer zu schützen. Frau schwer verletzt im KH, Fahrer "nur" eine Halskrause. Schon ein ziemlich heftiger Unterschied wie ich finde. Wären die mit einem Oldtimer da rein wäre von beiden wohl nichts übrig geblieben. Da hilft dann auch keine Knautschzone und auch kein Schwedenstahl.

Nah zum Glück sieht es so aus als wenn der W50 reparabel ist.
Nichts desto trotz, der rollt so einfach weg?
Was fuhr das Pärchen, klein und langsam kann das nicht gewesen sein.
Eins bleibt das hier auf jeden Fall, extrem ärgerlich für den W50 Besitzer. Nah um es mal nett auszudrücken, die Verursacher packe ich in dieselbe Schublade, wie die , die dir die Vorfahrt nehmen, meinen in deinem Heck parken zu müssen, da du mit Oldie ja langsam sein musst, usw.
Ob das Neid , Dummheit oder beides ist???

Sieht nach einem Kuga Hybrid aus. Würde zumindest das verschobene ST-Line Logo erklären weil da wo bei Ford normalerweise das Badge sitzen würde, ist der "Tankdeckel" vom E-Anschluss.

Edit: Auf dem Bild mit der zerdrückten Motorhaube sieht man auch die orangenen Leitungen, dürfte also wirklich ein Kuga Hybrid sein.

Also das perfekte Rentner SUV!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dynamix schrieb am 12. August 2022 um 19:11:10 Uhr:


Sieht nach einem Kuga Hybrid aus. ...

Und der ist eher ein Leichtgewicht.

Laut

https://www.carwow.de/ford/kuga-plug-in-hybrid/technische-daten

Zitat:

...
Leergewicht: 1.844 Kilogramm
...
Unter diesen Gesichtspunkten handelt es sich beim Ford Kuga Plug-in Hybrid mit einem Leergewicht von 1.844 Kilogramm regelrecht um ein Leichtgewicht. Er wiegt kaum mehr als die deutlich kleineren Hybridmodelle BMW X1 Plug-in Hybrid mit 1.820 kg oder KIA Niro Plug-in Hybrid mit 1.812 kg.
.....

Naja, mein Caprice wiegt weniger und dem wirft man immer vor der wäre ein fahrender Bootsanker. Alles eine Frage des Standpunktes 😉

Zum Vergleich: Von dem Kuga hatte ich den Vorgänger, der war ein Vollausstatter und der hat mal eben 150kg weniger gewogen.

Einen haben wir noch. Oldtimer nimmt Motorad die Vorfahrt

Der Volvo dürfte hinüber sein.

In der Kommentarspalte geht es aber auch wieder ordentlich ab 😁

Mein Gott, was da wieder an Vorurteilen gegen Motorradfahrer kultiviert wird. Aber das ist wie mit den Radfahrern, die halten sich ja auch IMMER an alle Regeln während die Autofahrer grundsätzlich sämtliche Verkehrsregeln missachten. Wenn ich mir mal die Realität bei uns in der Stadt ansehe, komme ich da allerdings zu einem ganz anderen Ergebnis........

Zeigt aber wieder eindrucksvoll das was ich damals beim Rollerfüherschein schon gelernt habe. Immer die Augen überall haben, jederzeit und immer mit der Blödheit und fehlenden Aufmerksamkeit der anderen rechnen. Hat mich auch im Auto schon vor so manchem schlimmen Unfall bewahrt. Erst letztens hätte mich ne Frau auf der Vespa abgesägt, hätte ich auf meine Vorfahrt bestanden bzw. nicht hingesehen. Ich auf der Vorfahrtstraße, Frau kommt mit hohem Tempo auf die Haltelinie zugeschossen, geht kurz scharf in die Eisen, schaut EINMAL nach rechts und schießt sofort wieder los, da stand ich aber schon längst wild hupend auf der Bremse und Sie dann auch. Hätte ich das nicht gemacht, die hätte keine Sekunde nach links geschaut und ich wäre volles Rohr in Sie rein.

Aber das dürfte der unser Rocketman alles noch aus seiner Zeit als Kurier kennen 😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 13. August 2022 um 07:57:55 Uhr:


In der Kommentarspalte geht es aber auch wieder ordentlich ab 😁

Mein Gott, was da wieder an Vorurteilen gegen Motorradfahrer kultiviert wird. Aber das ist wie mit den Radfahrern, die halten sich ja auch IMMER an alle Regeln während die Autofahrer grundsätzlich sämtliche Verkehrsregeln missachten. Wenn ich mir mal die Realität bei uns in der Stadt ansehe, komme ich da allerdings zu einem ganz anderen Ergebnis........

Zeigt aber wieder eindrucksvoll das was ich damals beim Rollerfüherschein schon gelernt habe. Immer die Augen überall haben, jederzeit und immer mit der Blödheit und fehlenden Aufmerksamkeit der anderen rechnen. Hat mich auch im Auto schon vor so manchem schlimmen Unfall bewahrt. Erst letztens hätte mich ne Frau auf der Vespa abgesägt, hätte ich auf meine Vorfahrt bestanden bzw. nicht hingesehen. Ich auf der Vorfahrtstraße, Frau kommt mit hohem Tempo auf die Haltelinie zugeschossen, geht kurz scharf in die Eisen, schaut EINMAL nach rechts und schießt sofort wieder los, da stand ich aber schon längst wild hupend auf der Bremse und Sie dann auch. Hätte ich das nicht gemacht, die hätte keine Sekunde nach links geschaut und ich wäre volles Rohr in Sie rein.

Aber das dürfte der unser Rocketman alles noch aus seiner Zeit als Kurier kennen 😉

Köln ist verkehrstechnisch eh Anarchie. Wer da blind nach Stvo fährt (was du zum Glück nicht machst), hat seinen Unfall quasi schon gebucht. Man muss wirklich immer bereit sein mal sein Recht aufzugeben bzw sich mit nem gezielten Gasstoß und etwas Dreistigkeit in Sicherheit zu bringen, sonst wird das alles nix 😉

Wieder ein gutes Beispiel Alt gegen neu http://www.feuerwehr.de/einsatz/berichte/einsatz.php?n=65678&fb

Und hier was aus Berlin. Wenn einer den Anhänger zu sehr aufschaukeln lässt.

123 T-Modell
123 T-Modell

Die Fotos stehen auf dem Kopf. 🙂

Ich habe auch Zweifel dass die Ladungssicherung so optimal war.

In jedem Fall ein komplexes Feder-Masse System.

Vorne wohl schon, hinten eher nicht. Wobei man nicht weiß, wann er verrutscht ist. Eine LaSi muss keinen Unfall aushalten.

Unabhängig vom Alter. Aber an diesem Jeep Renegade sieht man mal wieder gut, wie schnell sich Fahrzeugbrände entwickeln. Und vor allem wie schnell ein komplettes Auto in Rauch aufgehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen