Ohne triftigen Grund langsam fahren, sodass man den Verkehrsfluss behindert
Hallo liebe Motor-Talk-Community,
in Anlehnung eines anderen Themas, dass ich hier eröffnet habe (Sicherheitsabstand), würde mich eure Erfahrung zum Thema Mindestgeschwindkeit interessieren.
Ich bin tendeziell so ein Typ der gerne die Rosen riecht, der Samstags Abend gern mal ein Glas Wein genießt, der es mag mit dem Händen und Augen einem Lagerfeuer zugewand zu sitzen auf einem Berg unterm Mondschein. Man könnte sagen, dass ich einer bin der sich gerne die Zeit nimmt die schönen Dinge zu genießen ob am Strand, bei einem angenehmen Telefonat oder auch in den Tiefen des Schlafes friedlich träumend unterm Sternenhimmel.
Demnach sehe ich mich, obwohl ich selber sozusagen vorerst autoabstinent bin und nicht die Erfahrung habe, als jemand der auf der Straße nicht zu rasanten Fahrten tendiert. Wenn ich sehe, wie andere sich in Situationen hineinsteigern und sich in bombastischen Eskalationen wiederfinden, sodass man den Eindruck bekommen könnte, dass sich scheinbar die ganze Welt gegen einen stellt. Sowas wäre für mich schwer zu ertragen. Daher versuche Konfrontationen zu entgehen oder zu entschärfen, als mir die Blöße zu geben im Konflikt am Ende schlecht da zu stehen.
Allgemein ist es für mich wichtig die Kontrolle zu behalten und so wie das Gesetz im Straßenverkehr geschrieben ist, bleiben bei mir oft Fragen offen, was mich verunsichert.
Zitat:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Diese Vorgabe ist für mich nicht zufriedenstellend. Den Verkehrsfluss behindert man auch gerne mal wenn man die Höchstgeschwindigkeit fährt. Das soll ja aber gewiss nicht heißen, dass man über der Höchstgeschwindkeit fahren soll. Wenn ich z.B. 13,5% unter der Höchstgeschwindkeit fahre bei einer Höchstgewschindkeit von 60km/h ist das dann schon behindern des Verkehrsflusses?
Um es nochmal kurz zu fassen:
Wenn ich tendeziell als Fahranfänger langsamer fahren möchte, wie kann/soll ich mich verhalten ohne mir Ärger zu schaffen?
328 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 15:37:38 Uhr:
Wie gesagt, ich versuch mich nicht darüber aufzuregen und überhol einfach. Die Lichthupe vom überholten ignorier ich einfach.
Wer vernünftig überholt, bekommt keine Lichthupe.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 16:12:34 Uhr:
Die Frage stellt sich nicht nur bei denen, die hinterm Steuer sitzen
Btt bitte.
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. Februar 2025 um 18:08:40 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 15:37:38 Uhr:
Wie gesagt, ich versuch mich nicht darüber aufzuregen und überhol einfach. Die Lichthupe vom überholten ignorier ich einfach.
Wer vernünftig überholt, bekommt keine Lichthupe.
Wer vernünftig fährt, wird nicht überholt.
Zitat:
@Tarnik schrieb am 7. Februar 2025 um 17:53:51 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 15:37:38 Uhr:
Doch, aber wie nett wäre es, wenn ihr zu fünft unterwegs seid, den Abstand so zu wählen, dass die nichtUrlauber Euch einzeln überholen können.
Wie gesagt, ich versuch mich nicht darüber aufzuregen und überhol einfach. Die Lichthupe vom überholten ignorier ich einfach.
Wenn du beim überholen die Lichthupe bekommst, machst du viel falsch bei diesem Vorgang.
Das ist Deine Meinung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 18:17:24 Uhr:
Zitat:
@Tarnik schrieb am 7. Februar 2025 um 17:53:51 Uhr:
Wenn du beim überholen die Lichthupe bekommst, machst du viel falsch bei diesem Vorgang.
Das ist Deine Meinung!
Und die Meinung des von dir überholten.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 18:16:40 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. Februar 2025 um 18:08:40 Uhr:
Wer vernünftig überholt, bekommt keine Lichthupe.
Wer vernünftig fährt, wird nicht überholt.
Wenn ein Radler innerorts vernünftig auf der Straße fährt weil er es darf, überholst du ihn nicht?
Ich überhole außerorts oft vernünftig fahrende LKWS, die innerhalb ihrer Möglichkeiten fahren. Lichthupe Fehlanzeige.
Lern mal Autofahren, dann wirst du auch nicht so oft von anderen Belehrt und Gemaßregelt.
Die meisten wollen einfach nicht einsehen dass, wenn jemand mit 80 km/h auf einer Landstraße wo 100 km/h erlaubt sind fährt, selbst bei idealen Bedingung, nun einfach mal kein Polizist, Staatsanwalt, Richter, Bußgeldstelle sich jemals ernsthaft dafür interessieren wird.
Kann die einen nerven, andere nicht. Ist halt so.
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. Februar 2025 um 18:08:40 Uhr:
Wer vernünftig überholt, bekommt keine Lichthupe.
Das halte ich für ein Gerücht, wenn es Hans-Werner nicht passt das du ihn grade überholt hast, dann kriegst du Lichthupe vom feinsten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 18:24:48 Uhr:
Woraus schließt Du die Häufigkeit?
Bisschen provozieren?
Ist so eine Einschätzung.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 17:00:58 Uhr:
Hier hat jeder seinen Standpunkt und es erreicht keiner eine Abweichung des anderen davon.
Das ist eine Unterstellung, die hier immer wieder gemacht wird, aber tatsächlich nur für wenige zutrifft.
Meine Meinung z.B. ist, dass auch unter idealen Bedingungen natürlich nicht immer am Limit gefahren werden muss, sondern dass auch noch 80% des Limits in Ordnung sind (wenn die Bedingungen passen und es keinen triftigen Grund gibt, langsamer zu fahren). Mich nervt es zwar, wenn einer 80 km/h statt 100 km/h fährt, das ist aber ganz alleine mein Problem, denn es meiner Sicht ist das zu tolerieren und ich werde denjenigen nicht kritisieren auch nicht hier im Forum. Erst, wenn unter idealen Bedingungen und ohne triftigen Grund noch langsamer gefahren wird, dann habe ich kein Verständnis mehr dafür.
Also, obwohl ich unter idealen Bedingungen am Tempolimit fahre, habe ich Verständnis für andere Autofahrer, die anders fahren wie ich und entspreche nicht deiner Aussage und ich denke bei den meisten wird es ebenso sein.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 06:42:10 Uhr:
Wer schneller will und kann, der überholt mich. Es gibt dafür geeignete Stellen und dann ermögliche ich das auch durch konstante Weiterfahrt oder leichtes Lupfen des Gasfußes.
Für diese Ansicht habe ich hingegen nicht so viel Verständnis, zeigt sie doch, dass man sich die Argumentation zurechtlegt, um vor die Nachteile der eigenen Fahrweise die Augen zu verschließen.
Ich gehe davon aus, dass es bei dir in der Gegend es tatsächlich kein Problem ist, dich zu überholen. In anderen Gegenden sieht das häufig anders aus und Überholmöglichkeiten nicht so reich gesät.
Es gibt oft Gegenverkehr, Straßenverhältnisse, Verkehrsverhältnisse usw., dass eben ein Überholen nicht so einfach möglich ist. Viele Autofahrer haben auch Fahrzeuge die mager motorisiert, was das Überholen auch nicht so leicht macht.
Dies dann alles zu ignorieren und immer einfach den Spruch zu nutzen, „dann überhole mich doch einfach“ finde ich schon etwas heuchlerisch. Dieser Beitrag z.B., beinhaltet sinngemäß diesen Spruch und deutet zusätzlich indirekt auch noch an, dass man sich ein Auto mit LED-Licht besorgen soll, damit man den Schreiber des Beitrags besser überholen kann. 🙁
Gruß
Uwe
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 18:16:40 Uhr:
Wer vernünftig fährt, wird nicht überholt.
Was ist den bei Dir vernünftig? 20 drüber? 30 drüber? ... da wird man tatsächlich noch überholt.
Ganz gaga ist es wenn man von den vermeindlichen Supersportlern überholt wird, sein Ding weiterfährt und in den Kurven dann "ungeplant" aufläuft und die Bremsklötze anlegen muß. Bei mir heißen sie mittlerweile *Geradeausheitzer*.
Zitat:
@Tarnik schrieb am 7. Februar 2025 um 18:23:36 Uhr:
Ich überhole außerorts oft vernünftig fahrende LKWS, die innerhalb ihrer Möglichkeiten fahren. Lichthupe Fehlanzeige.
Ja, man setzt gar vor/mit dem einleiten des Überholvorgangs als überholende eine kurze LH ab.
PKW haben mir wegen überholens schon mehrfach Licht- oder nur Hupe gegeben. LKW noch nie. Ja, einige PKW unterbinden das Überholen gar (oder versuchen es) indem sie mit ansetzen deutlich auf's Gas geben. Warum ist i.d.R. sehr schleierhaft.