Oldtimer - Aktuelle Unfälle
Moin,
bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.
Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.
Trabant wieder aufgetaucht
1332 Antworten
In Lübeck hat es derweil jemand geschafft, einen Ford Scorpio als Unfallgegner zu haben. Das dürfte der letzte seiner Art hier im Großraum sein 😉
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:18:55 Uhr:
Das wars dann für den Ford
Und dabei wars sogar ein Ghia der ersten Scorpioserie. Aber so krumm wie der Motor drin hängt.
Will nicht sagen "das wird nichts mehr" aber der Aufwand ist schon nicht ohne
Ähnliche Themen
Ja,das macht man nicht mal eben am WE,aber es gibt sie,die Menschen die dafür das richtige Händchen haben,die Blechgötter 😉 über die Kosten reden wir aber lieber nicht 😁
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 4. Januar 2023 um 15:35:23 Uhr:
Da kannst du aber ohne Ende ziehen und dengeln.
Und so lahm wie der Scorpio als Oldtimer läuft, wird der maximal noch für Ersatzteile genutzt. Gut erhaltene Innenausstattung von Oma, paar Anbauteile, der Rest kommt krumm in die Tonne.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:43:50 Uhr:
Natürlich,ist ja kein Porsche,VW Bus oder Silberpfeil 😉
Ich frage mich trotzdem, ob irgendwann abseits der üblichen Verdächtigen, die 80er noch mal richtig einschlagen in Sachen Oldtimer. Ganz zu schweigen von den 90ern. Gefühlt gibts 12.345 W123, aber find mal einen W201 mit H und allem. Oder einen Audi 80 B2. Irgendwo gibt es die sicher, aber ob die irgendwann mal wirklich in Masse wie die alten Bekannten auftauchen werden....
Glaub ich nicht...aber zum Glück werden nicht alle gehypt 😉 so werden wenigstens nicht für alle Mondpreise aufgerufen
Dabei ist der 201er schon unter den Top Ten der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen. Wobei es stimmt das die Popularität des W123 massiv zugenommen hat, der hat den Käfer mittlerweile von Platz 1 verdrängt. Gibt aber auch gut wieder das der Wandel der Oldieszene nicht nur in den Köpfen der Leute sondern auch auf der Straße stattfindet.
/8, Pagode und Co werde damit zukünftig nicht mehr die erste Geige auf den Oldiemessen und Treffen spielen.
Die junge Generation steht, wenn sie denn "alte" Autos mögen, voll auf die Kantigen à la Golf I, Escort MK3/4, Kadett D, W201....
Taunus, W124, Granada, Audi 80/90/100..... sind preislich schon richtig teuer geworden.
P.S. Eine Erika gibt es noch für Bastler unter 500€. Meine (Fünftürer, Glasschiebedach, AHK, 1,4 Liter 75 PS 5-Gang) habe ich vor zwei Monaten geschenkt bekommen. Zur HU war es aber ein zweiwöchiger Weg(Schweller, Kofferraum, Stoßstange, Querlenker, Spurköpfe und Antriebswelle).
Zitat:
@tomate67 schrieb am 4. Januar 2023 um 17:31:32 Uhr:
Die junge Generation steht, wenn sie denn "alte" Autos mögen, voll auf die Kantigen à la Golf I, Escort MK3/4, Kadett D, W201....
Taunus, W124, Granada, Audi 80/90/100..... sind preislich schon richtig teuer geworden.P.S. Eine Erika gibt es noch für Bastler unter 500€. Meine (Fünftürer, Glasschiebedach, AHK, 1,4 Liter 75 PS 5-Gang) habe ich vor zwei Monaten geschenkt bekommen. Zur HU war es aber ein zweiwöchiger Weg(Schweller, Kofferraum, Stoßstange, Querlenker, Spurköpfe und Antriebswelle).
Man ist schon glücklich, dass sich jemand mal so intensiv um einen Escort kümmert 🙂 Er hier steht sich seit Monaten die Reifen eckig. Wärs einer der üblichen Verdächtigen, wär er sicher schon lange weg.
Und Käfer, Strich 8 etc. werden sicher schon auf Grund der Thematik dieses Thread weniger. Da ist auch das meiste geborgen und restauriert, was man "mal eben" abgreifen konnte. Bei Escort und Kadett hingegen, ruht noch vieles in irgendwelchen Ecken und wartet auf liebevolle Hände.
Aber die Preise ziehen an...versuch mal nen Astra wie meinen zu finden und dann mit frischen TÜV für unter 1000€, selbst für 1500 wird es schwierig,oder meine Limousine,in dem Zustand gut 2000€,kannste mittlerweile das doppelte hinlegen.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 4. Januar 2023 um 15:29:02 Uhr:
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 4. Januar 2023 um 15:18:55 Uhr:
Das wars dann für den FordUnd dabei wars sogar ein Ghia der ersten Scorpioserie. Aber so krumm wie der Motor drin hängt.
War kein Ghia, siehe Zierleiste, und auch nicht die erste Serie, sondern schon das Facelift der ersten Serie, siehe Spiegel :-)