ohne Abbiegelicht keine Plakette / Hauptuntersuchung
Hallo,
(Hinweis für alle die viell. das selbe getan haben)
ich war gerade bei der Dekra zur Hauptuntersuchung (HU), leider ist der Wagen wegen eines erheblichen Mangels durchgefallen. Ich habe nämlich das Abbiegelicht raus programmiert. Toll, hatte das OBD Kabel natürlich nicht dabei. Und wegen einem Bit 12,80EUR Nachprüfgebühr bezahlen ist echt Mist. Aber der Prüfingenieur war sehr freundlich und hat mir angeboten, die Gebühr zu erlassen wenn ich am selben Tag den Golf mit funktionierenden Abbiegelicht wieder vorführe. Gesagt getan und ich habe die Plakette beim 2. Besuch geklebt bekommen. Es war mir echt neu, dass das Abbiegelicht funktionieren muss, um die HU zu bestehen. HU/AU hat übrigens 84EUR gekostet (Benziner, Ez.2010).
Beste Antwort im Thema
Dann laßt mal schön die sache mit dem laienhaften rauscodieren von Funktionen denn VW wird sich schon was gedacht haben bei dem Abbiegelicht , wenns denn drinne ist , gehört es halt zu Betriebserlaubnis dazu 🙄
41 Antworten
Ist es auch.
Wenn man ab Werk Neblern verbaut hat, dann ist auch automatisch das Abbiegelicht dabei.
Ich dachte jetzt an die ersten Modelle aus 2008/09, hatten die das auch schon von Anfang an mit dabei?
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Ich dachte jetzt an die ersten Modelle aus 2008/09, hatten die das auch schon von Anfang an mit dabei?
Ja. Außer GTI/GTD. Kann man aber an den Prüfzeichen auf den NSW erkennen.
vg, Johannes
Moin Holdi! ICH dachte immer, dass die "neuen" Autos (hier: ab BJ 2012)) das Abbiegelicht serienmäßig haben. Da mein Golfi den LightAssist hat und AutoFunktion am Lichtschalter, dachte ich (fäschlicherweise?), dass damit alles automatsich geregelt sei - incl. Umschaltung Tagfahr-/Abblendlicht. Und dann ist mir durch Zufall aufgefallen, dass bei Tagfahrlicht das Abbiegelicht nicht angeht... Meckern? Nö. Fragte mich nur, wie der ganze "Licht-Schiet" nun funktioniert...und ob MIT oder OHNE Abbiegelicht.
"Nebel" sind im übrigen auch dran. Gruß!😉
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Hallo 😉Das hätte ich ja nicht gedacht, dass das mal jemand anmeckern könnte... Ich gehöre auch zu denjenigen, die das Abbiegelicht rauscodiert haben :P
Mich interessiert ja am meisten, woher die wissen können, dass der Golf das Abbiegelicht hat?!?! Schließlich gibt es die Nebler auch ohne Abbiegelicht...
Gruß Holdi
Ähnliche Themen
Meine pers. Meinung: Abbiegelicht sieht Kagge aus. Das ging mir schon beim MAN TGX auf den Zeiger.
Da hatte der TE wohl das Pech,an einen peniblen Ing. zu kommen. Aber schön zu wissen,dann werd ich zum TÜV TFL und Kurvenlicht im MFA aus machen und mal schauen. Dann fahr ich zu dem gleichen Heini,der an meinem 4er GTI mit Xenon bemängelt hatte,daß das Licht vom Blinker durch die Scheinwerferblende verdeckt wird. (Psst,der 4er mit Xenon hat 2 Blinker übereinander) Habe dann seinen Chef antraben lassen und bekam ohne Mängel die Plakette.Für den Fall der Fälle hätt ich ja auch noch ne ABE gehabt, aber ich habe auch meinen Stolz und 3 Jahre zuvor auch die Plakette ohne Mängel bei der Dekra(ohne ABE)!
Zitat:
Original geschrieben von kuesten.krabbe
Moin Holdi! ICH dachte immer, dass die "neuen" Autos (hier: ab BJ 2012)) das Abbiegelicht serienmäßig haben. Da mein Golfi den LightAssist hat und AutoFunktion am Lichtschalter, dachte ich (fäschlicherweise?), dass damit alles automatsich geregelt sei - incl. Umschaltung Tagfahr-/Abblendlicht. Und dann ist mir durch Zufall aufgefallen, dass bei Tagfahrlicht das Abbiegelicht nicht angeht... Meckern? Nö. Fragte mich nur, wie der ganze "Licht-Schiet" nun funktioniert...und ob MIT oder OHNE Abbiegelicht.
"Nebel" sind im übrigen auch dran. Gruß!😉
Nochmal, damit es auch der letzte kapiert...
Der Lichtsensor regelt, wenn der Schalter auch "Auto" steht, von selbst die Umschaltung von Abblendlicht auf TFL oder andersrum.
Dein Lightassist deaktiviert von selbst das Fernlicht bei Gegenverkehr. Ob der Lichtschalter dabei auf Auto oder manuell auf Abblendlicht steht, ist Wurst.
Das Abbiegelicht geht, so wie ich es aber schon auf Seite 2 geschrieben habe was du wohl nciht gelesen hast, NUR an wenn auch Abblendlicht leuchtet. Ob LS oder von Hand angemacht ist egal.
Bei TFL geht kein Abbiegelicht!
Jetzt kapiert?....
😁😁😁😁 ...ich glaub, jetzt hab ich's!!! 😁😁😁😁 Danke. 😉 Oh man, hab ich jetzt grad gelacht!
DIE Küsten.Krabbe😎
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Nochmal, damit es auch der letzte kapiert...Zitat:
Original geschrieben von kuesten.krabbe
Moin Holdi! ICH dachte immer, dass die "neuen" Autos (hier: ab BJ 2012)) das Abbiegelicht serienmäßig haben. Da mein Golfi den LightAssist hat und AutoFunktion am Lichtschalter, dachte ich (fäschlicherweise?), dass damit alles automatsich geregelt sei - incl. Umschaltung Tagfahr-/Abblendlicht. Und dann ist mir durch Zufall aufgefallen, dass bei Tagfahrlicht das Abbiegelicht nicht angeht... Meckern? Nö. Fragte mich nur, wie der ganze "Licht-Schiet" nun funktioniert...und ob MIT oder OHNE Abbiegelicht.
"Nebel" sind im übrigen auch dran. Gruß!😉Der Lichtsensor regelt, wenn der Schalter auch "Auto" steht, von selbst die Umschaltung von Abblendlicht auf TFL oder andersrum.
Dein Lightassist deaktiviert von selbst das Fernlicht bei Gegenverkehr. Ob der Lichtschalter dabei auf Auto oder manuell auf Abblendlicht steht, ist Wurst.
Das Abbiegelicht geht, so wie ich es aber schon auf Seite 2 geschrieben habe was du wohl nciht gelesen hast, NUR an wenn auch Abblendlicht leuchtet. Ob LS oder von Hand angemacht ist egal.
Bei TFL geht kein Abbiegelicht!
Jetzt kapiert?....
So... werde ch in diesem Monat noch meine neue HU bekommen?
An meinem Polo ohne Tagfahrlicht steht an den Nebelscheinwerfern das Zulassungszeichen "RL" für Tagfahrlicht. Bin ja mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Nochmal, damit es auch der letzte kapiert...Der Lichtsensor regelt, wenn der Schalter auch "Auto" steht, von selbst die Umschaltung von Abblendlicht auf TFL oder andersrum.
Dein Lightassist deaktiviert von selbst das Fernlicht bei Gegenverkehr. Ob der Lichtschalter dabei auf Auto oder manuell auf Abblendlicht steht, ist Wurst.
Das Abbiegelicht geht, so wie ich es aber schon auf Seite 2 geschrieben habe was du wohl nciht gelesen hast, NUR an wenn auch Abblendlicht leuchtet. Ob LS oder von Hand angemacht ist egal.Bei TFL geht kein Abbiegelicht!
Jetzt kapiert?....
Der fett markierte Abschnitt ist falsch!
Wenn der Lichtschalter auf dem manuellen "Licht ein" steht, wird kein Fernlicht automatisch geschaltet. Zumindest bei unserem zum Glück nicht.
Aloha....
Ich hätte dazu auch mal ne frage
Hab den Originalen VW satz nachrüsten lassen also Nebler, STG, Schalter, Kabelsatz
Hat der Freundliche eingebaut allerdings ein Abbiegelicht hat das Autochen trotzdem nicht...
Hat der Freundliche vergessen das häkchen zu setzen oder geht es bei nachrüstneblern generell nicht???
MfG Flo
Wenn es originalgetreu nachgerüstet wurde und die Ansteuerung über das BCM läuft, dann geht auch das Abbiegelicht (muss in der Codierung aktiviert werden).
Allerdings muss dafür i.d.R. das BCM getauscht werden - um das zu umgehen werden regelmäßig auch separate Relais verwendet.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Wenn es originalgetreu nachgerüstet wurde und die Ansteuerung über das BCM läuft, dann geht auch das Abbiegelicht (muss in der Codierung aktiviert werden).Allerdings muss dafür i.d.R. das BCM getauscht werden - um das zu umgehen werden regelmäßig auch separate Relais verwendet.
vg, Johannes
Ok also müsste es noch Codiert werden
Ne ne das BCM ist schon drin