Ohne triftigen Grund langsam fahren, sodass man den Verkehrsfluss behindert
Hallo liebe Motor-Talk-Community,
in Anlehnung eines anderen Themas, dass ich hier eröffnet habe (Sicherheitsabstand), würde mich eure Erfahrung zum Thema Mindestgeschwindkeit interessieren.
Ich bin tendeziell so ein Typ der gerne die Rosen riecht, der Samstags Abend gern mal ein Glas Wein genießt, der es mag mit dem Händen und Augen einem Lagerfeuer zugewand zu sitzen auf einem Berg unterm Mondschein. Man könnte sagen, dass ich einer bin der sich gerne die Zeit nimmt die schönen Dinge zu genießen ob am Strand, bei einem angenehmen Telefonat oder auch in den Tiefen des Schlafes friedlich träumend unterm Sternenhimmel.
Demnach sehe ich mich, obwohl ich selber sozusagen vorerst autoabstinent bin und nicht die Erfahrung habe, als jemand der auf der Straße nicht zu rasanten Fahrten tendiert. Wenn ich sehe, wie andere sich in Situationen hineinsteigern und sich in bombastischen Eskalationen wiederfinden, sodass man den Eindruck bekommen könnte, dass sich scheinbar die ganze Welt gegen einen stellt. Sowas wäre für mich schwer zu ertragen. Daher versuche Konfrontationen zu entgehen oder zu entschärfen, als mir die Blöße zu geben im Konflikt am Ende schlecht da zu stehen.
Allgemein ist es für mich wichtig die Kontrolle zu behalten und so wie das Gesetz im Straßenverkehr geschrieben ist, bleiben bei mir oft Fragen offen, was mich verunsichert.
Zitat:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Diese Vorgabe ist für mich nicht zufriedenstellend. Den Verkehrsfluss behindert man auch gerne mal wenn man die Höchstgeschwindigkeit fährt. Das soll ja aber gewiss nicht heißen, dass man über der Höchstgeschwindkeit fahren soll. Wenn ich z.B. 13,5% unter der Höchstgeschwindkeit fahre bei einer Höchstgewschindkeit von 60km/h ist das dann schon behindern des Verkehrsflusses?
Um es nochmal kurz zu fassen:
Wenn ich tendeziell als Fahranfänger langsamer fahren möchte, wie kann/soll ich mich verhalten ohne mir Ärger zu schaffen?
328 Antworten
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 4. Februar 2025 um 06:41:22 Uhr:
Na endlich wurden die lästigen Rentner wieder eingebracht.
Ansonsten finde ich einige Beiträge in denen erklärt wird wie schnell man doch zu fahren hat sehr überheblich.
Am besten ist es mit Köpfchen zu fahren, dies als Nachricht an alle die meinen die Guten, die Schnellen zu sein, denn genau diese Gruppe behindern oft den Verkehr überdurchschnittlich stark.
Immer auf die Rentner.... Bin selber 69 Jahre und KEIN Schleicher oder penetranter Linksspurfahrer. Ich fahre , wenn es der Verkehr erlaubt, auch mal gerne jenseits der 200. Aber eines gilt immer . Nach dem Motor einschalten nicht das Hirn ausschalten.........
Zitat:
@BooBoo schrieb am 5. Februar 2025 um 19:24:38 Uhr:
Man könnte meinen, dass so eine Straße sicher sei.
Es kommt immer darauf an, wie eine Landstraße angelegt ist. Es ist immer Vorsicht geboten, wenn eine Landstraße von Wald oder Feldern umgeben ist, da hier zu jeder Zeit Wild am Straßenrand stehen könnte, bzw., Dir vor's Fahrzeug läuft. Manche dieser am Straßenrand stehenden Kreuze können auf einen Wildunfall hindeuten, und das nur deswegen, weil der Fahrer/die Fahrerin das Lenkrad verissen hat; Wildkontakt ist dafür gar nicht nötig.
Nicht ohne Grund hat es sogar Straßenabschnite, bei denen vor Wildwechsel gewarnt wird.
Einen echten Wildunfall, also mit Wildkontakt, hatte ich bislang nicht, Vollbremsungen deswegen schon ganz viele; Obacht auch vor Hasen, jedenfalls dann, wenn man sie nicht überfahren möchte, die hoppeln schon mal auch weite Strecken einfach vor einem her, bis sie dann mal nach links oder rechts abbiegen.
Wirklich sehr gut dass diese Situation mal angeprochen wird.
Stellt sich doch die Frage, ob so ein Häschen das da mit 5,5 Km/h vor einem herhoppelt ein triftiger Grund ist langsam zu fahren.
Oder ob es im Sinne des züigen Verkehrsflusses umgehend überfahren werden muss.
Schließlich erkennen die Fahrer in der Kolonne den Gund nicht. Unmut und Aggressionen machen sich breit mit den bekannten Folgen.
😛
Zitat:
... Feldhasen erreichen dabei über kurze Distanz Geschwindigkeiten bis zu 70 km pro Stunde ...
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/FeldhaseÄhnliche Themen
Zitat:
@Spi95 schrieb am 6. Februar 2025 um 07:03:17 Uhr:
...Schließlich erkennen die Fahrer in der Kolonne den Gund nicht. Unmut und Aggressionen machen sich breit mit den bekannten Folgen.
😛
Da es viele legale Gründe gibt warum die Kolonne nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht, dies aber für die meisten Fahrer der Kolonne nicht ersichtlich ist, würde ich doch den Poster der hier den Draht zur Polizei hatte bitten , diese anzurufen, um diejenigen, die offenbar Unmut und Agression nicht unter Kontrolle haben aus dem Verkehr zu ziehen.
Ich denke mit der obigen Aussage zur Aggression fällt man locker durch die MPU .
Hä? In einer Kolonne ist der Grund fürs langsam fahren, dass das Auto vor einem nicht schneller kann. Fertig.
Nachdem mindestens ein weiterer Thread des TE gelöscht worden ist, kann nun davon ausgegangen werden, dass die Sinnhaftigkeit seiner Anliegen zumindest arg in Frage gestellt werden muss.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 6. Februar 2025 um 07:03:17 Uhr:
Stellt sich doch die Frage, ob so ein Häschen das da mit 5,5 Km/h vor einem herhoppelt ein triftiger Grund ist langsam zu fahren.
naja, drübermähen ist auch so eine Sache ... im falschen Moment sieht es der *richtige* und Du bekommst "3x lebenslänglich mit Sicherheitsverwarung" ... dagegen ist illegales Autorennen quasi Kinkerlitzchen 😉
.... und wer zahlt die krumme Schürze?
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 05. Feb. 2025 um 07:44:03 Uhr:
Weder die Legislative, noch die Executive und auch nicht die Judikative würden sich auch nur im Ansatz dafür interessieren wenn jemand, bei prinzipiell erlaubten 100 km/h auf einer Landstraße, selbst bei besten Bedingungen, nur 80 km/h fährt....nichtmal bei 60 km/h. Bei vielleicht 40 km/h wirds mal interessant und es guckt jemand
Voll geil, was ihr so alles wisst, und wie genau und mit welch lustigem Absolutheitsanspruch.
Ich denke , wenn dann mal einer jemanden, der nur 80 auf der Landstrasse fährt, mit obigen Unmut und Agression überholt weil vermeindlich 100 "richtig" gewesen wären und dabei einen Unfall baut und dies natürlich nicht auf sein Überholverhalten zurückführen will, wird das höchstrichterlich geklärt ob die Agression zu 100% schuld ist oder die 80Km/h eine (Teil-) Schuld zuzurechnen ist
Das jemand bescheuert überholt ist einwandfreier Nachweisbar, bei einem Unfall, als das jemand 80km/h statt 100km/h gefahren ist und das tatsächlich eine Begründung für eine Teilschuld ist, wage ich zu bezweifeln. Zumindest nicht bei der Differenz, ohne Absolutheitsanspruch, Herr Anwalt.
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 6. Februar 2025 um 19:00:55 Uhr:
Ich denke , wenn dann mal einer jemanden, der nur 80 auf der Landstrasse fährt, mit obigen Unmut und Agression überholt weil vermeindlich 100 "richtig" gewesen wären
Hm, warum sollte deshalb und so überholen? Wenn's passt, überhole ich einfach - so ganz ohne Agression.
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 6. Februar 2025 um 19:00:55 Uhr:
Ich denke , wenn dann mal einer jemanden, der nur 80 auf der Landstrasse fährt, mit obigen Unmut und Agression überholt weil vermeindlich 100 "richtig" gewesen wären und dabei einen Unfall baut und dies natürlich nicht auf sein Überholverhalten zurückführen will, wird das höchstrichterlich geklärt ob die Agression zu 100% schuld ist oder die 80Km/h eine (Teil-) Schuld zuzurechnen ist
Was für eine bescheuerte Argumentation.
Wenn ich in Thüringen auf Familienbesuch bin fahre ich teilweise auch nur 80 auf der Landstraße.
Dort sind die teils sehr unterschiedlich im Verlauf und Ausbau,und da ich dort nicht jede Kurve kenne muss ich die auch nicht mit 100 und Gewalt durchprügeln.
Schon gar nicht mit Frau und 2 Kindern im Auto,wem das zu langsam ist kann überholen,wer dazu zu blöde ist kann seinen Packen auch selber tragen.
Aber alleine schon auf die Idee zu kommen das der langsam fahrende eine Teilschuld haben könnte,und 100 richtig gewesen wären, ist völlig bekloppt.
Und was für eiiner bescheuerten Welt lebst Du?
Sowas muss mal klar ausgedrückt werden,sonst kommt gleich die nächste Spinnerei.
Vielleicht denkst Du mal über den Unterschied zwischen angapaßt fahren und "ohne Grund langsam fahren" nach,da Du das ja aktuell wohl nicht unterscheiden kannst
Zitat:
@Tarnik schrieb am 6. Februar 2025 um 19:07:40 Uhr:
Das jemand bescheuert überholt ist einwandfreier Nachweisbar, bei einem Unfall, als das jemand 80km/h statt 100km/h gefahren ist und das tatsächlich eine Begründung für eine Teilschuld ist, wage ich zu bezweifeln.
Deine Zweifel sind absolut richtig. Selbst wenn ich mit 30 Km/h auf der Landstraße unterwegs bin und ein überholendes Fahrzeug verursacht einen Unfall, kriege ich da niemals eine Teilschuld.
Ich kriege eventuell ein Bußgeld, was aber losgelöst von dem Unfall ist.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 6. Februar 2025 um 19:27:42 Uhr:
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 6. Februar 2025 um 19:00:55 Uhr:
Ich denke , wenn dann mal einer jemanden, der nur 80 auf der Landstrasse fährt, mit obigen Unmut und Agression überholt weil vermeindlich 100 "richtig" gewesen wären und dabei einen Unfall baut und dies natürlich nicht auf sein Überholverhalten zurückführen will, wird das höchstrichterlich geklärt ob die Agression zu 100% schuld ist oder die 80Km/h eine (Teil-) Schuld zuzurechnen istWas für eine bescheuerte Argumentation.
Wenn ich in Thüringen auf Familienbesuch bin fahre ich teilweise auch nur 80 auf der Landstraße.
Dort sind die teils sehr unterschiedlich im Verlauf und Ausbau,und da ich dort nicht jede Kurve kenne muss ich die auch nicht mit 100 und Gewalt durchprügeln.
Schon gar nicht mit Frau und 2 Kindern im Auto,wem das zu langsam ist kann überholen,wer dazu zu blöde ist kann seinen Packen auch selber tragen.
Aber alleine schon auf die Idee zu kommen das der langsam fahrende eine Teilschuld haben könnte,und 100 richtig gewesen wären, ist völlig bekloppt.
Und was für eiiner bescheuerten Welt lebst Du?
Sowas muss mal klar ausgedrückt werden,sonst kommt gleich die nächste Spinnerei.
Vielleicht denkst Du mal über den Unterschied zwischen angapaßt fahren und "ohne Grund langsam fahren" nach,da Du das ja aktuell wohl nicht unterscheiden kannst
Ähm, das war doch die ganze Zeit die Argumentation der "Man muss schnellstmöglich" Fahrer, aber ich hatte in dem Thread eine andere Ansicht vertreten. Hier ging es nur darum aufzuzeigen, in welchem Zusammenhang das wohl offiziel geklärt werden würde, da das ja bezweifelt wurde, daß das jemals passieren wird. Ich wolte in dem zitierten Post jedoch keine Wertung für beide Seiten zum Ausdruck bringen.