Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1274 Antworten

Golf im Supermarkt

Das ist der Drive In Schalter

Ich schrub ja schon nach dem Unfall mit Tomates Escort, das ist auch für die Allgemeinheit ein Verlust, weil es kaum noch welche gibt, aber das hier ist noch schlimmer. Auch wenn nur 2 Sätze lesbar sind, es wird klar, um was es geht. Unmengen an Teilen, Werkzeuge, usw. sind auch abgebrannt.

🙁🙁🙁 das ist bitter und nicht mit Geld wieder gut zumachen

Ähnliche Themen

Sag ich doch immer. Selbst Oldtimer, welche das allgemeine Verschrotten überlebt haben werden weniger, so traurig wie das ist. Maximal die hochpreisigen werden wieder restauriert. Der Rest verschwindet in der Presse. Die Anzahl nimmt kontinuierlich aber stetig ab. Betroffen sind hauptsächlich die Allerweltsmodelle, die sowieso schon selten gepflegt existieren, vor allem in Relation der produzierten Stückzahlen.

Schade um die Fahrzeuge. Ich erkenne einen Horizon und einen Tagora. Gerade letzterer ist ja schon mega selten.

Ich habe den Originalartikel in der Zeitung gelesen, es waren ein Tagora und zwei Horizons + diverses Material für Simca-Talbot-Modelle. Der Besitzer hat bei Talbot gelernt und ist einer der wenigen, der sich ernsthaft um diese vergessenen Marken bemüht, den Tagora hat er schon von sehr weit her geholt, um überhaupt einen zu finden. Ich muss noch mal nachsehen, wo ich die Zeitung habe, dann gibt es mehr dazu. Verheizt habe ich sie jedenfalls noch nicht.

So etwas kann man selbst mit viel Geld kaum bis gar nicht ersetzen🙁

Auch wirklich sehr schade. Ich denke Simca und Talbot werden überwiegend im französischen Raum zu finden sein. Hier in Deutschland waren das schon immer Exoten.

Höre ich immer wieder, war aber gar nicht mal so. Noch kurz vor dem Ende war Chrysler-Simca Nr. 3 unter den Importeuren, die hatten günstige gut ausgestattete Autos, also genau das Angebot, was dann wenige Jahre später die Japaner noch besser konnten. Horizon und 1307/08 waren Massenprodukte, auch bei uns. Die standen an jeder Ecke und gerostet haben die deutschen Autos zu der Zeit auch. Spätestens nach 7 Jahren musste man allerdings auch schon mit einem Kasten Bier als Zugabe winken, um so einen wieder loszuwerden. So um 1989 hatte der Schrauber, wo ich ein paar Stellplätze hatte, meistens mehrere Horizons auf dem Hof, der hat wohl immer ganze Pakete von den Händlern übernommen. Kaum einer davon wurde noch mal übern Tüv geschoben und noch mal verkauft, da musste er schon sehr gut sein. Es war einfach mehr keine Nachfrage mehr da.

Bulli einer Schweizer Werkfeuerwehr

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 28. Dezember 2024 um 18:24:13 Uhr:


Bulli einer Schweizer Werkfeuerwehr

Die Motorbrände beim T3 sind weiterhin ein Problem wie man ließt. Schade um das Sammlerobjekt, aber schön das was anderes daraus werden sollte als die nächste Trailerqueen oder der 4567 ramschige Camper.

Und hier noch der versprochene Text in Gänze.

Img

Oh Mann das ist echt Arsch so ne fahrlässige Brandstiftung und jemandem damit das Lebenswerk zerstören

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 28. Dezember 2024 um 19:20:46 Uhr:


Und hier noch der versprochene Text in Gänze.

Mit 58, fast 60, fängt man so was sicher auch nicht noch mal von 0 auf an. Allein bis die Bürokratie gearbeitet hat und alle Schäden beseitigt, ist der Mann 60 +

Deine Antwort
Ähnliche Themen