Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1274 Antworten

Die bezahlen erstmal die normale Abwicklung, also meinen Anwalt, der den ganzen Schriftverkehr für mich macht und schaut, das alles richtig läuft.

Erst wenn es zu einer Klage meinerseits wegen zu geringer Erstattung kommt, gehe ich ins Risiko. Vorher sollte mir die Versicherung mitteilen, was sie mir denn zahlen will und ich kann immer noch entscheiden.

Der Witz ist, das WGA besagt für guten Zustand(HU eine Woche alt!), Schiebedach, Metallic und AHK einen Wert von 3200€(ich hätte 2800€ erwartet), dass die Anwaltskosten sicher alles auffressen werden, was die Versicherung sparen könnte(ich wollte ja ohne).

Warum habe ich einen Anwalt genommen? Die Versicherung wollte auf einmal ganz viele Infos, die sie meiner Ansicht nach nichts angehen, vermutlich um die Summe zu senken. Sie wollte den Kaufpreis und alle Reperaturen samt derer Kosten wissen.
Ich habe den Wagen selbst restauriert und vollständig mit Mike Sanders versiegelt. Hätte eine Fachwerkstatt diese Instandsetzungen vorgenommen, dann hätte ich damit wenig Probleme gehabt, aber bei Eigenleistungen stellen die Versicherungen gerne die Qualität der Arbeiten in Frage und drücken so den Wert.

P.S. hinzu kommt, dass die Versicherung die Bearbeitung verschleppt. Der Unfall war vor fast einem halben Jahr. Kontakte bzw Reaktionen kamen nur auf Druck des Anwalts.

Anwalt zahlt die Versicherung vom Unfallverursacher und ich würde den immer wieder nehmen,hat sich beim Audi als super Entscheidung heraus gestellt

Die Saison startet feurig. Auch eine DS ist in Vollbrand

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 19. März 2025 um 08:39:52 Uhr:


Die Saison startet feurig. Auch eine DS ist in Vollbrand

Für den Citroën tut es mir leid...

... aber dafür, den Artikel gelesen zu haben, kann man Schmerzensgeld einklagen. Was für ein retardierter Hirnfurz.

Ähnliche Themen

Ich hab mir den Artikel jetzt 2x durch gelesen. Wo bitte findest du da retardierten Hirnfurz? 😕
Ein (zugegeben) schöner Klassiker brennt bedauernswerterweise ab, 2 Insassen können sich (glücklicherweise) retten, die Karre wird gelöscht und ist so gut wie Schrott. Soweit der Inhalt dieser Meldung. Und nun?

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 19. März 2025 um 20:29:05 Uhr:


Ich hab mir den Artikel jetzt 2x durch gelesen. Wo bitte findest du da retardierten Hirnfurz? 😕
Ein (zugegeben) schöner Klassiker brennt bedauernswerterweise ab, 2 Insassen können sich (glücklicherweise) retten, die Karre wird gelöscht und ist so gut wie Schrott. Soweit der Inhalt dieser Meldung. Und nun?

Laut Überschrift

brennt

er nicht ab, sondern

fackelt

ab (an einem "Trauertag"😉. Die zwei Insassen sind "ein Pärchen", das Wort wird sogar ein Link. Und das Pärchen stieg nicht einfach aus, sondern "brachte sich in Sicherheit". Der Ersthelfer wollte den Brand "bändigen". Die Feuerwehrleute sind "Kameraden". Und klar, wer kennt ihn nicht besser als das Auto, den Filmklassiker (wenn man mindestens 60 ist oder so.) Erst "entwickelte" sich Rauch "aus dem Fahrzeug", und dann war der "erhebliche Sachschaden" (jener!) nicht mehr fahrbereit (von "Schrott" stand da nichts, dieser Schluss bleibt dem Bildbetrachter allein überlassen).

Mit dem Gestammel hätte man zur Bauzeit der DS auf der Realschule schlechte Karten gehabt. Heute lernt man diesen mutmaßlich AI-generierten Quatsch einfach als "normal" und sogar einer Zeitung würdig. Und morgen fragen wir uns, warum sich die Leute nicht mehr verstehen.

Du magst ja recht haben, aber wenn ich mich darüber auch noch anfange, aufzuregen . . . 😮
Nö, dazu ist mir meine Zeit zu wertvoll. 😉

Und es brennt weiter. Diesmal ein Granada

Ich gebe mal den Stand meiner "Schadensabwicklung" mit der gegnerischen Versicherung wieder.

-Wertgutachten über 3200€ liegt vor, interessiert die Versicherung aber nicht.
-Versicherung hat Zahlung verweigert, weil sie alle Reparaturbelege, HU Berichte, Ersatzteilrechnungen, Kaufvertrag, Kopie des Briefes..... haben will.
- Versicherung hat zudem die Übernahme der Reparaturkosten des Zaunes, Gutachtenkosten Anwaltskosten und Abschleppkosten verweigert, obwohl ersteres und letzteres nichts mit meiner Schadensbegleichung zu tun hat.

Alle diese Rechnungen laufen im Moment BEI MIR auf.

Meines Erachtens wird die Kravag damit in keinster Weise ihren Pflichten als Versicherung gerecht. Meine Schadensregulierung geht jetzt vor das Gericht, ich habe ja keine Wahl.
Ob die Versicherung mit ihrer Handlung gegen geltendes Recht verstößt, werde ich auch noch mit meinem Anwalt klären. Ich würde dieses Verhalten der Kravag als sittenwidrig bezeichnen.

Ganz toll, genau wünscht man sich das... nicht.

Schadensersatz heißt, den Schaden ersetzen. Einzig hilft einen Rechtsbestand einzuschalten. In Verzug setzen, Zinsen berechnen.

Mot Rechtanwalt geht es in die Rechtsabteilung und die wägt zwischen Gerichts- und sonstigen zusätzlichen Kosten und dem Schaden ab. Und entscheidet bei der Schadenshöhe meist kurzfristig.

Da ist es wieder, die Macht des stärkeren. Leider meist ohne heftige Konsquenzen für diesen.

Mit so einem Theater hatte ich ja beim Audi gerechnet und bin deswegen gleich zum Anwalt ...und hatte da auch nen guten gefunden,wie sich heraus stellte

Oldtimer von Zug zerrissen

Gründlicher kann ein Fahrzeug vermutlich kaum zerstört werden. Ausgewichen, ins Schleudern geraten, überschlagen, den Hang runter und dann noch ein Zug durch die Trümmer. Immerhin hatte der Fahrer dubioses Glück im Unglück dadurch das er herausgeschleudert wurde, die Kollision mit dem Zug hätte er sicher nicht überstanden.

Noch ein Brand. Weiß jemand was das mal war?

Kadett C Aero, Modell 77-79. Ziemlich seltenes Gerät. Für den Gesamtbestand ein Verlust vor dem Komma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen