Ohne triftigen Grund langsam fahren, sodass man den Verkehrsfluss behindert

Hallo liebe Motor-Talk-Community,

in Anlehnung eines anderen Themas, dass ich hier eröffnet habe (Sicherheitsabstand), würde mich eure Erfahrung zum Thema Mindestgeschwindkeit interessieren.

Ich bin tendeziell so ein Typ der gerne die Rosen riecht, der Samstags Abend gern mal ein Glas Wein genießt, der es mag mit dem Händen und Augen einem Lagerfeuer zugewand zu sitzen auf einem Berg unterm Mondschein. Man könnte sagen, dass ich einer bin der sich gerne die Zeit nimmt die schönen Dinge zu genießen ob am Strand, bei einem angenehmen Telefonat oder auch in den Tiefen des Schlafes friedlich träumend unterm Sternenhimmel.

Demnach sehe ich mich, obwohl ich selber sozusagen vorerst autoabstinent bin und nicht die Erfahrung habe, als jemand der auf der Straße nicht zu rasanten Fahrten tendiert. Wenn ich sehe, wie andere sich in Situationen hineinsteigern und sich in bombastischen Eskalationen wiederfinden, sodass man den Eindruck bekommen könnte, dass sich scheinbar die ganze Welt gegen einen stellt. Sowas wäre für mich schwer zu ertragen. Daher versuche Konfrontationen zu entgehen oder zu entschärfen, als mir die Blöße zu geben im Konflikt am Ende schlecht da zu stehen.

Allgemein ist es für mich wichtig die Kontrolle zu behalten und so wie das Gesetz im Straßenverkehr geschrieben ist, bleiben bei mir oft Fragen offen, was mich verunsichert.

Zitat:

Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Diese Vorgabe ist für mich nicht zufriedenstellend. Den Verkehrsfluss behindert man auch gerne mal wenn man die Höchstgeschwindigkeit fährt. Das soll ja aber gewiss nicht heißen, dass man über der Höchstgeschwindkeit fahren soll. Wenn ich z.B. 13,5% unter der Höchstgeschwindkeit fahre bei einer Höchstgewschindkeit von 60km/h ist das dann schon behindern des Verkehrsflusses?

Um es nochmal kurz zu fassen:

Wenn ich tendeziell als Fahranfänger langsamer fahren möchte, wie kann/soll ich mich verhalten ohne mir Ärger zu schaffen?

328 Antworten

Selbst das ist noch verständlich, Gespräche mit dem Beifahrer könnten einen ähnlichen Effekt haben.

Aber warum nicht den Tempomat an? Zumindest auf den Strecken, wo es sich auch lohnt. Und die haben wir hier durchaus. Und wegen meiner auch auf 70 oder 80, aber nicht diese ständigen Geschwindigkeitsänderungen.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 7. Februar 2025 um 11:15:11 Uhr:



Dennoch gibt es teils Aspekte, wo ich nicht verstehe, wo das Problem ist. Gerade Bundesstraße, trocken, hell, kaum Verkehr. dann aber jemand vor mir mit 100, dann wieder 90, dann 80, dann wieder 110,

Das sind die Hypermiler….

Zitat:

..., aber nicht diese ständigen Geschwindigkeitsänderungen.

Das geht mir auch gehörig auf den Keks. Ist aber mein Problem. Und übrigens nicht Gegenstand dieses Threads.

Solch Verhalten würde ich durchaus auch unter Unsicherheit subsumieren.

Ähnliche Themen

Wohl wahr. Erst gestern hatte ich eine Fahrerin vor mir durch unser 5 km langgezogenes, in einem Tal gelegenen Dorf. Ich selbst bin dort zumeist nur mit um die 40 km/h unterwegs, weil es halt kurvenreich und hügelig ist. Die Dame schwankte zwischen 20 und 30 km/h, dies aber an Stellen, wo es nicht notwendig war. Lass ich mich halt zurückfallen, passe meine Geschwindigkeit an, ärgere mich ein wenig ... und komme vielleicht 1-2 Minuten später daheim an.

Das ist meistens auch nicht das Thema. Entweder zurück bleiben oder - wo es geht - überholen.

Nur habe ich doch ab und zu mein Bereitschaftshandy für Gerichtseinweisungen dabei, wenn mal wieder einer durchdreht, da ist es dann schon grenzwertig.

Straßenverkehr ist keine Spielwiese, weder in die eine noch in die andere Richtung.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 7. Februar 2025 um 12:19:27 Uhr:


Die Dame schwankte zwischen 20 und 30 km/h, dies aber an Stellen, wo es nicht notwendig war.

Vielleicht eine Ortsunkundige?
Abgesehen von den bekannten Kennzeichen aus dem Berliner Umland wie PM , HVL usw. halte ich in Berlin bei auswärtigen Kennzeichen auch etwas mehr Abstand und ich hatte mehr als einmal die dollsten Situationen.
Bei drei Buchstaben vor der Trennung kommt noch ein Bonusmeter dazu.

@Emsland666
Was willst du uns mit dem Handy denn sagen?
Was genau pflegst du denn in dem Falle zu tun? Wie ist da der Ablauf?

Ich fahr auch manchmal zu langsam, speziell wenn ich unterzuckert, schwer erschöpft oder kurz vor dem Kreislaufzusammenbruch bin. Schneller geht dann halt einfach nicht.

In diesen Zuständen bin ich definitiv nicht in der Lage ein Fahrzeug sicher zu führen, mache es aber trotzdem. Denkt mal darüber nach.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 12:38:48 Uhr:


@Emsland666
Was willst du uns mit dem Handy denn sagen?
Was genau pflegst du denn in dem Falle zu tun? Wie ist da der Ablauf?

Kommunikation mit der Polizei, dem Arzt vor Ort und dem psychiatrischen Krankenhaus. Bei Vorliegen der Voraussetzungen: Freiheitsentzug anordnen. Sind halt Selbstmörder und Leute, die andere Gefährden. Aufgrund unserer Funklöcher ist rechts ran fahren oft keine Option.

Verstehe. Was hat das aber mit den Langsamfahrern zu tun?
Hoffe du hast eine Freisprecheinrichtung. 😉

Weiß gar nicht was Ihr habt.
Rechts ist Gas und dann wird der Schleicher halt überholt.
Mein Arbeitsweg liegt an einer Ost West Tangente, die natürlich zur Urlaubszeit von den WoMo und WoWa Führern im Urlaubsmodus verstopft werden.
Am besten noch mehrere im Convoy, damit man auch ja zusammen dahintingelt.
Machts für die meisten nachkommenden unmöglich zu überholen.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 7. Februar 2025 um 12:51:47 Uhr:


Kommunikation mit der Polizei, dem Arzt vor Ort und dem psychiatrischen Krankenhaus. Bei Vorliegen der Voraussetzungen: Freiheitsentzug anordnen.

Und das alles, nur weil jemand langsam fährt.

So ein Bereitschaftshandy möchte ich auch.

😛

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Februar 2025 um 14:20:16 Uhr:


Weiß gar nicht was Ihr habt.
Rechts ist Gas und dann wird der Schleicher halt überholt.
Mein Arbeitsweg liegt an einer Ost West Tangente, die natürlich zur Urlaubszeit von den WoMo und WoWa Führern im Urlaubsmodus verstopft werden.
Am besten noch mehrere im Convoy, damit man auch ja zusammen dahintingelt.
Machts für die meisten nachkommenden unmöglich zu überholen.

Sollen jetzt keine Wohnmobile mehr fahren, an Orten wo du unterwegs bist oder wie?

Doch. Nur nicht elend lahmarschig...
*LOL

Ähnliche Themen