Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Das mit dem Opel hab ich auch gelesen und war überrascht,dass ein ein wirtschaftlicher Totalschaden sein soll,aber dem soll wohl so sein, Reparatur irgendwo Richtung 50000€ ,wert aber wohl irgendwo knapp über 20000€...ich hätte da mehr gedacht...wenn es stimmt.

Wies aussieht hat das Dach einiges abbekommen. Find mal für einen Super 8 ein Dach, setz das TÜV konform ein und reparier dann noch die ganzen anderen Sachen die dran sind. Zumal man auch nicht weiß, in wie weit die Karosse durch das schleifen auf dem Asphalt verzogen wurde. Das muss nicht spektakulär aussehen, da reichen ein paar Millimeter an der falschen Stelle und nix passt mehr.

Ich hätte gedacht,der wäre einfach mehr wert,womit die Reparatur wieder wirtschaftlich werden würde...die stehen ja nun auch nicht an jeder Ecke

Wie so oft, selten ist nicht wertvoll. Und das Klientel das sich für Fahrzeuge dieses Alters und Marke erwärmt, ist jetzt sicher auch nicht so dermaßen groß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 17. August 2023 um 19:33:53 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 17. August 2023 um 15:24:26 Uhr:


Mit fast 25 Jahren ja quasi noch "aktuell" und weil ich das eh gerade einscannen musste, hänge ich es hier auch mal dran.😁

Nissan Primera gegen Regionalbahn Coesfeld - Dortmund.

Frage an Radio Eriwan: Was ist jetzt historischer, die Bahn oder das Auto?

Und hier hat einer seinen Vorkriegsoldtimer unsortiert auf die Seite gelegt.

Auch dieses mittlerweile seltene Vehicel endete mit verdrehtem Dach.

Beide sind mittlerweile im Schrott gelandet, würde ich sagen. Von dem Primera blieb ja nicht viel übrig. Der Triebwagen hatte noch fast fünf Jahre Restlebenszeit.

Na vielleicht helfen ein paar Teile noch den wenigen anderen...wenn es auch schade ist,nicht nur ums Fahrgzeug sondern auch dessen Geschichte

Ja, die Vorkriegswagen werden zum Teil längst nicht so hoch gehandelt, wie andere Autos aus den 50ern oder 60ern.
Reparabel wäre der Opel, bloß halt nicht unbedingt wirtschaftlich.
Beim Karman sieht das anders aus, die Ersatzteillage ist super und die Preise für Karmänner sind ähnlich astronomisch, wie die der T1.

Wenn man sich überlegt.... Ich musste mich damals entscheiden, ob ich ein P6 Coupé oder einen 72er Karmann behalte. Ich habe mich für das heutzutage extrem seltene, schönere, in jeder Hinsicht bessere und im Vergleich zum Karmann wertlose P6 Coupé entschieden 😁..... die Halle war halt voll.

Img-20200320-200707

Immerhin haste dafür jetzt was richtig exotisches in der Halle 😉

Gerade die,die nicht jeder auf dem Schirm hat,sind doch interessant😉 natürlich ist da immer die Wahrscheinlichkeit hoch,dass Investitionen den Wert übersteigen...das ist halt so,ich kann da auch ein Lied von singen😁

Brand an Tankstelle erwischt gleich zwei Oldtimer

Zwar auch schade drum, aber Fiat 500 und Ford Mustang gibt es noch massenhaft.

Ist der Lauf der Zeit. Es werden halt immer weniger. Meist landen die letzten Exemplare als Standfahrzeuge im Museum, mehr oder weniger fahrbereit.

Der Kangoo ist zwar weder ein bekannter noch vollwertiger Youngtimer (auch wenn er bereits seit 97 produziert wird), aber diesen spektakulären Hüpfer in die Haltstelle muss ich jetzt doch mal vorzeigen.

Einer weniger🙁

IMG_20230825_190821.jpg

Ist das ein aktuelles Bild oder von wann is das?

Anbei. Flammendes Ende eines alten Wohnwagen in Berlin durch Brandstiftung.

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen