Ohweia! Hilfe, der ZR01 kommt!!! :¦

Porsche

Corvette bringt das Mass aller Sportwagen raus, die ZR01 mit über 600 PS - wow, was für ein Auto, und dann noch zu einem unschlagbaren Spottpreis im Vergleich zu einem GT2 oder Carrera GT.

Und anhand der technischen Daten hat kein Porsche nur einen Hauch von Chance!

Und vom Aussehen her ist er im Vergleich zu Porsches wie eine Honigblüte im Frühling!

Sorry, aber ich möchte nur ehrlich sein 😁

174 Antworten

Naflord, nun hast Du es aber allen gegeben, was? Das hast Du ganz brav alles auswendig gelernt, was die Jungs hier so schreiben.

Trotzdem bleibt es immer noch nur die Theorie - diesmal nicht die übliche Theorie aus zweiter Hand, jetzt sogar schon aus dritter Hand.

Was das Traurige dabei ist, ist, dass zu allem, was Du da so wiederkäust, Dir anscheind eigene Erfahrungen fehlen.

Wenn Du jemals mit einem Glasfieber-Karosserie-Sportwagen einen Totalschaden beim Einschlag mit 20 Km/h fabriziert hättest, würdest Du Dich vermutlich nicht mehr über jemanden lustig machen, der eine Metallkarosserie bevorzugt.

Wenn Du jemals in einer (zugegeben letztjährigen) Corvette gesessen hättest, dann wüsstest Du, wie ein billiger Innenraum in dieser Klasse aussieht.

Wenn Du jemals mit einer Corvette mit Serienauspuff gefahren wärst, wüsstest Du, wie langweilig ein V8 klingen kann.
Dieses könntest Du sogar richtig beurteilen, wenn Du dazu jemals einen Sportwagen mit einem wirklich gut klingenden V8 gefahren hättest. Wenn, wenn, wenn...

Das Leben ist halt kein Auto-Quartett - oder cooler: kein P-Bashing.

Das Leben ist echt, es besteht aus Erlebnissen. Nicht aus Zweit- oder Dritt-Hand-Theorie.

Du glaubst ja gar nicht, was man alles erleben kann, wenn man seine Theoretiker-Blättchen gegen richtige Lenkräder tauscht. Wow, das macht Spaß. Und plötzlich machen auch Unterhaltungen Sinn mit Leuten, die auf ähnliche Erfahrungen zurückgreifen können.

Und das Beste ist: Man bekommt eine eigene Meinung, die auf richtigen Erfahrungen basiert und nicht auf dem, was irgendein fremder Autotester empfunden hat.

Teppo

OT:
finds viel schlimmer wenn man verlernt hat zu lachen als wenn man über Autos redet die man nicht gefahren ist.

Zum Thema "Fahrberichte", es mag an meinem Beruf liegen, aber mir sagen Zahlen mehr als tausend Worte. Fahrerlebnisse sind in allerhöchstem Maß subjektiv und so können Fahrberichte anderer höchstens unterhaltsam oder gut geschrieben sein, aber nie eine persönliche Er"fahrung" ersetzten.
Wenn ich auf ne Fertiggerichtpackung schaue weis ich was drin ist (hoffentlich 🙂 ) und das sollte reichen zu wissen um was es geht, ob es mir schmeckt können aber andere nur schwer für herrausfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


.....Wenn ich abends in meinen Zuffi steige und der röhrende Boxersound hinter meinen Ohren sich meine Sekundärbehaarung aufstellen lässt, ich mit dem Lenkrad als Verlängerung der Fingerspitzen die Fahrbahnbeschaffenheit der Passtrassen des Berner Oberlandes aufsauge, ist mir alles andere egal. Worum ging es hier überhaupt?

...

Hi Naflord

Sensationell geschrieben, kam aus dem Grinsen wirklich nicht mehr raus 😁

Ich mag Dich, denn Du glaubst wenigstens an das, was Du schreibst. Beim markigen Marker bin ich mir da nicht ganz so sicher. 😉

Bleib wie Du bist und hau' ruhig zwischendurch einen solchen Satire-Beitrag raus. Ich mag Satire mit Stil.

Und als Message an die hier mitlesenden und -schreibenden User:

(An alle Porschefahrer): Ihr wisst, warum ihr einen besitzt.

(An alle Nicht-Porschefahrer): Ihr wisst, warum ihr keinen besitzt.

Und jetzt?

Tja ... nichts, ... wohl ...

Salut
Alfan

Wenn ich noch nie in meinem Leben mit jemandem gepopt habe und all mein Wissen zu dem Thema aus Porno-Filmen stammt - muss ich dann ständig mit anderen diskutieren, welche Stellung mir am besten gefällt?

Ne, denn das ist dann weltfremder Bullshit.

Sorry für das billige Beispiel, aber dieses Gerede der Blinden über die Farbe geht mir gewaltig auf den Zünder. Den großen humorsitischen Ansatz sehe ich dort nicht.

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


In diesem Sinne...Euch weiter viel Spass mit Euren Autos, mir Spass mit meinen Aktien.
 

Na, da hättest du dir aber mal lieber einen Zuffi gekauft, da wär dein Geld solider angelegt gewesen.....😁

Auch wenn das jetzt langsam völlig Off-Topic wird:
Hier ist ein unglaublich gut geschriebener Corvette-Testbericht ("leider" nur C6), den ich euch nicht vorenthalten mag...
 
Zum Thema "warum ich Porsche (nicht) mag", äußer ich mich lieber nicht 😁
 
ciao
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Wenn ich noch nie in meinem Leben mit jemandem gepopt habe und all mein Wissen zu dem Thema aus Porno-Filmen stammt - muss ich dann ständig mit anderen diskutieren, welche Stellung mir am besten gefällt?

nein zwingt dich ja keiner dazu. aber wenn du unbedingt möchtest, bitteschön. 😁

Hi,

ich sage mal so, obwohl ich Cayman S fahre....die Corvette hat was. Die neue Corvette (2008er Modell) ist gerade im Innenraum "richtig gut" geworden.
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine zuzulegen.
Nirgendwo gibts soviel Auto fürs Geld.
Imageprobleme? Wenn man mal genauer auf dieses besagte Klientel schaut, wird man feststellen, dass diese Art von Mensch Mercedes S-Klasse oder SL fährt. Ab und zu Porsche...aber noch weniger mittlerweile Corvettenkapitäne sind...
Wenn ich darüber nachdenke, was meine Nachbarschaft zu dem Porsche gesagt hat...schlimmer kann es mit der Corvette auch nicht kommen...
Für mich jedenfalls ist die Corvette ein gutes Auto. Ob Sie meinem persönlichen Qualitätsansprüchen genügen wird, damit kann sich dann der freundliche GM-Händler auseinandersetzen 😛
In der engeren Wahl ist sie mittlerweile auf jeden Fall bei mir.

Cu
Frank

@Achim: Vielen Danke für den Corvette-Bericht!!!

Genauso hatte ich mir das vorgestellt.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man mit Zahlen die Fakten eines Autos erfassen kann.

Fahrspass ist nun mal eine verdammt subjektive Sache.

Beispiel: die Fahrdaten (Beschleunigung usw.) meines damaligen Z8 lagen genau auf dem Niveau meines 997S, dennoch macht mir der mehr Freude, selbst der deutlich langsamere BoxsterS macht mir mehr Spass.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Imageprobleme? Wenn man mal genauer auf dieses besagte Klientel schaut, wird man feststellen, dass diese Art von Mensch Mercedes S-Klasse oder SL fährt.

Ein SL oder ein S haben immer ein wesentlich besseres Image als jede Corvette. Unabhängig davon, ob sich auch mal ein Zuhälter einen kauft. Selbst in den USA, wo die Corvette keinen schlechten ruf genießt wird dir das jeder bestätigen.

Bei Porsche das gleiche.

Du wirst dich wundern, wie die Menschen auf dich im Verkehr reagieren werden.

Grüße,

Markus

Hiho,
ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen.Dies ist nur "meine" Meinung.
Eins vorneweg.Habe keinen der benannten Fahrzeuge je gefahren, nur mal drinn gesessen.

Ich denke beide Autos haben ihre Vor- und Nachteile. Ich finde die Corvette von Design her schöner als ein Porsche.Aber den Innenraum umso weniger, wie alle Ami Autos.
Qualitative liegt die Vette weit unter Porsche,da sollten wir uns alle einig sein.

Ich denke jeder Autofahrer indentifiziert sich irgendwo mit seiner Automarke.Wenn sich einer zu Porsche bekennt,den wird man wahrscheinlich nie mehr umstimmen können.
So wie ich mich nach diversen Automarken mit "Chrysler" identifiziere, obwohl ich kein "möchtegern Ami" sein will.Lbe weder den amerikanischen Traum,oder hab sonst irgendwelche Ami Flaggen bei mir rumhängen.Bin Türke !

Hätte ich die Wahl und das passende Kleingeld 😉 , würde die Wahl wohl eher auf ein Porsche fallen.Ausser.... Chrysler würde den Concept " ME FOUR TWELVE" zur Serienproduktion geben.

Schöne Grüsse
aus dem regnerischen Istanbul 🙁

Zitat:

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man mit Zahlen die Fakten eines Autos erfassen kann.

Fahrspass ist nun mal eine verdammt subjektive Sache.

Beispiel: die Fahrdaten (Beschleunigung usw.) meines damaligen Z8 lagen genau auf dem Niveau meines 997S, dennoch macht mir der mehr Freude, selbst der deutlich langsamere BoxsterS macht mir mehr Spass.

Genau das wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen.

Aber Fahrwerte sind eben etwas über das man hier im Internet vernüftig reden kann da, wie wir es hier schon oft erlebt haben, sobald es um Fahreindrücke geht die Diskussion losgeht "bist du den schon gefahren" "Ey, du fährst doch nur blabla" etc.

Dann wollen plötzlich alle Bilder von deinem Auto sehn, von deiner Frau, von deinem Hund, deinem Haus und deinem Fahrrad, (bei MAE noch vom Golfpokal 🙂 ).

Die Vette ist ja das beste Beispiel, man kann darüber reden, gefahren hat sie wohl keiner bisher, also kann man doch machen, sehe da kein Problem. Im Endeffekt ist doch die erste Entscheidung beim Autokauf immer "gefällt mir die Karre?", und da kann man auch anhand von Bildern schonmal ne Tendenz festmachen, auch wenn die meisten Autos real einfach viel viel mehr wirken. Wie schnell läuft er, wie geht er auf 100 und so weiter....

Viele Sportwagen können einen glücklich machen, und ne Karre die 600+PS auf 1,5 Tonnen loslässt kann so schlecht nicht sein, dass weis ich auch ohne einen Meter damit zu fahren.

"Beispiel: die Fahrdaten (Beschleunigung usw.) meines damaligen Z8 lagen genau auf dem Niveau meines 997S, dennoch macht mir der mehr Freude, selbst der deutlich langsamere BoxsterS macht mir mehr Spass."

Gleiches Zitat, andere Interpretation.

Genau das, was Heinz sagt, ist für mich des Pudels Kern. Welchen Sinn macht es, einen Beitrag über eine Corvette zu eröffnen, die man eben so wenig gefahren hat wie den Porsche, den man im Gegenzug anpinkelt? Das ist kompletter Schwachsinn. Denn: Über Zahlen erschließt sich kein Gefühl, kein Eindruck, keine Impression.

Ein Top-Model kann Traummaße haben und trotzdem frigide sein. Die Zahlen sagen nichts. Ausser dass das Model gute Körpermaße hat und im Falle der Corvette, dass die Fahrleistungen gewaltig sein müssen. Nur: wem nützt dieses lächerliche Quentchen eines Gesamteindruckes? Ist das eine Gesprächsgrundlage?

Hier schreiben Leute über die Dinge, die sie nicht verstehen können, weil sie sie nicht kennen. Allein weil sie eine Zahl gelesen haben, denken sie, irgendwas zu wissen. Aber sie wissen nichts ausser der Zahl.

Wollt Ihr Euch auf Grund einer Zahl beurteilen lassen? Abi-Durchschnitt, Bizeps-Umfang, Bankkonto? Wäre einer dieser zahlen oder gar alle drei zusammen geeignet, Euch auch nur annähernd zu charakterisieren?

Dutzende Schlaumeier, die sich hier rumtreiben denken wirklich, dass eine Zahl langt, um ein komplexes mechanisches Werk zu verstehen.

Heinz weiß, dass ein Boxster S auf eine ganz besondere Art Spaß macht. Das wissen all die nicht, die ihn nicht gefahren sind. Weil sie die besondere Art nicht kennen. Sie kennen eine Zahl.

Und ja, ich bin eine Corvette gefahren. Gekauft habe ich sie nicht, trotz des Mörderpunches.

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Viele Sportwagen können einen glücklich machen, und ne Karre die 600+PS auf 1,5 Tonnen loslässt kann so schlecht nicht sein, dass weis ich auch ohne einen Meter damit zu fahren.

... wo Du wiederum vollkommen Recht hast.

Ich will es mal so formulieren: Die Corvette ZR01 gehört zu den Fahrzeugen, die in bestimmten Disziplinen besonders gut sind, wenn nicht sogar herausragend.

Hätte ich genügend Kohle und Garagenplätze, würde ich mir sicher für besondere Tage auch so eine Corvette hinstellen. Ich hätte da grundsätzlich auch kein Problem mit dem Image 😉 und bin überzeugt, dass ich auch viel Spass mit dem Auto hätte 😁

Was das Image angeht, so gehört das wohl der Vergangenheit an. Für mich besteht das Corvette-Image darin, dass die Corvette seit jeher der einzige ernstzunehmende Sportwagen aus den USA ist, gut in der jüngeren Vergangenheit kam die Viper hinzu, aber der fehlt eben die Geschichte.

Aber da Geld und Garagenplätze nun mal ein begrenztes Gut sind, muss man eben Prioriäten setzen.

Und genau das ist der Unterschied zu unseren Auto-Quartett-Spielern. Die können sie einfach nur für die Daten eines Fahrzeugs begeistern, ohne eine Entscheidung treffen zu müssen (eine Last die ich gerne auf mich nehme), welchen sie denn nun kaufen. Wären sie in der Situation den Kaufvertrag für die Corvette oder einen Porsche unterschreiben zu wollen, würden wohl einige, die jetzt die Corvette oder den Nissan GTR so hochloben, dennoch zum Porsche greifen.

Heinz

Ich denke, die Vette ist ein ernstzunehmender Sportwagen.

Sie war in einigen Punkten auch Technologieführer - z.B. Head-Up-Display usw.

Das alte Klischee von der Amiklitsche, die nur geradeaus fahren kann ist denke ich überholt.

Man muss halt einen Schuß Selbstironie mitbringen, wenn man so ein Ding fährt.