Offtopic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!

Beste Antwort im Thema

Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!

TSCHÜSS.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Dingo ist durch und durch ein Provokant der mich zudem u.A. als Raser bezeichnet, obwohl er weder mich persönlich, noch meinen Fahrstil kennt, der darf nicht erwarten, dass ich auf solche Beiträge antworte, ganz einfach! 🙂
Zudem kann man mit ihm ja ohnehin keine normale Diskussion führen..

Mit dir kann man eh keine Diskussion führen, weil du einfach aufhörst zu antworten, sobald du nichtmehr gegenargumentieren kannst oder merkst, dass du gerade völligen Schmarn geschrieben hast (siehe z.B. deinen Kompressor-Thread den du auch gegen die Wand gefahren hast.).

Ich habe oben geschrieben, dass es UNTER KEINEN UMSTÄNDEN zu einem Problem führt, wenn jemand am Tage sein Rücklicht nicht an hat. Deiner Erfahrung nach schon. Da du aber die Umstände nicht wiedergibst ist daraus zu folgern, dass du nicht angemessen fährst.

@MVM
Das mit dem Traktor war ein stark überspitztes Beispiel. Ich gehe davon aus, dass die Pkws mit Tagfahrlicht doch ein klein wenig schneller unterwegs sind, als ein 25kmh-Traktor.

Zitat:

Original geschrieben von HondacivicEJ9


Seine schwärmenden BMW Beiträge hören von ganz allein auf wenn es Probleme gibt mit dem Wagen ! Und die wird es geben das ist so sicher wie das Amen in der Kirche !

Sobald man viel Kohle ausgibt für ein Auto ausgibt und es irgendwann mal Probleme gibt, darf man sich ärgern.

Egal welche Marke. Hondas kosten auch Geld, wie BMW und alle anderen.

Ich habe bereits mehrmals die Erfahrung gemacht, dass die Honda-Fahrer zwar eine kleine, aber recht solidarische Gruppe sind, die kaum Fremdmarken zulassen. Ok, vielleicht noch den einen oder anderen restlichen Japaner, aber sobald Deutsche ins Spiel kommen, schlägt die Stimmung um... Zu teuer, unzuverlässig etc. Lustigerweise kommen die meisten Kommentare diesbezüglich von Leuten, die selbst nie ein Premiumauto hatten und nur vom Bruder des Cousins einer Freundin wissen, dass deren deutsches Auto Mist ist. So what...
Ich möchte damit niemandem zu nahe treten, sicher gibts noch eine Handvoll, mit denen man über deutsche Autos reden kann ohne dass dieser Beißreflex entwickelt wird. 
Am treffendsten hat es wohl mein BMW Verkäufer bei der Übergabe am Dienstag beschrieben: Klar bezahlt man den Namen mit, aber andererseits bekommt man auch Qualität geboten, die die Kunden auch zu schätzen wissen. Klar ist es noch zu früh bei mir, aber bis jetzt kann ich das genauso unterschreiben. Verarbeitung, Fahrwerk, Fahrgefühl, aber auch Infotainment (Radio, Navi, Einstellungsmöglichkeiten) sind nicht wenig, sondern deutlich besser. Wers nicht glaubt, ist ok. Aber dann sollte man auch den Preis nicht kritisieren, denn von nix kommt nix. 

BTW: Ausserdem unterstütze ich gerade in Zeiten wie diesen die deutsche (europäische) Wirtschaft lieber als die Kopierer aus Asien. Ich weiß, Geiz ist geil usw. Das hat man sich jahrelang gesagt und stand damit gut da, weil man ja gespart hat. Deswegen rennen uns jetzt die Chinesen die Tür ein dank Wirtschaftskriminalität und auf Menschenrechte und Umwelt wird gepfiffen. In ein paar Jahren werden die uns wirtschaftlich in der Hand haben. Nein danke. Wer das als Blödsinn ansieht, sollte die wirtschaftl. Entwicklung und den Aufschwung Chinas und gleichzeitigen Abschwung Europas näher betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich habe bereits mehrmals die Erfahrung gemacht, dass die Honda-Fahrer zwar eine kleine, aber recht solidarische Gruppe sind, die kaum Fremdmarken zulassen. Ok, vielleicht noch den einen oder anderen restlichen Japaner, aber sobald Deutsche ins Spiel kommen, schlägt die Stimmung um... Zu teuer, unzuverlässig etc. Lustigerweise kommen die meisten Kommentare diesbezüglich von Leuten, die selbst nie ein Premiumauto hatten und nur vom Bruder des Cousins einer Freundin wissen, dass deren deutsches Auto Mist ist. So what...
Ich möchte damit niemandem zu nahe treten, sicher gibts noch eine Handvoll, mit denen man über deutsche Autos reden kann ohne dass dieser Beißreflex entwickelt wird. 
Am treffendsten hat es wohl mein BMW Verkäufer bei der Übergabe am Dienstag beschrieben: Klar bezahlt man den Namen mit, aber andererseits bekommt man auch Qualität geboten, die die Kunden auch zu schätzen wissen. Klar ist es noch zu früh bei mir, aber bis jetzt kann ich das genauso unterschreiben. Verarbeitung, Fahrwerk, Fahrgefühl, aber auch Infotainment (Radio, Navi, Einstellungsmöglichkeiten) sind nicht wenig, sondern deutlich besser. Wers nicht glaubt, ist ok. Aber dann sollte man auch den Preis nicht kritisieren, denn von nix kommt nix. 

Ob Honda Fahrer keine andere Marke zulassen oder akzeptieren halte ich für totalen Blödsinn. Jeder bildet sich doch seine eigene Meinung über eine Marke/Modell. Jeder holt sich das Auto was er leiden mag und leisten kann. Wenn du fast 30000€ für einen Kompakten ausgeben mags, ist das dein Ding. Ich würde persönlich z.B. nie mehr als 20000€ für einen Kompakten ausgeben. Du hast meine totale Zustimmung das der Preis sich in der Qualität niederschlägt. Wenn ich 30000€ ausgebe erwarte ich logischerweise mehr als eines, das 10000€ weniger kostet. Nur finde ich es Käse, wenn du über Honda dich auskotzt und BMW so in den Himmel hebst. Gebe doch nach 100000km nochmal hier ein Fazit über deinen BMW ab.

Wünsche Dir trotzdem viel Spass mit deinen neuen Wagen.

Ich lasse jedem Honda-Fahrer gerne die Freude an seinem Auto.
Auskotzen tu ich mich nur dann, wenn ich lese, dass der Honda als eierlegende Wollmilchsau das selbe für weniger Geld kann. Dein Kommentar war wenigstens ehrlich. Von anderen liest man zum Teil dass das Ding sowieso kaputt geht usw.
Von mir wird man punkto Honda sowas nie lesen. Honda sind gute Autos - im Rahmen ihrer Preisgestaltung. Man bekommt relativ wenig technischen Schnick-Schnack, einen soliden Motor zu einem angemessenen Preis für das Gebotene. Nicht mehr und nicht weniger.
Mir ist bewusst dass der BMW auch kaputt gehen kann, aber der Weg bis dahin ist dennoch ein anderer.
Peace.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich lasse jedem Honda-Fahrer gerne die Freude an seinem Auto.
Auskotzen tu ich mich nur dann, wenn ich lese, dass der Honda als eierlegende Wollmilchsau das selbe für weniger Geld kann. Dein Kommentar war wenigstens ehrlich. Von anderen liest man zum Teil dass das Ding sowieso kaputt geht usw.
Von mir wird man punkto Honda sowas nie lesen. Honda sind gute Autos - im Rahmen ihrer Preisgestaltung. 

Ich würde nie behaupten das der Civic keine Macken hat, er hat genug Schwachpunkte. Knarzen.....keine Frage. Ich kenne genug Leute die ein haufen Geld für Autos ausgeben und noch mehr Ärger hatten. Man kann Glück oder Pech haben, ganz einfach. Z.B. VW habe ich selbst schlechte Erfahrungen gemacht und im Bekanntenkreis sieht es auch nicht besser aus🙂

Ich würde mir zwar keinen VW kaufen, aber ich kenne auch einige Leute, die sehr zufrieden damit sind. Man sollte vielleicht nicht alles in Foren lesen, denn hier schreiben viele Leute nur dann, wenn sie Probleme haben. Wenn man laut Zulassungsstatistik davon ausgeht, dass zumindest in Österreich jeder vierte Neuwagen auf der Strasse ein VW ist, dann kann man sich ausmalen, wieviele Leidgeprüfte sich hier potenziell melden können im Vergleich zu Honda, die hier einen Marktanteil von um die 0,5 % haben...

Wenn ich sehe, was in meinem 1er alles an Elektronik verpackt ist, von den elektrisch verstellbaren Sitzwangen der Sportsitze über elektr. Lordosenstütze über Bordsteinautomatik des re Außenspiegels, elektronische Ölstandsmessung, Condition Based Service-System etc. etc. etc., dann darf man gar nicht darüber nachdenken. Klar genieße ich den Komfort solange alles funktioniert. Nur wenn ich das mit dem Civic, den ich hatte, vergleiche, dann liegen da gefühlsmäßig keine 5 Jahre, sondern 15 Jahre dazwischen. Dass deshalb mehr kaputt gehen kann, liegt auf der Hand. Die Japaner waren früher "Einsteigen und losfahren", heute haben sie zwar auch schon mehr Technik (was sich auch in der Fehleranfälligkeit niederschlägt), aber die Deutschen haben hier noch immer mehr Gimmicks und Features, die man zwar nicht alle braucht, aber manche sind sehr angenehm. Solange sie funktionieren. Und wenn nicht, dann liest man das in den Foren und das einzige, was viele Leute dann denken, ist "Unzuverlässiger Deutscher".
Würde mich nur interessieren, was passiert, wenn die Japaner so mit Elektronik vollgestopft würden. Vielleicht kommt dann das raus, was man beim FK3 mit DPF erleben durfte... Da waren die ersten Kunden bei Honda (hat ja auch den CR-V betroffen) auch nur Beta-Tester.

frag mal VW Fahrer nach dem DPF. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln🙄

Zitat:

Original geschrieben von jdos


frag mal VW Fahrer nach dem DPF. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln🙄

Dann frage Dich aber auch warum diese Probleme sind. Wenn ich z.B. nur 8km Stadtverkehr pro Tag fahre, macht der beste DPF mal schlapp. Und wenn ich dann die Warnleuchte vom DPF ignoriere, eigen Pech. Viele wollen wie "früher" ihren Diesel sparsam durch die Welt "tuckern" und das geht so nicht mehr. Mit dem DPF muß der Wagen auch schon hin-und wieder mal 4-5min über 80 km/h fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi



Zitat:

Original geschrieben von jdos


frag mal VW Fahrer nach dem DPF. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln🙄
Dann frage Dich aber auch warum diese Probleme sind. Wenn ich z.B. nur 8km Stadtverkehr pro Tag fahre, macht der beste DPF mal schlapp. Und wenn ich dann die Warnleuchte vom DPF ignoriere, eigen Pech. Viele wollen wie "früher" ihren Diesel sparsam durch die Welt "tuckern" und das geht so nicht mehr. Mit dem DPF muß der Wagen auch schon hin-und wieder mal 4-5min über 80 km/h fahren.

ich lach mich gleich kaputt. Habe genug VWs beruflich über mehrere Jahre gefahren. 70% Autobahn...jetzt frage ich dich, wenn ich eine Autobahntour von 300km hintermir habe und der DPF einen Tag später aufleuchtet, das ist nicht normal und das hat VW bis heute nicht im Griff. Komischerweise hatte ich das Problem manchmal zweimal die Woche.

Ich war froh darüber, dass mein FK3 keinen DPF hatte, obwohl der Wiederverkaufswert laut Eurotax darunter gelitten hatte. Aber ich hatte nie Probleme und musste mir generell keine Gedanken darüber machen. 
Mein erster Honda-Händler bekam von oben die Anweisung, jeden Interessenten, der sich einen Diesel kaufen wollte, nach dessen Fahrprofil zu befragen. Fährt man oft weniger als 10 km, dann riet er generell von einem Diesel ab.
Ich habe ihn mal kennengelernt, der 2.2 i-CTDi war ein toller Motor. Klar, das hohe Drehmoment hat auch geblendet. Ich bin aber froh, dass ich jetzt wieder einen Benziner habe, der dank Turbo auch untenrum gut geht. Der FK3 war im Durchzug besser, aber beim Spurt vom Start weg bin ich mir gar nicht sicher, ob da der 116i nicht doch die Oberhand hätte... Der geht vom Fleck sehr gut weg, während der FK3 immer etwas behäbig wirkte und der erste Gang war mMn zu kurz übersetzt.

Ad Technik: Den 1er hab ich nun 5 Tage und ich hab noch lang nicht alles durch. Grad bin ich draufgekommen, dass er eine Trockenbremsfunktion hat, d. h. bei Regen legt er die Bremsklötze sporadisch ganz leicht und unmerkbar an die Bremsscheiben an, damit im Falle einer Bremsung kein Wasserfilm auf der Scheibe ist. Dies geht aber nur, wenn man den Regensensor deaktiviert und die Scheibenwischer im Intervall wischen läßt. Und jetzt frag ich mich grad wie man den Hebel einstellen muß damit das Ding ganz normal ohne Regensensor wischt. German overengeenering. Klingt ja alles genial, aber eigentlich sollt ich für die kommende Prüfung lernen.. 🙂

Ich habe im näheren persönlichen Umfeld genügend Fahrer dieser von Dir jetzt bevorzugten Premiummarke ! Und ich kann sagen das eigentlich keiner so richtig zufrieden ist ! Nachdem die Rosabrille ein wenig an Farbe verloren hat und die ersten Wehwechen zu Tage getreten sind kommen auch sehr viele kritische Stimmen ! Gerade die Verarbeitung und Standfestigkeit der neuen Modelle läßt zu wünschen übrig . Du hast leider keinen direkten Vergleich zu älteren Modellen . Wehe wenn einer der vielen kleinen elektrischen Helfer die Segel streicht ! So lange es von der Garantie abgedeckt wird ist noch alles gut ,aber wehe es geht zu Lasten Deines Geldbeutels . Ich hoffe auch für Dich das Dein Händler auch gleich eine gute Werkstatt hat , die auch Ahnung von der Materie haben . Aber so wie Du das hier schilderst , hast Du auch den besten BMW Händler erwischt .

Ich tendiere stark dazu, das BMW Paket Care noch dazuzunehmen, siehe http://www.bmw.at/.../paket-care.html
Glücklicherweise ist die Gewährleistung bei BMW nur auf dem Papier eine Gewährleistung. In der Praxis wird diese wie eine Garantie behandelt. Also 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbeschränkung. Mit dem Paket Care erweitert sich diese auf 4 Jahre/120.000 km.

Ob ein Auto/Motor etwas taugt, kann man nicht nach ein paar 100 Kilometern und nach 5 Tagen festlegen.
Ein erstes Fazit kann man sich nach ~50.000 km und ein weiteres nach ~100.000 km erlauben.
Alles davor ist Schönrederei und geblendet sein, weil man ja auf einen Schlag enorm viel Kohle ausgegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von dingo55



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Dingo ist durch und durch ein Provokant der mich zudem u.A. als Raser bezeichnet, obwohl er weder mich persönlich, noch meinen Fahrstil kennt, der darf nicht erwarten, dass ich auf solche Beiträge antworte, ganz einfach! 🙂
Zudem kann man mit ihm ja ohnehin keine normale Diskussion führen..
Mit dir kann man eh keine Diskussion führen, weil du einfach aufhörst zu antworten, sobald du nichtmehr gegenargumentieren kannst oder merkst, dass du gerade völligen Schmarn geschrieben hast (siehe z.B. deinen Kompressor-Thread den du auch gegen die Wand gefahren hast.).

Ich habe oben geschrieben, dass es UNTER KEINEN UMSTÄNDEN zu einem Problem führt, wenn jemand am Tage sein Rücklicht nicht an hat. Deiner Erfahrung nach schon. Da du aber die Umstände nicht wiedergibst ist daraus zu folgern, dass du nicht angemessen fährst.

Warum konterst du grundsätzlich eigentlich immer mit den gleichen Redewendungen wie ich?

Bist du selbst zu einfallslos?!

Ja, dass wird es wohl sein.

Aber eine andere Frage dazu.

Welche Verkehrsteilnehmer nimmst du schneller war?:
1. Die mit Licht
2. Die ohne Licht

Richtig, die mit Licht an! 🙂

Dabei ist ja egal -und das solltest selbst du verstehen-, dass es selbst am Tag zu schlechten Sichtverhältnissen durch Regen, Schnee oder eben Nebel kommen kann.

Nicht umsonst herrscht bei Motorradfahrern generelle Lichtpflicht.
Und jetzt komm mir nicht mit dem Argument, dass die ja auch schneller fahren, denn das ist Humbug und das dürfen auch die nicht.

So jetzt darfst du wieder das letzte Wort haben, ich lass es damit gut sein! 🙂