Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread
So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.
Cheers,
Alex
Beste Antwort im Thema
Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html
Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.
993 Antworten
die Tage erzähle ich hier noch meine Geschichte , Sucherei und wenn man dabei alles trifft und was alles erfährt ...
leider ist die KW hin 🙁
Dein letzter post, entschuldige, ist etwas wirr. Wenn du bei J.Dorcey bestellt hast (was?) verpackt er das perfekt.
Und Versand macht er eigentlich in Absprache mit dem Käufer. Große schwere Teile immer über:
Achja, wenn du von Dorcey eine gute Kurbelwelle bekommst sollten die originalen Lager dabei sein. Gekennzeichnet wo die gesessen haben. Danach kann man dann neue Gleitlager bestellen...
Sorry, für meine verwirren der letzte Nachricht
Also Jon hat auf seinem Schrotthaufen durch den Umzug oder wie auch immer totales Durcheinander. Eine Kurbelwelle auf die Schnelle hatte nicht, angeblich eine gehabt aber hatte sie in den Müll geworfen und hatte mir versprochen, das zu checken. Er hätte ein oder zwei Motoren, die er allerdings ausbauen müsste, wofür er keine Zeit aktuell hat.
Ich habe aber weitere 2-3 sag ich mal Lieferanten gefunden und mit denen bereits Kontakte geknüpft.
Allerdings. Im letzten Moment habe ich eine heiße Nachricht von meinem Kumpel in den Staaten, dass 30 km von ihm eine spezialisierte für Old Mobile Werkstatt ist. Adresse siehe unten den Link!.
Die haben alles, liefern alles und bauen selber Motoren auf
Mein Motorbauer möchte die Welle mit neuen Schalen entsprechend der Welle haben aber schleifen anpassen und alles andere möchte er gerne selber damit der Motor auch ordnungsgemäß zusammengebaut wird. Das finde ich auch vernünftig. Meine Kurbelwelle ist definitiv hin. Eine Bohrung wird auf 0,03 Zoll durchgeführt. Dazu werden von der Firma entsprechender Kolben und Ringe geliefert. Auch neue Ventile werden wir uns gönnen.
Es gab damals angeblich zwei verschiedene Zylinderklopfer mit unterschiedlichen Ventilen. Somit muss die Ventile auch ausgemessen und an die Firma geschickt werden.
Was haltet ihr davon? Es wird noch sechs oder acht Wochen dauern aber dann hoffe ich, dass alles läuft.
Warum der Schaden ist, schreibe ich später, wenn ich bisschen mehr Zeit habe
Liebe Grüße an alle, und hier mit euren Erfahrungen, alles ist Goldwert nachdem was ich gelesen habe
Es gibt in Amerika eine kleine, aber Gruppe von Spezialisten, die sich nur mit super gelockert Motoren beschäftigt haben. Die meisten sind schon tot als ob alles was von denen schriftlich noch vorhanden ist, wird mit Gold abgewogen.
Ähnliche Themen
hier noch die Katastrophe mit der Frage warum sowas passiert , bes. im Bereich des KW ???
update Teile bestellt , also mal schauen ....
und hier noch ein Bild ,
hier muss die Buchse rein , alles andere wird auf 0.0020" Übermass gemacht ( habe ich heute schon z.T mit dem Mechaniker fertig gemacht)
Moin zusammen,
mein Toronado macht seit neuestem sehr merkwürdige Geräusche, die sicherlich aus dem Getriebe kommen.
Es kam von jetzt auf gleich, dass in der Stellung D beim Gasgeben mahlende Geräusche zu hören sind.
Insbesondere beim Anfahren...rollt das Auto dann und man nimmt Gas weg, ist nichts mehr zu hören.
In der Stellung N ist auch nichts zu hören.
Fuß auf der Bremse + Shifter in D = mahlende Geräusche...in N = nichts zu hören.
Hat jemand bitte einen Tip für mich was das sein könnte...
natürlich ist genügend Automatiköl drin...
ich danke euch schon jetzt...
Gruß
Tommes
Moin Tommes,
Das ließt sich echt nicht gut und ich empfehle dir dringend den Wagen nicht mehr zu bewegen oder zu starten bevor eine Grundüberholung des Getriebes passiert ist. Da das TH425 dem TH400 sehr ähnlich ist, könntest du mit entsprechendem Master-Kit eine Überholung selber machen.
Ansonsten gibts einige gute Getriebespezies in Doofland. Ich hab mit den Nürnbergern gute Erfahrung gemacht. Allerdings solltest du mit roundabout 2000 € Kosten rechnen.
Gruß Roland
nabend Roland,
danke sehr für deine Antwort.
mmh... das habe ich mir schon gedacht.
Kannst du mir bitte die Adresse der Spezies nennen, mit denen du die gute Erfahrung gemacht hast?
Ich würde mich schon in der kommenden Woche da melden. Ich habe zwar jemanden hier vorort der mir auch helfen kann, aber er hat so gut wie keine Zeit...erst ab September...
Danke für deine Unterstützung!
Gruß Tommes
Yankee Motors GmbH
Kago-Platz 2
92353 Postbauer-Heng
+49 9188 5777012
Ich habe ja lange nichts mehr von mir hören lassen und festgestellt das die HU schon wieder fällig ist. Ich fahre also schon 2 Jahre und habe hier noch keine Fotos vom fertigen Toro gepostet. ich hoffe, ihr könnt mir verzeihen.
Hier also ein paar Bilder:
Sehr schöne Arbeit hast du dir da abgeliefert. Respekt !
Zitat:
@rikki-tikki schrieb am 27. Juni 2025 um 07:56:25 Uhr:
Moin zusammen,
mein Toronado macht seit neuestem sehr merkwürdige Geräusche, die sicherlich aus dem Getriebe kommen.
Es kam von jetzt auf gleich, dass in der Stellung D beim Gasgeben mahlende Geräusche zu hören sind.
Insbesondere beim Anfahren...rollt das Auto dann und man nimmt Gas weg, ist nichts mehr zu hören.
In der Stellung N ist auch nichts zu hören.
Fuß auf der Bremse + Shifter in D = mahlende Geräusche...in N = nichts zu hören.
Hat jemand bitte einen Tip für mich was das sein könnte...
natürlich ist genügend Automatiköl drin...
ich danke euch schon jetzt...
Gruß
Tommes
Tach zusammen,
ich weiß grade nicht so genau wie ich mich fühlen soll...
Ich fahre meinen Toronado jetzt in der 12. Saison und habe geglaubt das Auto ganz gut zu kennen.
Pustekuchen!!!
Heute wurde ich eines Besseren belehrt.
Dieser vermeintliche Getriebeschaden (Getriebeschaden deswegen weil Geräusch nur beim Anfahren, Gasgeben und schalten von N auf D zu hören ist) war nur eine Berührung des linken Krümmers am Bremskraftverstärker....
so, nachdem ihr Euch jetzt vom totlachen wieder erholt habt... mir geht es genauso.
soll ich mich über mich selbst totlachen oder muss ich mir Gedanken über eine Wahrnehmungstörung machen??
Es ist ganz einfach: die Dichtung zwischen Motor und Auspuff ist platt und deswegen hat der Auspuff etwas Spiel...
es kann so einfach sein...
Bis neulich
Gruß
Tommes😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂