Offtopic
Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!
Beste Antwort im Thema
Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!
TSCHÜSS.
578 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mike, jetzt drehst ihn nicht mal auf 4500 hoch und dennoch säuft der schon so viel!!
Würde ihn sofort wieder verkaufen - schwerer Mangel 😁Nö, sorry, ist nur Spaß 😉
Der Verbrauch wird sich sicher noch legen und ist nach diesen paar Km wirklich noch nicht aussagekräftig.@R
Es schadet eher dem Besitzer als dem Auto 😉
Schon langsam machen sich doch die ersten Entzugserscheinungen bemerrrrrrrrrkbarrrrrrrrr 😁btw. heute Post von Honda erhalten - Frühjahrsangebote + 2 Gutscheine für Gratisölfilter und Steuergeräteüberprüfung beim nächsten Service....
Ich bin meinen am Montag das letzte mal gefahren und habe schon Entzugserscheinungen! 😉
@Mike: Mich würde mal interessieren, wie hoch der Verbrauch ist, wenn du ihn bis 8500 U/min. drehen lässt! 😁
Nana, den geb ich so schnell nicht mehr her... 😉
Was mir bis jetzt aufgefallen ist: Es wirkt alles total robust und solide. Beim Handschuhfach beim Civic war ich es gewohnt, dass es beim Schließen ein Schließgeräusch macht. Ich hatte gestern immer wieder nachgedrückt, weil ich auf das Geräusch wartete, daweil war es schon längst geräuschlos geschlossen. Tür schließen klingt sehr satt, ebenso der Kofferraum. Ist sogar meinem Kumpel aufgefallen. Beim Civic war es so, dass immer mal was gewackelt hat, wenn ich wo rumgedrückt habe, beim 1er alles total solide, der Bock steht da. Ich kann nur das bestätigen, was Zeiti bisher angedeutet hatte...
Sagen wir so, ich bin noch nicht schneller als 130 km/h gefahren, und da dreht er im 6. Gang nicht einmal 3.000 RPM. Bei 4.400 RPM liegen ja schon die 136 PS an...
Den Gutschein für Ölfilter und Elektro-Check hat meine Mutter für ihren Jazz auch bekommen. Blöd nur, dass der nur bis Ende Mai gültig ist und das nächste Service erst im Oktober ansteht. Mal sehen, was sich machen läßt...
Die Wartungsintervalle bei BMW sind echt großzügig. Ölwechsel zeigt mir das CBS-System jetzt März 2015 oder bei 30.000 km an. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt, aber ich fahre ihn jetzt ja noch schonend. Erster Fahrzeugcheck erst nach 60.000 km. Da macht es mir auch nix aus, dass der Stundensatz meiner Werkstatt bei 107 Euro liegt. Meine vorige Honda-Werkstatt hatte 86 Euro, wenn mich nicht alles täuscht.
Dennoch muss ich sagen, es ist noch weniger Nepp als bei VW/Audi. Eine Mechanikerstunde für VW kostet bei uns in der Umgebung 90 Euro, für Audi 140 Euro... Selber Mechaniker, selbe Werkstatt, selbe Technik, aber halt 4 Ringe am Kühlergrill...
Anbei noch ein paar frische Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Mike: Mich würde mal interessieren, wie hoch der Verbrauch ist, wenn du ihn bis 8500 U/min. drehen lässt! 😁
Wahrscheinlich so hoch wie bei meinem bei der Drehzahl - im ersten Moment ganz viel und nach ´nem unschönen Geräusch aus dem Motorraum nichts mehr. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Sagen wir so, ich bin noch nicht schneller als 130 km/h gefahren, und da dreht er im 6. Gang nicht einmal 3.000 RPM. Bei 4.400 RPM liegen ja schon die 136 PS an...
Echt, bei 130km/h im 6. Gang schon 3000 Touren? Hätte weniger gedacht. 😰
PS: Ist echt ´ne schicke Farbe!
Nein, weniger als 3000 RPM. Um einiges weniger... Werde das nächste Mal darauf achten.
Danke, ja, ich liebe diese Farbe... 🙂
@Mike: Wo ist der Motor, ich sehe keinen?! 😁 😉
Arrrg - Mike, mach Dir schnell wieder den Homer in Deinen Avatar. Hab mich so dran gewöhnt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
@Mike: Wo ist der Motor, ich sehe keinen?! 😁 😉
Dort, wo er bei BMW hingehört! 😉
Nun, ich weiß dass es keine Top-Motorisierung ist, aber mir langts. IMHO macht das ganze Ambiente und Drumherum schon sehr viel Laune, und man kann mit dem Murl trotzdem Spaß haben. Obwohl ich mich leider noch etwas gedulden muss. 😉
@ MadMax: Mal sehen ob ich den noch irgendwo finde... 😉
Für die Nostalgiker:
http://www.handelsblatt.com/.../8010422.html
...
Da schreibt man sich die Finger wund, und dann stürzt das System ab. Toll.
@ Zeiti: Ja, Luxusproblem ist, dass das Begrüßungslicht mit den Coronaringen nur leuchtet wenn die Lichtautomatik an ist. "Problem" deshalb weil dann bei der Einfahrt in die Garage für ein paar Sekunden wieder Xenon eingeschaltet wird (weil dunkel), und das soll für Xenon ja nicht so toll sein.
Ansonsten alles bestens, flüsterleiser Innenraum, man fährt 130 und glaubt man steht. Alles sehr solide, Sport-Modus heute zum ersten Mal - huch, da geht ja mehr... 🙂
Verbrauch sinkt immer mehr - glaube, man kann eine 6 vorm Komma auch erreichen ohne dass man auf etwas verzichten muss. Autobahn im 6. Gang 130 km/h nimmt er sich 7 Liter. Ist normal für einen Benziner. Ich denke, Verbrauch wird noch sinken.
Der Motor ist sehr laufruhig. Man merkt überhaupt nicht dass es ein Turbo ist. Man hört es nicht, man fühlt es nicht. Der beschleunigt unten raus komplett frei ohne Turboloch, daher untenraus subjektiv auch zügiger als der FK3. Bisher liebe ich dieses Auto wirklich. Tolle Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
@ Zeiti: Ja, Luxusproblem ist, dass das Begrüßungslicht mit den Coronaringen nur leuchtet wenn die Lichtautomatik an ist. "Problem" deshalb weil dann bei der Einfahrt in die Garage für ein paar Sekunden wieder Xenon eingeschaltet wird (weil dunkel), und das soll für Xenon ja nicht so toll sein.
Mach Dir da mal keine Waffel - die Brenner werdens schon überstehen. Zumindest bei FN2 haben sie´s bei mir über die komplette Laufzeit im Automodus überstanden. Und hey, die BMW Technik wird doch nicht schlechter sein? 😉 😁
Die Coronaringe - werden die beim 1´er als TFL, oder nur als Standlicht benutzt?
Zitat:
Ansonsten alles bestens, flüsterleiser Innenraum, man fährt 130 und glaubt man steht.
Macht man ja auch! 😛
Wünsche weiterhin viel Freude am Fahren.
Schade das BMW zu den Coronaringen nun auch noch so ein zusätzliches TFL ala Audi angebracht hat.
Früher waren die Ringe alleine das typische BMW Markenzeichen, jetzt haben sie leider den TFL VAG Einheitsbrei kopiert.
Auch Mercedes ist bei der neuen E-Klasse mit auf diesen Zug aufgesprungen 😠 .
Mir gefällt ein extra TFL in der Frontschürze wie beim Civic mittlerweile schon besser als die VAG Lösung, wohl deswegen weil mich alles andere so stark an Golf und Co erinnert 🙄
Also sind die Ringe kein TFL? Schade. Das nervt mich an meinem aber genauso - er hat auch die netten, bei Chevy Halorings genannten Dinger, aber die sind nicht hell genug und nur als Standlicht zu gebrauchen. Dafür haben sie in der EU Version die Nebelscheinwerfer zu hässlichen, pissgelben TFL umgebaut. Die eigentlichen Nebler fallen damit weg. 🙁
Die irgendwo ausserhalb des Scheinwerfers plazierten TFL sehen meisstens immer nach ATU aus - ob nun original oder nicht ...
Wobei mir die alten Audikirmesbeleuchtungen auch nicht gefallen. Irgendwie werde ich kein TFL Fan.🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Die irgendwo ausserhalb des Scheinwerfers plazierten TFL sehen meisstens immer nach ATU aus - ob nun original oder nicht ...
Meiner Meinung nach sehen alle TFL nach billig ATU-Tuning aus und gerade weil die Heckleuchten nicht mitleuchten ein absolutes, unnötiges NOGO!
Jep, ich werde auch nie ein TFL Fan werden.
Ob die Ringe zusätzlich zum TFL als TFL leuchten kann uns nur Mike beantworten.