ohje Umbau von 020 auf 02A Getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

hi jungs,
ich such mir ein ab wie ich mit am wenigsten Aufwand ein 02A Getriebe in meinen 16v pflanzen kann.

Habe hierbei was davon gelesen, dass der Kupplungszug bleiben kann aber nichts genaueres. Ist dass möglich und Tüv-Konform??

Beste Antwort im Thema

Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉

308 weitere Antworten
308 Antworten

Hä ? ATH ist doch nen 020 Getriebe was die in den RP Dingern gerne verbaut haben !?

Habt ihr auch die Abdeckung am Getriebe verbaut, welche in Fahrtrichtung den rechten Antrieb verdeckt?
Hab mal zwei Bilder gemacht.
Wo wird dieser befestigt?

2te

sowas hab ich nicht drin?
oder kommt dass zeug über die antriebswellen?

Ähnliche Themen

Das kommt direkt über die Manschette beim Getriebe vom rechten (langen) Antrieb. Das soll verhindern, dass die Karre nicht abbrennt, falls mal die Manschette platzt und das Fett auf das heise Hosenrohr spritzt. Das denk ich mir zumindestens und das soll so beim G60 gewesen sein.

So, alles ist drin.
Nur die Kupplung mit dem Seilzug geht sehr schwerfällig zu treten. Habt ihr das auch oder könnte es noch an meiner Pedalerie vom 1.6er liegen? Ab 1.8 sollt ja eine andere verbaut sein.
Wie erkenn ich beim Schrotti, ob das eine große Pedalerie ist?

Hier die Schaltbox beim verbreitern.

Und so sieht es im eingebautem Zustand aus.

Hier kommen die Schaltseile in den Motorraum.

Hier das Getriebe

Und alles drin 🙂

Es fehlt nur noch die Seilzugkupplung auf dem Bild. Den Bowdenzug konnte ich in den Getriebehalter einhängen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfben279


Hä ? ATH ist doch nen 020 Getriebe was die in den RP Dingern gerne verbaut haben !?

Jupp, ist das längste überhaupt (4+E).

jetzt häng ich mich hier mal mit rein.

Was nun mit der Kupplung ?
MU?ich ne andere Kupplung verbauen ?
Hab den PL.

Welchen Anlasser verwendet man denn ?

mfg
micha

Hallo,

hab noch eine Frage. Mein Kupplungspedal lässt sich schwer treten. Muss ich im Kupplungsbowdenzug die automatische Verstellung öffnen? Das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Anbei ein Bild wo ich die Verstellung im Bowdenzug markiert hab.

Hallo - jetzt muß ich mal diesen Thread reaktivieren!
-------------------------------------
Ich habe einen naturbelassenen JR mit 4T und nachgerüstetem LLK. Da das Getriebe zu kurz ist will ich auf 02A umbauen.
-------------------------------------
Ich hab jetzt den Held schon ziemlich genervt und jetzt schreib ich mal wieder für die Allgemeinheit.
-------------------------------------
Was man sicher braucht:

- Getriebe (sollte klar sein)
- kürzere Antriebswellen (G60 wäre ideal, eventuell auch "nur" GTI)
- Kupplung vom G60 und Schwungscheibe vom G60
- Anlasser vom G60/TDI (weil ja die Schwungscheibe anders ist als beim 020
- Lagerbock für mechanische Kupplung 35i mod88
- Kupplungszug 35i mod88
- Seilzugschaltkasten
- Getriebehalter hinten vom G60
------------------
Und jetzt kommen die Sachen wo ich Fragen habe:
- Brauch ich dann noch zusätzlich einen "Kupplungszughalter" oder sowas?
- Stimmt es daß die Tachowelle vom 1,3er-Polo/Golf-Getriebe(084/085) auch am 02A passt? Also die Welle gibts in 2 Längenausführungen(900mm und 1020mm)... und brauch ich dann noch extra ein Wellenritzel vorne (gibts nämlich extra bei 🙂 ) oder ist das an der Welle schon dran?

Ciao

Hi,

der Kupplungszug wird an dem komischen Blech-Getriebehalter eingehängt. Mußt halt den richtigen haben, sonnst kannst da einfach was anschweißen.

Zur Tachowelle: Ich hab´s am 02A immer so gesehen, das das Ritzel als einheit ins Getriebe geschraubt war, und die Tachowelle so wie auf der tachoseite einfach aufgesteckt wird.
(Frag mich aber nicht ob die Polo-Welle paßt...)

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen