Oldtimer - Aktuelle Unfälle
Moin,
bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.
Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.
Trabant wieder aufgetaucht
1332 Antworten
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Juli 2022 um 14:11:37 Uhr:
Davor gab es zwar auch schon Airbags bei Audi, dann entfiel allerdings Procon-ten.
Zum Modelljahr 1994, also ab Sommer 1993, gab es den Fahrerairbag bei Audi serienmäßig. Mein B4 hatte den auch nur, weil der Sonderausstattung bestellt worden war, darum hatte der auch kein Procon-ten.
Und beides zu gleich gabs sicher nicht, weil die wegziehende Lenksäule den Airbag sonst wo hin ausgerichtet hätte.
Ich habe mich bewusst jetzt etwas zurückgehalten, denn in meinem Hinterkopf schwirrt gerade rum, dass es zumindest beim V8 auch beides gleichzeitig gegeben hat.
Das muss ich mir aber erstmal selbst verifizieren.😛
Ansonsten stimmt natürlich, dass Procon-ten und Airbag auch von Audi selbst als mögliche Gefahrenursache erkannt wurde und man deshalb beides nicht zusammen einbaute.
Eine geniale Idee ist Procon-ten aber dennoch gewesen.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Juli 2022 um 14:19:01 Uhr:
Ich habe mich bewusst jetzt etwas zurückgehalten, denn in meinem Hinterkopf schwirrt gerade rum, dass es zumindest beim V8 auch beides gleichzeitig gegeben hat.
Das muss ich mir aber erstmal selbst verifizieren.😛Ansonsten stimmt natürlich, dass Procon-ten und Airbag auch von Audi selbst als mögliche Gefahrenursache erkannt wurde und man deshalb beides nicht zusammen einbaute.
Eine geniale Idee ist Procon-ten aber dennoch gewesen.
Das wäre aber echt knifflig Procon UND Airbag zu verbauen. Der Luftsack muss schließlich entsprechend ausgerichtet sein, damit du zum Crash nicht noch eine miese Schelle oben drauf bekommst 😛 😉
Und Ingenieurstechnisch war das sicher genial. War hat leider nur so eine Art Einwegsystem bzw der Aufwand um den Wagen auf „vor Unfall“ zu bekommen sicher nicht ohne.
Fündig geworden und zwar an offizieller Stelle:
Der Fahrer-Airbag.
Besonders in Verbindung mit dem serienmäßigen Audi-Sicherheitssystem procon-ten ist der im Lenkrad-Pralltopf integrierte Airbag ein Sicherheitsplus für jeden Fahrer.
Die Audi V8-Modelle.
Die Sonderausstattungen.
Stand: Januar 1992
Zum Schnäppchenpreis von 2.634 DM.
Ich meine mich zu erinnern, dass Audi in dieser Kombination kleinere Airbags verbaute um das Risiko für den Fahrer zu minimieren, aber fragt mich jetzt bitte nicht, wo ich das gelesen habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Juli 2022 um 14:38:05 Uhr:
Fündig geworden und zwar an offizieller Stelle:Der Fahrer-Airbag.
Besonders in Verbindung mit dem serienmäßigen Audi-Sicherheitssystem procon-ten ist der im Lenkrad-Pralltopf integrierte Airbag ein Sicherheitsplus für jeden Fahrer.Die Audi V8-Modelle.
Die Sonderausstattungen.Stand: Januar 1992
Zum Schnäppchenpreis von 2.634 DM.
Ich meine mich zu erinnern, dass Audi in dieser Kombination kleinere Airbags verbaute um das Risiko für den Fahrer zu minimieren, aber fragt mich jetzt bitte nicht, wo ich das gelesen habe.
Dann haben die damals aber wirklich die ganz große Orgel in Sachen „technisch möglich“ gespielt. Aber halt auch V8, dadrüber kam nix mehr damals oder?
Über dem V8 gab es damals nichts.
Airbags gab es zu dem Zeitpunkt aber nicht nur für den V8, auch 80 (B3) und 100 (C3) konnten gegen Mehrpreis schon mit einem Airbag ausgestattet werden, was bei europäischen Autos einem Sechser im Lotto gleichkommt.
Auf dem US-Markt findet man das aber häufiger.
Zitat:
@FrankWo schrieb am 21. Juli 2022 um 12:28:58 Uhr:
AW-Beteiligung bis Bj. <2000, also verg. Jhdt. ,sollte weiterhin im AW-VU-Thema geführt werden. Ich habe ja auch bereits einige Vorfälle aus den letzten 20 Jahren dort untergebracht. Zum Ende dieses Jhzts., 2030/31, werde ich meinen AW-Bereich auch erweitern.
Jetztzeit-Unfälle kann jeder im INet selbst finden. Eine Sammlung hier halte ich für verzichtbar. Bis sie Teil der (Neu-)Zeitgeschichte sind, müssen noch 2>3 Jahrzehnte vergehen.
Wollte ich im AW-Bereich ledeglich Unfälle allen Ausmaßes verteilen, könnte ich täglich bedienen. Die Beschränkung auf die Fahrzeuge, mit vereinzelter Erinnerung daran, das über die Insassen nicht nur geschrieben wurde, wird dem zeitgeschichtlichen Anspruch sicher gerecht. Für alles davon Abweichende gibt es übrigens auch genügend Netzanschriften, welche die Opfer (Verletzte & Tote) vornanstellen - dies nicht, um (vorrangig) angehende Notfall-Mediziner auf ihren Berufsalltag einzustimmen.
Mit Grüßen an Alle, Frank.Mit Grüßen, Frank.
NS.: Aktuelles VU-Geschehen sollte zudem nicht im AW-Bereich gesammelt werden.
Keine Ahnung, wovon Du sprichst!
Was bedeutet die Abkürzung "AW"? 😕
AW = Altwagen = dt. Bezeichnung für den nicht-deutschen Begriff Oldtimer, welcher international ledeglich für Kriegs-Veteranen (Mitmenschen), nicht Alt-Kfz bekannt ist.
FWo
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 21. Juli 2022 um 09:43:12 Uhr:
Da der andere Thread bereits seit Jahren läuft und zum Teil sogar wesentlich drastischere Bilder liefert auf Grund des Alters der Bilder, sehe ich hier nichts besonderes. Zumal auch Tageszeitungen, Nachrichtenportale und andere Medien Unfallbilder zeigen.
Also ich finde die Idee sehr gut.
Zeigen einem die Bilder doch drastisch auf, wie chancenlos man heute im Vergleich zu einem aktellen Fahrzeug ist.
Vielleicht fährt ja infolge dessen der eine oder andere Old- oder Youngtimer-Fahrer in Zukunft noch besonnener als ohnehin schon.
Ich mache über 95% meiner Fahrten mit Old- und Youngtimern (auch im Winter), kannte auch den verlinkten Chevy-Vergleich auf Youtube, aber so schlimm habe ich mir die Schäden und Verletzungen bei einer Kollision nicht vorgestellt, wie auf den bisher wenigen Bildern in diesem thread.
Deshalb werde ich jedes weitere zukünftige Bild mit Interesse auf mich wirken lassen, ohne - wie von einem Kritiker hier geschrieben - mich daran "aufzugeilen".
Ich weiß um das erhöhte Risiko mit meinen Autos, aber es ist immerhin etwas ungefährlicher als mit einem Motorrad.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. August 2022 um 14:07:48 Uhr:
Gähn
Da gibt es nur eines.
Unten ist ein Knopf um das Thema nicht weiter zu verfolgen.
Das ist ein Hinweis an alle die dieses Thema an sich lahm finden.
Wer nur die Diskussion "sinnvoll oder nicht" lahm findet der muss diesem Hinweis nicht folgen.
Wird aber froh sein wenn andere diesem Hinweis folgen.