Oldtimer - Aktuelle Unfälle
Moin,
bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.
Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.
Trabant wieder aufgetaucht
1274 Antworten
War früher normal. Mein Kadett B 1.1 Automatic lief an der Geislinger Steige auch nur 45 km/h. Immerhin noch schneller als die LKW mit zwischen 8 und 15 km/h.
Wir sind halt heute verwöhnt. Aber so lange ist das noch nicht her. Und überall hingekommen ist man trotzdem!!
Zitat:
@85mz85 schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:04:48 Uhr:
War früher normal. Mein Kadett B 1.1 Automatic lief an der Geislinger Steige auch nur 45 km/h. Immerhin noch schneller als die LKW mit zwischen 8 und 15 km/h.
Wir sind halt heute verwöhnt. Aber so lange ist das noch nicht her. Und überall hingekommen ist man trotzdem!!
Heutzutage aber lebensgefährlich, weil keiner mehr mit so einer lahmen Ente rechnet. Das war eigentlich damals schon uncool, nur hatte man halt nix anderes. Wenn man heute mit 38 durch die Kassler Berge stampft, bekommt man sicher die Aufmerksamkeit der Staatsmacht.
Ich wünsche ihm zwar,dass sie den Täter finden, aber wie er selber schreibt, wohl aussichtslos... schade um die ganze Arbeit und Fahrzeug,vom Geld reden wir mal gar nicht.
Ähnliche Themen
Noch mal zur Frage von gestern: 5-Gang hatte der L300 schon bei der ersten Generation, außer die ersten 1-2 Jahre, müsste also bei den meisten vorhanden sein.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 12. Dezember 2024 um 07:01:13 Uhr:
Ich wünsche ihm zwar,dass sie den Täter finden, aber wie er selber schreibt, wohl aussichtslos... schade um die ganze Arbeit und Fahrzeug,vom Geld reden wir mal gar nicht.
Ungewöhnlich für Brandstifttung, dass die Reifen in Ordnung sind. Meistens werden die mit einem Grillanzünder zuerst entzündet. Insgesamt und auch von der Höhe würde ich die primäre Brandursache im Bereich des Armaturenbrettes vermuten.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. November 2024 um 16:42:49 Uhr:
Ich fürchte ein Escort wird nicht viel wert sein in der Liste. Yder hat höchstens einen ideellen Wert.
Ich hatte ja versprochen ein Feedback zum Wertgutachten zu geben. 3200€ für das Fahrzeug, so hätte ich ihn auch eingeschätzt, plus Nutzungsausfall.
Ich hätte ihn lieber behalten.
Ok,aber dann bist du wenigstens nicht leer ausgegangen 🙁
Kann ich verstehen, jetzt geht das Suchen wieder los. Für den Preis einen Escort zu finden, halte ich nicht für unmöglich und so viele Verkaufslackierte, auf die man reinfallen könnte, gibt es bei dem Wert ja auch nicht. Aber wenn man dann noch Ansprüche an die Ausstattung hat und es nicht gerade am anderen Ende der Welt sein soll, muss man viel Geduld mitbringen.
Ich denke schon, dass ich dafür einen vergleichbaren bekommen würde..... nach langer Suche. Es tut trotzdem weh.
Wer findet den Chrysler 300C in dem Blechhaufen?
Außerdem u.a. ein anonymes SUV und ein 45 KMh Auto abgeräumt. Bunte Mischung 😉
@ Escort: Ist trotzdem schön, dass ihn überhaupt jemand bewahren will. Ab etwa 85 ist der Oldtimermarkt irgendwie im Wachkoma. Einzelkämpfer hier und da, aber das es eine spürbare Szene für Escort, Omega oder Fiesta gibt, ist eher kaum zu bemerken.
Der Chrysler ist auf dem dritten Bild zu sehen und das anonyme SUV ist ein Alfa Romeo Stelvio.
Der Silberne, von dem man nur die vordere Hälfte sieht?
Aber gründliche Arbeit. Das muss man mit einem einzelnen PKW erstmal schaffen.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 21. Dezember 2024 um 12:13:06 Uhr:
Der Chrysler ist auf dem dritten Bild zu sehen und das anonyme SUV ist ein Alfa Romeo Stelvio.
Könnt aber auch ein Kia oder Ford sein. Ähnlich wie beim aktuellen “Capri” stehen Name und Design eigentlich in keiner Verbindung.
Das ist halt ein SUV und keine Sportlimousine, aber ich verbinde mit Alfa Romeo auch andere Autos. Ohne SUV wäre Alfa aber wahrscheinlich schon nicht mehr, von daher akzeptiere ich notgedrungen dieses Übel. Man hat ja auch den Arna überlebt...
Für 2025 habe ich mir einen Besuch im Museo Storico in Arese fest vorgenommen, muss nur schauen wo es urlaubsmäßig reinpasst.
Edit.: Wobei das Thema "Geländewagen" für Alfa jetzt auch nicht so neu ist, man denke an die Matta