Oldtimer - Aktuelle Unfälle
Moin,
bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.
Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.
Trabant wieder aufgetaucht
1332 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. Juli 2022 um 10:43:50 Uhr:
Wohl eher A
Sollte Coupe heißen.
Hier kann man nun philosophieren.
Gehört ein Golf 3 schon in diesen Thread? Wobei Youngtimer ist er und die ersten Jahrgänge könnten jetzt sogar schon ein H bekommen.
Hier kommen neben der Crashverformung auch schon aktive Systeme wie Airbags dazu, die die Generation Golf 2 noch nicht hatte.
Gruß SCOPE
Zitat:
@SCOPE schrieb am 28. Juli 2022 um 09:26:39 Uhr:
Hier kommen neben der Crashverformung auch schon aktive Systeme wie Airbags dazu, die die Generation Golf 2 noch nicht hatte.Gruß SCOPE
Womit das mittlerweile die sichersten Oldtimer auf dem Markt sein dürften 😉
Ähnliche Themen
Fahrerairbags waren schon früh Serienausstattung, meine Peugeot 306 hat einen und mein Astra F hatte auch einen. Beifahrerairbags kamen dann häufiger ab 94..... ist aber sehr markenabhängig.
Mitte der 90er kam bei vielen der Fahrerairbag in Serie,beim Astra war es zum Beispiel zum Modelljahr 95, also nach den Sommerferien 94. Einige Hersteller legten den Beifahrerairbag mit drauf,der ist aber bis heute nicht überall Serie😉
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 28. Juli 2022 um 12:37:21 Uhr:
Jo,gern mit einem Aufschlag bei der Versicherung versehen😉
Da hat sich doch irgendwie das halbe Auto bei eher milden Unfällen schon verzogen oder wie war das?
Zitat:
@SCOPE schrieb am 28. Juli 2022 um 12:32:42 Uhr:
Und kennt ihr noch Procon-ten bei den Audis?Gruß SCOPE
Natürlich:
Anfangs nur gegen Aufpreis und ab 1990/91 serienmäßig. 1993 wurde Procon-ten dann durch Airbags abgelöst.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Juli 2022 um 14:04:14 Uhr:
Zitat:
@SCOPE schrieb am 28. Juli 2022 um 12:32:42 Uhr:
Und kennt ihr noch Procon-ten bei den Audis?Gruß SCOPE
Natürlich:
Anfangs nur gegen Aufpreis und ab 1990/91 serienmäßig. 1993 wurde Procon-ten dann durch Airbags abgelöst.
Hat ich das also grob richtig im Kopf, dass da was final verzogen wird und es daher fix teuer wird 😉 Deswegen wurde es dann wohl auch entsprechend schnell abgelöst.
Davor gab es zwar auch schon Airbags bei Audi, dann entfiel allerdings Procon-ten.
Zum Modelljahr 1994, also ab Sommer 1993, gab es den Fahrerairbag bei Audi serienmäßig. Mein B4 hatte den auch nur, weil der als Sonderausstattung bestellt worden war, darum hatte der auch kein Procon-ten. Modelljahr 1993 halt.
Ausnahme war allerdings ein Einsteigermodell des B4 in den letzten Produktionsmonaten der Limousine, das kam ohne Airbag und auch ohne geteilt umlegbare Rückbank.