Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Fataler Unfall mit einem W124 VorMopf in Bayern:

Frontalcrash auf B2 bei Mittenwald: Vier Rettungshubschrauber im Einsatz – Bub (11) stirbt in Klinik https://share.google/m2iccuexAd7vkwf8W

Nach weiteren Presseberichten saß der getötete Junge im Dacia Duster, die beiden 18-jährigen im Mercedes.

Und in Dresden ist ein mittlerweile recht seltener Audi Youngtimer zerschellt

https://www.saechsische.de/lokales/dresden/unfall-in-dresden-auto-prallt-gegen-baum-auf-der-teplitzer-strasse-BM4BIBRH5FAGPDHEDI45NFLTBE.html

Audi 80 Avant "Europa" würde ich sagen. Farbe Europablau und Felgen im 10-Speichen-Design sind zumindest gute Indizien für ein Sondermodell "ausgestattet für den gehobenen Anspruch Europas." Audi vermied es tunlichst genau vom "Europa" zu schreiben oder zu sprechen, das bürgerte sich erst später im allgemeinen Sprachgebrauch ein, siehe mobile.de und Co, wobei da viele "Europas" überhaupt keine sind.

Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Juli 2025 um 08:17:12 Uhr:
Audi 80 Avant "Europa" würde ich sagen. Farbe Europablau und Felgen im 10-Speichen-Design sind zumindest gute Indizien für ein Sondermodell "ausgestattet für den gehobenen Anspruch Europas." Audi vermied es tunlichst genau vom "Europa" zu schreiben oder zu sprechen, das bürgerte sich erst später im allgemeinen Sprachgebrauch ein, siehe mobile.de und Co, wobei da viele "Europas" überhaupt keine sind.

Und mittlerweile quasi komplett verschwunden. Bei meinen Erzeugern in Dresden stehen noch zwei im Viertel, aber ansonsten ist das auch so ein Vehicel, dass in Masse den Kilometertod gestorben ist.

Ähnliche Themen

Wobei der B3 und B4 mit zu den langlebigsten Fahrzeugen gehört gerade diese beiden Baureihen sieht man noch am häufigsten,in der DIN Kennzeichen Gruppe gibt's schon immer Witze wenn schon wieder ein mit DIN gepostet wurde,weil das so oft vorkommt 😅

Es gibt ne DIN Gruppe?

Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 28. Juli 2025 um 13:09:03 Uhr:
Wobei der B3 und B4 mit zu den langlebigsten Fahrzeugen gehört gerade diese beiden Baureihen sieht man noch am häufigsten,in der DIN Kennzeichen Gruppe gibt's schon immer Witze wenn schon wieder ein mit DIN gepostet wurde,weil das so oft vorkommt

Viele sind auch in den Export gegangen. Meiner ging Anfang 2005 für 1.700 Euro wahrscheinlich nach Litauen.

https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/656437/audi-80-b4-8c

Zitat:@MarMor2000 schrieb am 28. Juli 2025 um 13:10:27 Uhr:
Es gibt ne DIN Gruppe?

Jo 😁

Zitat:@Christian8P schrieb am 28. Juli 2025 um 13:18:34 Uhr:
Viele sind auch in den Export gegangen. Meiner ging Anfang 2005 für 1.700 Euro wahrscheinlich nach Litauen.https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/656437/audi-80-b4-8c

Es gibt aber wirklich noch einige Überlebende und soviel,dass es sich sogar lohnt,nicht mehr so gute zu schlachten und die Teile zu verkaufen und es gibt Käufer...noch scheint der Markt nicht leer zu sein.

Der Markt gibt noch einiges her, gerade die kleinen 2 Liter-Maschinen bekommt man unter Umständen sogar aus erster Hand, mit wenig Kilometern und noch weniger Ausstattung.😄 Beim Fünfzylinder (2.3E) werden auch für die letzten Buden sehr abenteuerliche Preise aufgerufen. Einer muss die ganzen Ausrufezeichen hinter dem "FÜNFZYLINDER" aber auch bezahlen. V6 gibt es beide Ausbaustaufen in überschaubarer Zahl, das sind dann i.d.R. aber auch fast Nullausstatter, oft mit der Viergangautomatik, die direkt vom Brontosaurus abstammt. S2 und RS2 spielen in einer eigenen Liga.

@Christian8P Die Automatik hat aber schon 4 Stufen im B4.

Korrigiert

So ein Unfall im Jahr 2025 ist eigentlich unmöglich. Immerhin kann man jetzt aus zwei Bussen einen machen ;)

https://www.foerde.news/blaulicht/sommerferien-stau-unfall-zweier-oldtimer-urlauber-legt-b200-lahm-2025.html

Ebenfalls sehr exotisch

https://m.bild.de/news/ausland/deutsche-familie-im-italien-urlaub-von-oldtimer-erfasst-6881cfba0e680a76f4e93c93?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Wie kann man denn in einer verkehrsberuhigten Zone,wo ja vielleicht 30 km/h erlaubt sein werden(eher weniger),die Kontrolle über sein Fahrzeug verlieren?

Da gibt es viele Möglichkeiten..... blockierter Gaszug, geplatzte Bremsleitung, defektes Lenkgetriebe, defekter Spurkopf......

Egal wer die Windschutzscheibe getroffen hat.... das führt zu erheblichen Verletzungen, die sowohl Mutter als auch Fahrer haben. Hoffen wir mal auf eine gute Genesung.

Zu den Hanomags..... wie ärgerlich... . Ich halte beide für reparabel in Eigenleistung. Ohne diese sind es wirtschaftliche Totalschäden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen