Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 25. Dezember 2022 um 20:42:43 Uhr:


Was war das denn für einer mit dem kurzen Fahrerhaus + hohe Scheibe? Evtl. UPS oder ähnliches?

Gute Frage.

Auf den ersten Blick habe ich den für einen frühen Sprinter oder zumindest Mercedes/Daimler gehalten.
Auf den zweiten bin ich mir da auch nicht mehr sicher.

Hätte gesagt Mercedes 207

Ich finde jetzt leider kein Foto, wo alle Dachhöhen drauf sind. Aber hier sind mal die beiden Kastenwagen. Die haben beide die höhere Scheibe. Pritschen mit Einzel- oder Doppelkabine bzw. Fahrerhäuser für sonstige Aufbauten sind noch mal ein Stück niedriger. Von daher ist das ungewöhnlich.

Normaldach, Halbhochdach, Hochdach. Pritsche hatte Normaldach, genauso wie der normale Kasten. Müßte Halbhochdach sein.

1672006422745
Ähnliche Themen

Das ist aber der Bremer, der ist eine Nummer kleiner und da gibt es auch nur eine Frontscheibenhöhe. Beim DüDo gibt es 2 verschiedene Scheiben und für die Kastenwagen dann noch mal 2 Dachhöhen oberhalb der Regenrinne.

Ich finde viele Krankenwagen, wenn ich 609D eingebe.

DB.609D.KA_.Ambulance_001.jpg

Aus der Rubrik alt, exotisch, vergessen und ausgebrannt. A24 bei Hamburg vor ein paar Tagen.

5b5715b8-9c35-4b93-a2d2-b75b4cb5eb4e

Piaggio Porter?

Kann sein.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Piaggio_Porter

Jo, davon gehe ich mal aus. Das Original von Daihatsu kenne ich nicht mit der abgeschrägten Front und ob es den mit Pritsche bei uns überhaupt gegeben hat, bin ich mir jetzt auch nicht so sicher. So richtig alt ist der aber nur von der Konstruktion her, die stammt noch aus den 70ern. Wurde aber mit reichlich Änderungen noch bis vor ein paar Jahren gebaut.

Der Porter ist wirklich interessant. Was man sagen kann, ist das der Wagen vor 2021 gebaut wurde, weil es da wohl einen Modellwechsel gab. Ansonsten scheint sich da aber nicht viel getan zu haben bezüglich Facelift oder ähnlichem. Der wurde wirklich stumpf ab 90er aufwärts so bis heute gebaut.

Der Porter basiert wohl auf dem Daihatsu Hijet S80/ S81 (1986–1994). Oder nur dem S80?
Und wird erst seit 2003 von Piaggio in Lizenz von Daihatsu gebaut.
War also quasi von Anfang an ein Klassiker der auf einem (knapp) 20 Jahre altem Design basierte.

Das neue Modell mit der schrägen Front (Wie ein kleiner T5) kenne ich auch bisher nur vom Foto und es gibt wohl nur noch Pritschen und sonstige Modelle mit kurzem Fahrerhaus für Sonderaufbauten, keine Kastenwagen und Busse mehr. Könnte aber Sinn machen, der Porter wurde sowieso in den letzten Jahren fast nur noch als Kommunalfahrzeug, für Winterdienst, usw. gekauft.Da gab es übrigens richtig interessante Teile, auch mit Doppelkabine und so.

Den ersten Porter hat Piaggio noch ohne japanische Entwicklungshilfe gebaut. Kennt hier auch fast keiner, obwohl es den auch bei uns zu kaufen gab.

Bei uns hat Stadtgrün imho für Park mit den kleinen Wegen solche niedlichen Dinger.

Bei uns fährt seit ein paar Wochen so einer in der Nachbarschaft rum. Irgendwie niedlich das Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen