Ohne triftigen Grund langsam fahren, sodass man den Verkehrsfluss behindert

Hallo liebe Motor-Talk-Community,

in Anlehnung eines anderen Themas, dass ich hier eröffnet habe (Sicherheitsabstand), würde mich eure Erfahrung zum Thema Mindestgeschwindkeit interessieren.

Ich bin tendeziell so ein Typ der gerne die Rosen riecht, der Samstags Abend gern mal ein Glas Wein genießt, der es mag mit dem Händen und Augen einem Lagerfeuer zugewand zu sitzen auf einem Berg unterm Mondschein. Man könnte sagen, dass ich einer bin der sich gerne die Zeit nimmt die schönen Dinge zu genießen ob am Strand, bei einem angenehmen Telefonat oder auch in den Tiefen des Schlafes friedlich träumend unterm Sternenhimmel.

Demnach sehe ich mich, obwohl ich selber sozusagen vorerst autoabstinent bin und nicht die Erfahrung habe, als jemand der auf der Straße nicht zu rasanten Fahrten tendiert. Wenn ich sehe, wie andere sich in Situationen hineinsteigern und sich in bombastischen Eskalationen wiederfinden, sodass man den Eindruck bekommen könnte, dass sich scheinbar die ganze Welt gegen einen stellt. Sowas wäre für mich schwer zu ertragen. Daher versuche Konfrontationen zu entgehen oder zu entschärfen, als mir die Blöße zu geben im Konflikt am Ende schlecht da zu stehen.

Allgemein ist es für mich wichtig die Kontrolle zu behalten und so wie das Gesetz im Straßenverkehr geschrieben ist, bleiben bei mir oft Fragen offen, was mich verunsichert.

Zitat:

Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Diese Vorgabe ist für mich nicht zufriedenstellend. Den Verkehrsfluss behindert man auch gerne mal wenn man die Höchstgeschwindigkeit fährt. Das soll ja aber gewiss nicht heißen, dass man über der Höchstgeschwindkeit fahren soll. Wenn ich z.B. 13,5% unter der Höchstgeschwindkeit fahre bei einer Höchstgewschindkeit von 60km/h ist das dann schon behindern des Verkehrsflusses?

Um es nochmal kurz zu fassen:

Wenn ich tendeziell als Fahranfänger langsamer fahren möchte, wie kann/soll ich mich verhalten ohne mir Ärger zu schaffen?

328 Antworten

Zitat:

@Tarnik schrieb am 7. Februar 2025 um 15:16:50 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 14:20:16 Uhr:


Weiß gar nicht was Ihr habt.
Rechts ist Gas und dann wird der Schleicher halt überholt.
Mein Arbeitsweg liegt an einer Ost West Tangente, die natürlich zur Urlaubszeit von den WoMo und WoWa Führern im Urlaubsmodus verstopft werden.
Am besten noch mehrere im Convoy, damit man auch ja zusammen dahintingelt.
Machts für die meisten nachkommenden unmöglich zu überholen.
Sollen jetzt keine Wohnmobile mehr fahren, an Orten wo du unterwegs bist oder wie?

Doch, aber wie nett wäre es, wenn ihr zu fünft unterwegs seid, den Abstand so zu wählen, dass die nichtUrlauber Euch einzeln überholen können.

Wie gesagt, ich versuch mich nicht darüber aufzuregen und überhol einfach. Die Lichthupe vom überholten ignorier ich einfach.

Wie sich hier gruppenbezogen leicht angefeindet wird, ist schon ulkig. Wenn ihr euch dann aber auf dem Motorrad begegnet, dann gebt ihr euch gegenseitig freundliche Handzeichen. Aber wehe es spielt der rivalisierende Club gegen euren Club.
Autofahrer scheinen sich nicht als Einheit zu sehen, da grüßt man sich nicht freundlich und geht lieber davon aus, dass keiner dem anderen etwas gönnt.
Ich habe mich auch auf dem Heimweg eben wieder 3x überholen lassen. Das klappt wunderbar und jeder bekommt was er braucht: Ich habe meine entspannt ökonomische Fahrweise und der Andere hat sein flottes Fahrerlebnis. Wahrscheinlich hat er gute Gründe so zu handeln, ebenso wie ich. Wir existieren dabei friedlich und wenig feindselig nebeneinander.

Vielleicht ist ja der Gesetzgeber schuld. Statt dem schwammigen "Verkehr nicht behindern" sollte vielleicht eine Prozentangabe stehen und fertig.

Es steht ja auch nicht "man soll nicht zu schnell fahren" drin sondern konkrete Angaben.

Stellt sich die Frage ob jeder hinterm Steuer der Prozentrechnung mächtig ist.

Ähnliche Themen

Die Frage stellt sich nicht nur bei denen, die hinterm Steuer sitzen

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 14:19:13 Uhr:


Verstehe. Was hat das aber mit den Langsamfahrern zu tun?
Hoffe du hast eine Freisprecheinrichtung. 😉

Das hat damit zu tun, dass die paar Minuten die HHH1961 anbringt, halt nicht immer so anspannend sind. Aber es geht dann nicht anders.

Zitat:

Ich habe meine entspannt ökonomische Fahrweise und der Andere hat sein flottes Fahrerlebnis. Wahrscheinlich hat er gute Gründe so zu handeln, ebenso wie ich. Wir existieren dabei friedlich und wenig feindselig nebeneinander.

Wenn jeder halbwegs die Gesetze beachtet. Ökonomisches Fahren ist aber kein triftiger Grund und damit illegal. Finde es mutig, sowas hier zu schreiben.

(gilt natürlich nur wenn der Verkehrsfluss durch dein widriges Verhaltes behindert wird, da ist sicherlich noch Auslegungsbedarf.)

Wer sagt, das eine ökonomische Fahrweise zur Verkehrsbehinderung/Störung des Verkehrsflusses führt?
Scheinbar scheitert das hier aber an einer verschiedenen Auffassung von ökonomischem Fahren, der du direkt Illegalität unterstellst.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 16:49:36 Uhr:


Wer sagt, das eine ökonomische Fahrweise zur Verkehrsbehinderung/Störung des Verkehrsflusses führt?

Ich habs bei meinem Auto probiert, spare etwa 2L im Alltagstrimm aber fand mich selbst nicht zu ertragen.

Das geht ja schon beim Ampelstart los. Wenn da jeder auf den Verbrauch schaut, kommen statt 10 Fahrzeugen nur noch 3 über die Ampel pro Grünphase.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 16:49:36 Uhr:


Wer sagt, das eine ökonomische Fahrweise zur Verkehrsbehinderung/Störung des Verkehrsflusses führt?

Das muss es nicht. Die triftigen Gründe wurden aber oben bereits abschließend erwähnt. Solltest du darauf achten müssen das hierdurch auch der Verkehrsfluss nicht behindert wird, halte ich das zudem für eine eher stressbehaftete Fahrweise.

Hier hat jeder seinen Standpunkt und es erreicht keiner eine Abweichung des anderen davon. Niemand gewinnt hier die andere Partei für seine Ansichten. Wer was wie bewertet bleibt jedem selbst überlassen.
Ich könnte jetzt viel zum Thema ökonomische Fahrweise schreiben und dass das nicht langsam fahren/beschleunigen und andere behindern bedeutet, aber es lenkt die Sache weit aus dem Thema heraus.
Lass uns in einem passenden Thread treffen.
Schöner wäre es, wenn es hier um ein Miteinander ginge, anstatt um schwarz und weiß.
Übrigens winke ich regelmäßig im Frühjahr, Sommer und Herbst Motorradfahrer an mir vorbei. Die bedanken sich dann auch mit Winken oder Fuß raus.

Ich vertreten bisher keine Anischten, ich erkläre dem Forum nur die Verkehrsregeln. So wie bei dir scheint ja ein großes Missverständnis da zu sein. Es ist natürlich äußerst geschickt in einem Strang, wo es trifte Gründe geht, eine Fahrweise darzulegen, die eben kein triftiger Grund ist. Man kann auch Unruhe reinbringen.

Zu den Ansichten könnte ich kommen, wenn die Basics geklärt sind, was hier offensichtlich noch nicht der Fall ist.😉

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 06:42:10 Uhr:


Ich bin, so darf ich nach den gelesenen Beiträgen, sicher ein Mitglied der Langsamerfahrer, das bestätigt sogar die Dame des Hauses. Es juckt mich jedoch nicht.
Ich fahre auf unseren kurvigen Landstaßen eher 70-80 und beschleunige auf den Geraden dann garantiert nicht auf 100, um dann nach 1km wieder in die Kurve zu bremsen;

1km? Da würde ich beschleunigen, aber auch nicht bremsen (müssen) - schon gar nicht wenn es die daily route ist. Da kann man dann prima reinsegeln und evtl. auf den punkt die Schubabschaltung ihr Werk tun lassen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 15:37:38 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 7. Februar 2025 um 15:16:50 Uhr:


Sollen jetzt keine Wohnmobile mehr fahren, an Orten wo du unterwegs bist oder wie?

Doch, aber wie nett wäre es, wenn ihr zu fünft unterwegs seid, den Abstand so zu wählen, dass die nichtUrlauber Euch einzeln überholen können.

Wie gesagt, ich versuch mich nicht darüber aufzuregen und überhol einfach. Die Lichthupe vom überholten ignorier ich einfach.

Wenn du beim überholen die Lichthupe bekommst, machst du viel falsch bei diesem Vorgang.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 7. Februar 2025 um 15:23:08 Uhr:


Doch. Nur nicht elend lahmarschig...
*LOL

Ich würde meinen, die sind nicht mit Absicht so langsam unterwegs.

Ähnliche Themen