Oh Mann...... Zwiespalt... Abwrackprämie oder nicht...
Also lange Geschichte kurzer Sinn oder anders herum gesagt:
Ich hab nen 320i Coupé, Bj 11/95 mit 205.000 Km
Vor ca. 20.000 Km sind Kupplung, 2 Massenschwungrad gemacht worden und die WaPu bei 160.000 sowie Thermostat.
Eigentlich fährt er super, bin auch echt verliebt in den E36, den ich ja nun seit 2003 seit 120.000 Km mein eigen nenne.
Nun kommt Angie Merkel und bietet mit ne Abwrackprämie für nen neuen oder Jahreswagen an.
BMW kommt daher und sagt: "Wir verdoppeln"...
Also sind das 5000 EUR, die mir "geschenkt" würden, wenn ich mir nen neuen oder Jahreswagen kaufen würde.
Ich bin echt im Zwiespalt, kann also nicht verleugnen, dass ich aufgrund der "Angebote" nicht ins Grübeln gekommen bin.
Hätte Interesse an einem 118i, der hat auch immerhin 150 PS, ist neu und von der Form gefallen mir die 1ser auch gut.
Hat jemand ne Ahnung, ob ich bei BMW auch diese "Verdoppelung" bekomme, wenn ich meinen Wagen verkaufen würde und "nur" nen neuen kaufe? Mir bricht nämlich das Herz, diesen schönen voll funktionalen Wagen schreddern zu lassen... Dann würde ich ihn lieber in neuen Händen am Leben wissen...
Dafür müsste ich dann aber nen Käufer finden, der mind. 2500 wenn nicht mehr raus gibt.
Ausstattung hat er: el. Schiebe / Hubdach, Klimaautomatik sonst serienmäige Teile also keine Extras ausser Mittelarmlehne. Aber das sind ja alles eigentlich nur KLeinigkeiten...
Zur Vorgeschichte; Der Wagen hatte wohl nen Vorschaden bevor ich ihn kaufte. Allerdings ohne NAchfolgeschäden wie Rost oder sowas. Leider hab ich nach 6 Monaten Besitz auch nen Schaden von 3000 EUR fabriziert, der aber gemacht wurde. (Neue Motorhaube, neuer Kotflügel und sämtliche Kleinteile sowie Stoßstange vorn). Sofern man diese "Mängel" übersehen will, weil man dadurch keine NAchteile hat (Wer den Wagen nun kauft fährt den wohl auch bis zum Ende) ist dieser aufgrund des GEsamtzustandes in meinen Augen deutlich mehr als die Abwrackprämie wert. Fahrwerk ist nicht ausgelutscht, Vorderachslager sind gut, HInterachslager auch. 6 neue Zündspulen vor 1 Jahr bekommen, immer schön Ölwechsel durchgeführt und geliebt die Kiste 🙂 Insgesamt würde ich ihn daher als gepflegt mit Note 2 hinstellen. Klar hat er ne Beule oder nen Kratzer das bringt das Alter mit sich aber keine, die ins Auge fallen.
NAja will ja hier keinen potentiellen Käufer werben (es sei denn es findet sich einer lol) aber... würdet Ihr den Wagen nun abgeben und nen neuen kaufen wegen der 5000 Tacken, die man dadurch bekommen könnte? Bin da echt am Überlegen. MOntag besorgt mir ein Freund von nem Händler ein Angebot für nen Jahreswagen, dann weiß ich finanziell mehr was mich erwartet.
Vielmehr ist die Überlegung: Wenn nicht jetzt, wann dann? Nun bekomme ich 5000 EUR angeboten, die bekomm ich ja sonst nie wieder angeboten........
Was meint Ihr?????
Gruß
Olli
Beste Antwort im Thema
Ja,bin ich.
Unser 328 läuft seit 356.000km einwandfrei.
Nie liegengeblieben.
Keine inspektion hat er bekommen.
Fahrwerksteile bis auf Stoßdämpfer hinten sind noch orginal.
Der Motor sowieso,erste Kupplung,erstes Getriebe etc...
...
ich geh doch auch net ins Lupo Forum und sag das ihr eure Karren Abwracken sollt,bloss weil man da drin sitzt wie ein Affe auf dem Schleifstein.
35 Antworten
2500 müsste dein Auto so auch locker bringen. BMW wird es egal sein ob du dein Auto verschrottest oder nicht, die 2,5t€ bekommst auch so. Jeder Händler ist jetzt froh wenn er ein Auto verkaufen kann
gruss He-Man
Für mich wärs ne simple Sache.Bin den 1er schon mehrfach gefahren in allen kleinen Motorisierungen und der kommt mir ned ins Haus....als 118d vibriert die Kiste im Stand,da fragst dich,warum Mercedes für Massagesitze Aufpreis verlangt und der Innenraum is mir einfach zu klein,ich krieg da Platzangst.Beim Viertürer isses besonders schlimm durch die sehr weit vorn liegende B-Säule.
Außerdem sinds nur vier Zylinder.....
Nene....dafür geb ich doch keinen einwandfrei funktionierenden Reihensechser her.....da is mir das Geld egal....da entscheidet das Herz.....denn entweder ein 325i als Minimum oder gar nix.....
Greetz
Cap
Wenn BMW verdoppelt wirds wohl einen weiteren Rabatt geben.
Deinen solltest du für 2.500 Euro locker loskriegen. Ich suche in etwa 3-5 Monaten so ziemlich genau dein Auto.....wenns bei dir nicht eilt, ich bin aus der Nähe von HH 😉
Musst dir halt ausrechnen, ob du mit den 5000 fixen Euro oder nem Verkauf deines Autos + Rabatt vom Händler (10% sollten schon drin sein ohne Hexerei) besser weg kommst.
Ich würde auch nur wegen der Prämie nix überstürzen. Die 2.500 Euro kriegst du sicher raus für dein Auto und Rabatt gibts beim Händler immer....und im Zeichen der Krise sicher auch.
Nicht daß ich's schlecht reden will, aber hast Du schon mal das Laufgeräusch von so nem Benzin-Direkteinspritzer gehört? *schauder*
Mal schnell was selbst wechseln ist da nicht mehr, und Teile sind so teuer wie beim Diesel 🙁
Und wie's mit der Langlebigkeit aussieht...gibt's da schon Erfahrungswerte?
1er würd ich nur als Coupé nehmen - wenn schon, dann richtig (anständiger Motor serienmäßig 😁)
Im Übrigen würd ich die Abwrackprämie beim 🙂 nicht erwähnen - evtl. läßt sich dann mehr als "nur" 2500€ rausholen 😉
Ähnliche Themen
Hi,
Geh mal morgen im hellen raus zum Auto.
Seh ihm in die Augen(Scheinwerfer),und denk dabei an das Video http://www.youtube.com/watch?v=mj8oscv3CXE
Möchtest du das wirklich?
Für ein Auto was mit Elektronik nur so voll gepumpt ist?
Wo du nichts mehr selber machen kannst.
Wo du zur Inspektion MUSST,da sonst die Garantie erlischt?
Denk über meine Worte nach...
-----------------------
Wenn ich nur dran denke unsern Treuen 328 Touring zuverschrotten,könnt ich heulen(Nicht Wörtlich nehmen)...
Hi Vampir,
Mann, kann das gut nachempfinden: in der gleichen Situation bin ich auch. Überlege schon die ganze Zeit hin und her. Bei mir stellt sich die Situation so dar: BMW 318i, Bj. 1992, aber nur 150TKM (habe ihn 2004 in einer Notlage von einem Rentner abgekauft, hatte damals nur 40TKM runter !!!). Läuft nach wie vor gut, auch optisch (fast) einwandfrei, steht bei mobile.de zum Verkauf, aber die 2.500 € werde ich wohl nicht kriegen, oder?
Meine Überlegung ist halt die: nehme ich die Abwrackprämie, wird das schöne Auto platt gemacht (Heul!!), ich bin aber verpflichtet, einen Neuen oder JaWa zu nehmen. Fahre ich ihn weiter und er verreckt in einem Jahr, beiss`ich mir in den Hintern. Am liebsten wäre mir, ich verkauf`ihn für 2-2,5 T€ und bin dann auch frei, einen 3 Jahre alten Wagen zu nehmen.
Schwere Entscheidung ...
Grüße,
Carlos
Zitat:
Original geschrieben von CarlosDVal
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
In der Anzeige ist Mist:
- keine Bilder vom Innenraum
- keine Bilder vom Motorraum
- keine Bilder der kleinen Schäden
- Der Beschreibungstext ist nicht strukturiert: Ausstattung und Reparaturen komplett durcheinander - da sträubt sich in mir schon alles, das Inserat überhaupt zu Ende zu lesen
- "kein Rost" würde ich auch dranschreiben, wenns denn stimmt.
Am Fahrzeug ist ein großes Manko, es ist offensichtlich kein KLR nachgerüstet, weswegen die Steuern auch so verdammt hoch sind ( das zahl ich nichtmal für meinen 323i). Warum hast den nicht nachgerüstet? In Deiner freundlichen Werkstatt kostet das 150EUR -> die hast Du nach einem Jahr schon wieder rein....
@ Wandlerautomatik: Danke für Deine Hinweise! Mach mir mal 2 Gedanken darüber und werde wohl was an der Anzeige ändern. Naja, bin kein Profi. Verkaufe vielleicht das 3. Auto in meinem Leben. Frage zum Motorraum-Bild: einfach fotografieren und reinsetzen oder meinst Du, man sollte den Motorraum vorher säubern (wie auch immer).
Zitat:
Original geschrieben von CarlosDVal
oder meinst Du, man sollte den Motorraum vorher säubern (wie auch immer).
Naja logisch säubern! Werbung!
Eimer Wasser mit Spüli: Sichtbreich sauber wischen, trocknen lassen, Kunststoffteile mit Cockpit-Spray behandeln. Dauert nicht lang und sieht gut aus - der letzte (alte) TÜVer machte bei mir die Haube auf: " Ey Junge! Frank! komma! komma her!! ... Soooo!!! muss das aussehen! Ne?"
An der Waschanlage saugen. (Also nicht an der Waschanlage saugen, sondern deren Staubsauger benutzen... na Du weißt schon 😉) Kofferraum nicht vergessen, alles muss raus, auch das Reserverrad! feucht nachwischen. Luft aufs Reserverad machen, Felge abwischen.
Da es jetzt arschkalt ist: Innenraum-Putzaktion ins Parkhaus verlegen. Innenraum von jeglichem Müll befreien, Scheiben innen putzen, Staub wischen sparsam mit Cockpitspray nachwischen. Für die Raucher: im und um den Aschenbecher penibel putzen!! & Duftbaum reinhängen. Photos draußen bei Tageslicht machen, sonst erkennt man nix (Duftbaum temporär entfernen).
Andere Details: Warndreieck ok? Boardwerkzeug? Verbandkasten? Wenn der alt ist: kostet bei A.*.U. 9,-EUR und stimmt den potentiellen Käufer froh 😉. Parkuhr, einfachen Eiskratzer (in Wagenfarbe 😁), Handbuch, Serviceheft und Radio-Anleitung ins Hansschuhfach legen. Wo ist die verdammte Codekarte vom Radio? Gefunden? dann dem bereits gedruckten Kaufvertrag beifügen. Öffnungszeiten der nächsten DEKRA-Stationen raussuchen (Käufer will vielleicht 'nen Gebrauchtwagencheck).
Bevor der erste besichtigen kommt: Duftbaum rausnehmen.
Ihr wollt doch 'nen guten Preis erzielen?! Von daher wundert es mich, dass ich hier die Selbstverständlichkeiten aufzählen muss...
Also bei einem peniebel geputzten Motorraum werde ich schonmal stutzig. Da ist mir einer lieber mit der dünnen Staubschicht drauf. Da kann man wenigstens fast sicher sein, das der dicht ist wenn man nix sieht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Also bei einem peniebel geputzten Motorraum werde ich schonmal stutzig. Da ist mir einer lieber mit der dünnen Staubschicht drauf. Da kann man wenigstens fast sicher sein, das der dicht ist wenn man nix sieht weiter.
Ich schrieb, "Sichtbereich wischen", peniebel steht beim Aschenbecher. Von drunter wischen steht da nirgends nie nichts. Und wenn einer denkt, es wär was faul, würde er den eh auf die Bühne zerren wollen -> DEKRA Wenns leckt, sieht man das dann auch - zumal man außerhalb einer professionellen Motorraumwäsche Öl eigentlich immer zu sehn ist.
[Edit] Ok, im Prinzip geb ich Dir recht, zu sauber darf's im Motorraum auch nicht sein - was beim aktuellen Wetter aber wohl kein Problem darstellt.
zum Thema.
Wenn du es dir leisten kannst,einen 1ser zu kaufen,würd ich da nicht lange überlegen,
ist nun mal neuer,bessere Motoren etc,spricht eigentlich alles dafür,mM.
Und bei welchen neuen Wagen von Heute kann man als "Laie" den noch was selber machen, ausser Ölwechsel und das übliche gelumpe?