1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1274 Antworten

Ein BMW E36 Cabrio (kann 29 - 32 Jahre alt sein).

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 5. April 2025 um 23:01:31 Uhr:


Ein BMW E36 Cabrio (kann 29 - 32 Jahre alt sein).

Autsch, aber immerhin wohl keiner schwerverletzt. Man merkt jetzt aber wirklich den Frühling, die alten Cabrios sprießen wieder. Letzte Woche an einem Tag ein E36 Cabrio, ein Astra F Cabrio und zwei Erdbeerkörbchen. Sobald es die Sonne ansatzweise erlaubt, verlieren sie ihre Dächer 🙂

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 5. April 2025 um 23:01:31 Uhr:


Ein BMW E36 Cabrio (kann 29 - 32 Jahre alt sein).

...sieht eher aus wie ein E 46

https://www.radiohilgenwk.de/wermelskirchen-verkehrsunfall-auf-der-l409-in-dhuenn-huelsen/?fbclid=IwY2xjawJgE2NleHRuA2FlbQIxMQABHoH9c6UOhebgfrGQX3D4hD66AvBepB-Z_ov8tOkrw5kKVbF6OLJepPVoKGKw_aem_fCYYDLT4B4SVuU09HLUXIQ

Sieht bös aus. Wie hat er das denn geschafft ?

An der Innenseite der Kurve die Straße zu verlassen ist eigentlich gegen die physikalischen Gesetze. Vermutlich ist da etwas über die Straße gelaufen und er ist etwas zu panisch ausgewichen. Wird ja Frühling, da sind die ganzen Tiere im Wald wieder besonders aktiv.

Oder zu viel Gas gegeben, um zu driften......

Sieht die andere Seite noch ähnlich gut aus, könnte er noch reparabel sein. Die Türspalten sehen auf der Beifahrerseite jedenfalls noch gut aus.

Die Kurve im Hintergrund lässt in der Tat erahnen was da schief gegangen sein könnte

Zitat:

@tomate67 schrieb am 7. April 2025 um 07:45:28 Uhr:


Oder zu viel Gas gegeben, um zu driften......

...bei den Autos muss man nicht zwingend bewusst einen Drift einleiten, dass das im Zweifel so endet. Je nach Maschine reicht bei der Bereifung auch ein etwas zu beherzter Tritt auf's Gas. Bei meinem 323 i ist bei trockener Straße alles tutti. Es reicht allerdings schon der Tau vom Nebel dass das Teil beim abbiegen quer kommt. 😰😁

Das geht doch eigentlich nur, wenn ein Auto hinten wesentlich (!) schwerer ist als vorne. War selbst beim Käfer nur möglich, wenn der Reifendruck nicht stimmte und ein PKW mit Motor vorne und leichtem Hinterteil sollte eigentlich immer mehr oder weniger stark über die Vorderräder schieben. Soweit jedenfalls meine Erfahrung aus über 35 Jahren.

Nö, das geht immer beim Übersteuern.

Im Gegenteil, wenn er hinten leicht ist und Heckantrieb hat(wie beim Unfallfahrzeug), dann driftet der ganz easy. Das ist auch der Grund, warum viele Sportwagen früher vor ASP und Allrad einen Heckmotor mit Heckantrieb hatten. Die größere Masse auf der Achse verhindert den Drift und der Heckantrieb sorgt für den besseren Schub.

Habe ich noch nie geschafft. Und der Heckmotor beim Sportwagen kommt wohl auch eher daher, dass viele Nicht-Sportwagen auch einen hatten und da gab es so gewisse Verwandtschaften zwischen VW und Porsche, Renault und Alpine usw.

Wenn den Baum siehst, in den du reinfährst, hast Untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast Übersteuern.

Walter Röhrl

Deine Antwort
Ähnliche Themen