Oh mein Gott, Wir habens...fast...getan!
Meine Güte, mir ist immernoch etwas schlecht aber ich bin auch überglücklich irgendwie. Anlass: Wir haben heute einen A150 praktisch gekauft! Morgen mittag ist die abschliessende Probefahrt, aber er ist im Computer als verkauft gemeldet. Wenn er uns dann überzeugt, ist er Unser. Ich würd mich aber gerne nochmal bei euch absichern. A150 Classic 5-Türer, Silber met., Autotronic, 9/2005, ehem. Mietwagen, 17000km, Sitzheizung, Klimaanlage, CD Audio 20, Nebelscheinwerfer, Licht- und Sichtpaket, Handyvorrüstung universal, Inspektion gemacht für (normaler Gebrauchtpreis laut Tafel 17900 €) 15990€ Aktionspreis. Es gab ausser Fußmatten nix gratis dazu, der Verkäufer hat abgeriegelt, von wegen "Wir zahlen drauf, der Wagen muss aber raus". Aber mein Gott, der Preis ist dennoch bei der Ausstattung unschlagbar. Klar sind wir da irgendwie misstrauisch, deshalb auch das sehr flaue Gefühl im Magen, aber der Wagen sieht toll aus, laut MB knapp 400 Euro in Lackausbesserungen investiert und alle seine acht gleichpreisigen Kollegen sind innerhalb von knapp fünf Tagen rausgegangen (wir habens mit eigenen Augen gesehn), deshalb auch die etwas übereilte (fast) Entscheidung. Meint ihr, dass so ein Preis als Angebot bei MB tatsächlich möglich ist? Oder muss etwas an dem Wagen dran sein. Generell liest man ja, das die A-Klasse recht ausgereift ist und wenig kaputt geht und nur der Fakt, dass es ein Mietwagen war, heist ja nix, wenn der Wagen rundherum gut aussieht. Kann ich heute nacht beruhigt schlafen oder muss ich von bösen MB Verkäufern träumen, die mich übers Ohr gehauen haben? Es ist ein absolutes Traumauto! Also bitte sagt mir was ihr denkt, damit wir bald in den erlauchten Kreis der Elchis eintreten können^^
51 Antworten
Wir haben uns vor einem Jahr auch für nen Mietwagen entschieden und diese Entscheidung bis heute nicht bereut.
Daten waren :
A170 / Coupe / Elegance / 5000 km / Preis 14900 Euro
Bisher hatten wir keine grösseren Probleme
Die die wir hatten wurden von der NL auf Garantie behoben.
Hallo,
ich würde das Auto nicht kaufen, weil er erstens zu teuer ist und zweitens ein 150er mit Autotronic schlicht untermotorisiert ist.
Und übrigens: Mir macht es gar nichts aus, wenn jemand sparsam mit seinem Geld umgeht und nach dem Autokauf nicht noch Berge Geld übrig hat.
@downkiller
probleme sind nicht in den ersten monaten/jahren zu erwarten.
das sind dann die feinen unterschiede warum eine karre nach 120tkm tod ist und warum eine andere karre 250tkm und mehr hällt.
Grüsse
Manu
@Elch XVIII.
Ich habe noch nie ein PKW gekauft (immer Cpmpany cars)und trotzdem bin ich der Meinung das man nicht seinen letzten Cent fürs Auto ausgeben sollte um zu einem erlauchtem Kreis zu gehören wie "Jumpingjaws" schreibt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
(Der Wagen ist kein gutes Angebot !!!!)
Das würde ich nicht unterschreiben!
A-Klasse mit Autotronic in der Kilometer-Klasse bis max. 20Tkm starten als Classic so ab 17-18TEUR.
Also rein PREISLICH ist das Angebot i.O., wenngleich sich der Händler daran sicher nicht kaputt macht. 😉
Jaja, die alte Mär, das Ex-Vermietfahrzeuge nach dem Verlassen des Hofs in sich zusammenfallen. Es geht doch nichts über Vorurteile. 🙂
Eines stimmt allerdings: Jahreswagen gibt es meine ich zu ganz ähnlichen Tarifen wie die Ex-Mietcars. In einem anderen Fred wurde bereits darüber diskutiert, dass MB-Mitarbeiter wohl dazu angehalten werden, besonders pfleglich mit den Fahrzeugen umzugehen.
Wer also lieber auf Nummer sicher geht...
Greetz
Kurve2
@Jumpingjaws
HIER WILL EINER SEIN A150 VERKAUFEN, zur Info!!
Autor Thema
Wolfi68
Beiträge: 2
Registriert: Aug 2006
Verkaufs-Chancen A-Klasse
Hallo,
wie seht ihr denn die Verkaufs-Chancen für die A-Klasse mit EZ 07 /2005.
Modell ist A150 Elegance mit Navi, quellblau-metallic, Navi Audio50APS und 4 neue WR auf Alu. derzeit 11700km. Preis ist 16.899VB.
Dies sollte doch ein fairer Preis sein, nicht wahr?
Wechsle nämlich im Dezember auf den Belch!
Also ich habe heute früh den provisorischen Kauf wieder abgesagt. So was sollte man echt nicht unter Druck und mit schlechtem Gefühl im Magen entscheiden. Ich werd halt etwas weiter schauen, warten, bis mehr private Jahres- oder Gebrauchtwagen kommen. Auch das mit den Werkswagen werde ich mal checken. Immoment sind die A-Klassen auf der HP von MB Berlin im Preissegment bis 20k € fast alle Mietwagen. Aber über 19000 € sollte ein Auto dieser Größe nicht kosten, dann macht Autokaufen keinen Spaß. Für eine C-Klasse okay, aber die ist uns zu groß. Auf jedenfall danke für eure Meinungen.
Hallo Jumpingjaws,
kluge Entscheidung hin und her. Mir ging es ähnlich. Hatte einen Vertrag für einen A 150 Elegance, schwarzmetallic, Flottenrückläufer, schon in der Tasche für ca. 18500,00 EUR und mit magerer Ausstattung.
Dieser Gedanke an "Flottenrückläufer" und die magere Ausstattung gingen mir nicht mehr aus dem Kopf und innerhalb der Widerspruchsfrist löste ich den Vertrag. Ich hatte vorher einen Vectra B 1.8 "Exclusive" mit fast Vollausstattung, u.a. auch mit Tempomat, den ich schätzen und lieben lernte. Dieses sollte doch mindestens auch in der neuen A-Klasse sein. Schwarz war auch nicht gerade mein Traum. Eine A-Klasse sollte es jedoch schon sein, da die alten Knochen das Einsteigen in tiefe Polster nicht mehr so ohne weiters schmerzfrei mitmachen. Durch Probefahrt mit der vorgenannten A-Klasse, die Autotronic besaß und ich hier nach fast 50 Jahren Fahrpraxis mein Debüt auf ein Automatikfahrzeug gab, hatte ich Blut geleckt und wollte auch unbedingt Automatik haben. Mein suchen im WWW hatte Erfolg und ich fand einen Jahreswagen von einer DB-Werksangehörigen (lt. KfZ-Brief Jahrgang 1947, natürlich die Vorbesitzerin). A 150 Elegance, Navi Comand APS, Tempomat, Autotronic, Regensensor, Licht- und Sichtpaket, Lederlenkrad, Seiten- und Windowbags, elektr. Fensterheber 4 x etc.. Farbe übbrigens polarsilber-metallic, was mir und meiner Frau wesentlich besser gefiel. Auch der Preis war nicht wesentlich höher als bei dem ersten Fahrzeug. Meine erste Handlung vor dem Kauf war, dass ich mit dem Finger bei jedem Alurad um den Felgenrand fuhr und nach Beschädigungen durch Bordsteinsrempler suchte. Fehlanzeige. Fahrzeug hatte auch erst ca. 13500 Kilmeter runter und offensichtlich mehr in der Garage verbracht. Also lieber Jumpingjaws, suche Dein Wunschauto im Netz. Viel Erfolg.
Gerd
Händler....
Hallo, ich lese gerade neu in diesem Forum mit. Bin Besitzerin von einem E 220 CDI und möchte ihn gerne gegen einen A umwandeln. Aber zur Sache wie ich das Auto als Jahreswagen kaufte wurde vom Händler gleich eine Garantie auf das Getriebe ausgeschlossen! Guckt euch vorher den Kaufvertrag an... das passiert mir kein zweites Mal. Zu den Preisen hier in Bayern, sie sind einfach hoch! Mal gucken was man mir morgen so anbietet bei MB und wie sie meinen Wagen bewerten.
Re: Händler....
Hallo ugoess und herzlich willkommen bei MT 🙂
Ein Gewährungsausschluss des Getriebes ist aber höchst ungewöhnlich und sollte skeptisch machen. In den AGB`s der MB Europa-Garantie für gebrauchte PKW steht nämlich etwas anderes drin. Ausgeschlossen sind demnach nur die Kupplungsdruckplatte, die Kupplungsscheibe und Einstellarbeiten an der Kupplung, da diese Teile einem Verschleiß unterliegen. Diese Teile gibt es natürlich nur bei einem Schaltwagen.
Das Getriebe gehört unter normalen Umständen zu den garantiepflichtigen Teilen. Wenn der Händler dieses Teil bei einem Auto von der Gewährleistung ausschliesst, dann ist da was faul. Deinem Beitrag zufolge hattest du ja auch prompt Probleme mit dem Teil...
Zitat:
Original geschrieben von ugoess
E 220 CDI und möchte ihn gerne gegen einen A umwandeln.
RESPEKT! 😁
Greetz
Kurve2
Wir fahren auch einen Ex-Mietwagen (Opel Astra GTC 1.7 CDTi, Baujahr 08/2005, gekauft bei 10.000km, jetzt 16.000km) und sind echt super zufrieden.
Es kommt immer auf die Pflege an...
Händler ;-)
Ne, Kurve2 ich hatte Gott-sei-dank keine Probleme mit dem Getriebe. Mein Wagen läuft super, leider ziehe ich in eine Großstadt ohne Parkplatz... und weil ich so zufrieden bin mit der E Klasse möchte ich gerne was kleineres von MB ;-) keinen Diesel mehr weil ich die Fahrleistung nicht mehr bringe. Näheres Morgen wenn er von MB bewertet ist....
Re: Händler ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ugoess
Näheres Morgen wenn er von MB bewertet ist....
....mach dich für den Schock Deines Lebens bereit....
Nee im Ernst,
viel Glück, meine C-Klassen hätten nach 1 Jahr und ca. 18.000 km bei DC so ca. 40% unter Neupreis gelegen. Privat lief es dann etwas besser 😉
Grüsse aus Essen
OT
@ugoess
Na, denn is ja mal gut. Es klang halt irgendwie so. 😉
Ach ja: Denk dran, in Großstädten (allen voran Berlin) gibt es entweder große Parklücken, die auch einer S-Klasse genügen würden, oder gar keine...😁 (Spass)
OT\
mein Tipp!!!
schaut doch einfach mal bei www.motormeile.de
vorbei, da gibt es jede Menge Tageszulassungen von A-Klassen
die sind echt unschlagbar günstig.
Und nur so am Rande Motormeile ist eine Tochterfirma von DC!