Oldie um die alten Zeiten einzufangen !

Schönen guten Abend liebe User,

bin junge 17 Jahre (männlich) und werde so wie es aussieht nächstes Jahr endlich meinen Führerschein machen.
Nun heisst es sich langsam mal Gedanken über sein erstes Gefährt zu machen.

Ich wende mich hier mit speziell an das Oldtimer Forum und nicht an das Kaufberatungs Forum da ich in diese Richtung gehen möchte und hier so wie es aussieht die jenigen sind die sich in dieser Hinsicht auskennen.

Da ich sehr auf Musik aus dem vergangenen Jahrhundert stehe, sprich Genesis, Judas Priest, AC/DC etc., möchte ich mir ein Auto kaufen was die alten Zeiten so gut es geht vermittelt. Wie die Überschrift schon andeutet.
Nun stehe ich aber vor einer schier unendlichen Größe an Fahrzeugen wo ich als fortgeschrittener Leihe nicht mehr durchblicke.

Das Auto sollte schon als Oldie oder wenigstens als älterer Youngtimer durch gehen.
Ich stehe unheimlich auf alte Chevrolets, Doges und Fords da ich die Kantige und Aggressive Form einfach Klasse finde.
Doch soweit ich weiß sind diese Oldies sehr teuer wenn man sich so einen als Fahranfänger anschafft. Oder Irre ich mich da ?
Außerdem werde ich mein erstes Auto in der ersten Zeit ( gehe ab Anfang 2012 zur Bundeswehr ) nicht wirklich oft bewegen und wenn ich es tue sind es schon etwas längere Strecken weit über 400 Kilometer da ich soweit von meinem zu Hause eingesetzt werde.
Deshalb suche ich ein Auto mit den Character der alten Fahrzeuge das aber gleichzeitig relativ günstig ist und sehr robust.
Möchte ja nicht das mir das Auto nach 2 Monaten wegfault. Für eine Garage könnte gesorgt werden.

Nun richte ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir einige Fahrzeuge ans Herz legen und mich in die richtige Richtung weisen oder mich auch belehren falls ich etwas übermütig mit meinem Vorhaben bin. Über den Preis möchte ich im Moment noch nicht sprechen da ich fürs erste erstmal vernünftige Autos als Vergleich benötige um zu wissen in welche Richtung der Preis geht.

Mit freundlichen Gruß

Dennis

132 Antworten

Natürlich sind Oldtimer zum Fahren da, es sind ja auch Fahr- und keine🙂 Standzeuge.
Nur würde ich stark davon abraten sie den Risiken des Alltags auszusetzen.

Es ist egal wie lange ein Auto schon läuft, daraus lassen sich keine Prognosen für die Zukunft ableiten.
Autos die zuwenig Pflege genossen haben, werden sich diesbezüglich negativ bemerkbar machen.
Und gepflegte sind wie schon erwähnt zu schade...

Dein Vorhaben klingt noch ein bissschen naiv, aber so war ich damals auch 😁

Ich würde erstmal mit einem Gebrauchtwagen anfangen, daran das schrauben lernen und Kontakte in die Oldiewelt knüpfen.
Wenn du beim Bund dann Offizier bist und alle dafür erforderlichen Lehrgänge absolviert hast und vll über den Bund studierst, dann wäre mMn dein Zeitpunkt für einem Oldtimer.

Over30 : Mein Budget sollte nur ein Anhaltspunkt sein da softwarefriedl danach gefragt hat.
Es ist ja nicht so das ich sofort nach 30 tausend Euro teuren Oldies gucke. Wesentlich billigere können es auch sein wenn sie was her machen. Deshalb frage ich ja auch hier im Forum nach 😉 um mich nicht in irgendwas zu verrennen.
Ich würde sagen Vollkasko ist doch sowieso bei solchen Schätzchen Pflicht oder nicht ?
Wie ich schon bei einem meiner Posts geschrieben habe könnte für eine Garage gesorgt werden. Das mit dem Winter ist mir, trotz meiner wenigen Erfahrung im Oldie Bereich, klar.
Mit dem Youngtimer sprichst du ebenso etwas an was ich auch gepostet habe. Zitat aus meinem ersten Post > Das Auto sollte schon als Oldie oder wenigstens als älterer Youngtimer durch gehen. <
Das Auto soll halt Kantig, Aggressiv wie die Ami Vorbilder daher kommen. Ein Auto was nicht jeder hat halt. Nicht so wie, Achtung Schleichwerbung, ein VW Golf beispielsweise, die Dinger sehe ich alle 3 Sekunden an mir vorbeifahren. Sowas will ich nicht.

sl!d3 : Solche Auto die du aufgelistet hast sind auch nach meinem Geschmack. Besonders der Manta A GT/E von 74 soweit ich mich nicht irre. Nur es werden auch unzählige Mogelpackungen verkauft. Für Vorschläge wo und wie ich solche Autos im guten Zustand her bekomme und wo rauf ich achten sollte wäre ich dankbar.

Etwas naives schadet nicht 😁 Irgendwann muss ich mich doch mal in die Welt der Oldies wagen. Umso früher umso besser 🙂
Ich denke mal das ich sowieso nicht direkt ein absolute Rarität a la Chevrolet Impala ( wie in Supernatural 🙂 ) kaufen werde. Dafür reicht mein Wissen in der Tat nicht aus. Aber mit einem alten Youngtimer kann ich doch sicher meine Erfahrung sammeln !?
Offizier ist im Moment nicht das Ziel. Ich bin in die Feldwebel Laufbahn eingetreten 🙂 Aber was nicht ist kann ja bekanntlich noch werden.

Bei einen alten Youngtimer wäre ein 80er Jahre Audi 100 doch ganz gut.
Dazu würde jedenfalls ich greifen...

P.S.: Chevy Impala ist alles andere als kompliziert und rar sind die auch nicht.
Das ist einfache GM Technik, produziert in Massen.

Komplizierter sind da eher die mit-spät 70er Oberklassenmodelle von Cadillac und Lincoln.

Bei Manta gibt es wahrscheinlich im Moment mehr Groschengräber als wirklich gute Autos. Ob A oder B ist egal.

Hauptknackpunkt ist die Karosse. Die Technik ist nicht so das Problem. Wenn du was gefunden hast kannste ja mal durchrufen, Freund von mir ist Manta-Spezi.

Ich glaube nen Knudsen Taunus wär was für dich. Leichtes Coke-Bootle, ne aggressive Front und ein geiler Ar***. Als V6... Und auf jedenfall in deinem Budget.

Oder Rekord C. Aber da nen guten zu finden is nicht leicht.

Ähnliche Themen

Danke für den Audi Tipp. Werde mich danach mal umschauen.

Das mit dem Chevy beziehe ich wieder aus der Serie Supernatural. Die brauchten vier von diesen Impala um einen auf Orginalen Niveau zu halten weil es in dieser Gegend wohl so gut wie keine vernünftigen mehr gibt.

sl!d3 : Das habe ich befürchtet wie es um dem Manta steht.
Aber ohne Witz jetzt, der Taunus ist ja mal voll der Volltreffer 😁 Den behalte ich auf jeden Fall im Auge.

Habe hier auch gleich mal einen rausgesucht, > http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nur bei diesem stört mich die Kilometeranzahl etwas. Oder ist das noch im Rahmen ?

Außerdem kam mir auch der Opel Omega in den Sinn. Meiner Meinung nach eines der besten Autos die Opel jeh gebaut hat. Nur die Leistung ist doch recht niedrig.

Edit : Muss mich schnell verbessern. > Der Omega 3.2 V6 hat doch genügend Bums 😁

Der is auf jedenfall mal extrem schick. Die Kilometerzahl würde mich jetzt nicht stören. Die ist im Rahmen. Sowas sollte man vorort in Augenschein nehmen. Bei alten Fords sind halt Blechteile rar. Deshalb gilt dort noch mehr als beim Manta: Die Karosse entscheidet über Daumen hoch oder runter.

Aber der Haufen is cool. Wolfrace Alus drauf und Coupe. Nur für meinen Geschmack zu wenig Leistung. Da sollte ein 2.8er rein😁 Aber für den Alltag ausreichend.

Omega ist ja mein geheimes Laster😉. Allerdings Omega A. Nen schönen, handgerissenen 3000er. Feines Ding. Mein Traum-Omega wäre ein Vorfacelift Omega A Caravan, handgeschalten, mit 3.0er 12V.

Omega B kann teuer werden wenns um den Motor speziell V6 geht. Da hatte ich schon zu meinen Opel Zeiten keinen Bock drauf. Lieber Reihensechser. Die (12Ventiler) halten ewig. Und die sind schnell... Aber da geht halt nur der A als Youngtimer durch.

Aber auch dort gilt: Die Karosse entscheidet...

Auf jeden Fall werde ich mir das ausgewählte Fahrzeug dann vor Ort anschauen.

Ihr habt mir jetzt einige sehr schöne Fahrzeuge empfohlen. Was wieder etwas kacke ist da die Entscheidung dadurch nicht leichter wird 😁

Mal schauen ob noch weitere Vorschläge kommen.

Zitat:

Original geschrieben von DionysosxX


Auf jeden Fall werde ich mir das ausgewählte Fahrzeug dann vor Ort anschauen.

Ihr habt mir jetzt einige sehr schöne Fahrzeuge empfohlen. Was wieder etwas kacke ist da die Entscheidung dadurch nicht leichter wird 😁

Mal schauen ob noch weitere Vorschläge kommen.

Wenns geht den Wagen beim lokalen Markenhändler vorfahren und begutachten lassen. Die freuen sich in der Regel sogar ein Stück ihrer Geschichte zu sehen 😛

Zitat:

Original geschrieben von SRH13175


[…]

aber die meisten US-Cars sind mir einfach zuschlecht in der Verarbeitung.
[…]

Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


[…]

Und was älter ist ist zwar, dank H, in Versicherung und Steuern billig aber säuft dir ein Loch in die Börse.
[…]

Vielen Dank für die Aufrechterhaltung der althergebrachten

Vorurteile

… 🙄

Wie groß ist denn Eure Erfahrung mit US-Oldtimern?

Zitat:

Original geschrieben von DionysosxX


[…]

sl!d3 : Das ist auch denke ich mal das mit größte Problem das viele Amis einfach viel zu viel Saufen ( also die Autos 😁 ) und dabei teilweise noch nicht mal Leistung bringen. Deshalb kam mir auch eine LPG Anlage in den Sinn. Wenn so etwas funktioniert, dann wohl bei den alten Ami Karren.
[…]

Schön, dass auch bei Dir die klassischen Vorurteile greifen…

Du solltest Dich noch deutlich intensiver mit dem Thema auseinander setzen. LPG Nachrüstung im Oldtimer = Goodbye H-Zulassung!

Unabhängig davon empfehle ich Dir,

diesen Thread

einmal durch zu lesen.

Grüsse
Norske

Hallo DionysosxX,

wenn es darum geht Dir Vorschläge für nette Autos zu machen, hier mein Vorschlag: geh mal auf die Homepage von Ernst Schmidt Fahrzeughandel in Nordhorn. Der hat z.Zt. zwei interessante Autos, die zwar noch keine Oldtimer sind (beiden BJ 84 ) aber von der Form und PS wahrscheinlich Deinem Geschmack entsprechen. Ein Opel Monza coupé mit 136 PS und einen Opel Senator mit 116 PS. Ich erwähne den Händler aus gutem Grund, habe dort erst vor einer Woche unbesehen einen Opel Manta B gekauft und bin nicht reingefallen mit meinem Kauf. Will damit sagen, dass das ein seriöser Händler ist.
Diese beiden Autos sind nicht ganz so alt, so dass sie noch einen gewissen Komfort bieten aber doch schon Hingucker sind. Und schon in wenigen Jahren sind es dann doch Oldies.
Jaja, wer die Wahl hat hat die Qual, so sagt ein altes Sprichwort. Wünsche Dir weiterhin viel Freude bei der Suche nach Deinem Oldie, weil ich weiß wie viel Spaß das machen kann. Kann Dich daher gut verstehen, auch wenn ich ein ganz bißchen älter bin wie Du.

MfG
Sabine

softwarefriedl : Kann ich mir vorstellen 😁

norske : Das ich kein Experte bin habe ich auch angedeutet :-P
Vorurteile oder nicht : Fakt ist das es wirklich viele, viele Mogelpackungen gibt.
Das nebenbei auch Schmuckstücke verkauft werden bezweifel ich nicht. Das schlägt sich aber auch im Preis nieder.
Das mit einer LPG Anlage das H Kennzeichen weg ist wusste ich gar nicht. Habe mich darüber mal erkundigt. Verdammt 😁

Außerdem bin ich fleißig dabei Klassik Zeitschriften, Dokus etc. mir anzuschauen um mein Wissen zu erweitern.
Auf solche Klassik Shows würde ich auch gerne mal gehen dafür fehlt im Moment aber leider die Zeit.
Werde mir den Thread durchlesen. Vielen Dank.

over30 : Habe mir deinen Thread schon durch gelesen wie Riskant dein Vorhaben war. Glückwunsch das es geklappt hat 🙂
Besonders der Opel Monza macht was her. Danke für den Tipp.

Werde mich die nächsten Tage dann mal ran setzen. Jetzt beginnt die Arbeit 😁 Sich Autos raussuchen, vergleichen, Wissen sammeln. Oh man wird das Spaßig ^^. Jedenfalls habt ihr mir mit euren Vorschlägen sehr geholfen.

Trotzdem kann gerne noch gepostet werden. Vielleicht gibt es das ein oder andere Auto was ich gar nicht im Blick habe.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von DionysosxX


.........Da ich das Auto sowieso nicht auf einen Schlag bezahlen werde...... sondern mit Raten finanzieren werde, liegt das Budget bei bis zu 25 tausend......

Erinnert mich an frühere Kameraden, deren ganzer Sold für neue Dreier draufging und dann in der Kaserne auf ner Mehrmannbude hausen mussten 😛. Unheimlich cool 😁 😉.

Gruß Chuck

Genau das will ich ja mit Raten Finanzierung vermeiden 😁
Da ich aber viele Vorschläge an guten Autos bekommen habe die sogar weit unter 10 Tausend liegen wird das erst recht nicht passieren 😉

Volvo 2er Reihe, oder mal an den Golf, Passat gedacht?

Wir hatten einen in der Army, anfang 80er, der hatte einen Mercedes 123er, grosser und teurer wie der vom Commander. Der hat auch nur fur sein Auto -Finanziert- Wachen geschoben am Wochenende.😰

In der Army mochtest du so unsichtbar sein wie moglich. Wenn du Auffallst , sollte das durch PERSONLICHE Leistungen sein, die in deinem Dienst stattfinden. Paratroopen, closed Combat Training, ..... Studium.
Wenn das Etabliert ist, kannst du dir ALLES leisten. Frauen, Auto, Liebschaften😁. -Dampf Abblasen, und du wirst "gedeckt" durch deine Vorgesetzten.- Bis dahin sei eine graue Maus.

Deine Absicht alles zu Finanzieren, sollte auch uberdacht werden. Durch Schulden konnte auch eine Beforderung zu Entsprechenden Dienststellen verhindern. -SICHERHEITSRISIKO- Wenn du Schulden machst, mache diese fur ein Haus oder Eigentumswohnung.

Rudiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen