Offroad - Paket beim Highline

VW Tiguan 2 (AD)

Wer hat schon einen Highline Tiger mit Offroad-Paket bekommen?

Mich interessiert ob der hochgezogene Frontrahmen verchromt ist.
Oder ist es nur hellerer Kunststoff?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flofloi schrieb am 30. März 2017 um 18:53:29 Uhr:


Lackiert ist nur der R-Line und den gibt es nicht in Kombination mit Offroad

Genau so ist es. Ich ziehe das Offroad-Paket dem R-Line-Paket vor. Jeder aber so wie er mag...

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 7. April 2017 um 11:18:52 Uhr:


Die Anhängelast ist abhängig von Motor und Getriebe. Dabei spielt es keine Rolle ob das Offroad-Paket vorhanden ist oder nicht.

z. B.:
180 PS mit Handschaltung = max. 2.200 kg
180 PS mit DSG-Getriebe = max. 2.500 kg

Das stimmt so nicht ganz. Wenn die Typzulassung auf M1G steht, welches durch das Offroadpaket erreicht wird, hat man die Möglichkeit das Fahrzeug für den Zugbetrieb aufzulasten, unabhängig von Motor und Getriebe. Das muss natürlich eintragen werden und man benötigt hierzu wiederum ein Gutachten. Ob dies Volkswagen mitliefert oder ob man sich dieses erwerben muss, ist mir nicht bekannt. Auf jeden Fall sollte durch die Typisierung ein auflasten generell ohne Umbaumaßnahmen möglich sein. Fraglich hierbei ist aber schon, ob die anklappbare AHK für Lasten über 2,5 t geeignet ist. Dies steht wiederum auf einer anderen Karte 😕.

OK - Nachträglich mit TÜV etc. steht auf einem anderen Blatt. Ab Werk ist es so wie zuvor aufgeführt.

Also ich habe kein offroad Paket. Meine Kodierung lautet trotzdem M1G. Ich weiß nicht, woher deine Information rührt.

Aus dem Konfigurator!

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 7. April 2017 um 12:16:40 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 7. April 2017 um 11:18:52 Uhr:


Die Anhängelast ist abhängig von Motor und Getriebe. Dabei spielt es keine Rolle ob das Offroad-Paket vorhanden ist oder nicht.
z. B.:
180 PS mit Handschaltung = max. 2.200 kg
180 PS mit DSG-Getriebe = max. 2.500 kg

Oder aber...
180 PS mit DSG-Getriebe und Sportlichem Fahrwerk = max. 2300kg

Warum? Er ist weder tiefer als der normale oder der mit DCC, er ist sogar etwas härter gefedert und taucht mit höherer Anhängelast nicht so tief ein.... Aber er hat 200 kg weniger Zuglastfreigabe. Also warum? Keine Ahnung!

Mit sportlichem Fahrwerk sind es nur 2.100 kg. (Bild ist ein Screenshot aus dem Konfigurator)

Zitat:

@052017 schrieb am 1. April 2017 um 07:27:19 Uhr:



Zitat:

@greg_BLN schrieb am 31. März 2017 um 15:25:13 Uhr:


Na Mensch, da hat auch mir jemand erfolgreich einen Bären aufgebunden.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Tiguan II mit dem Offroad-Paket dann als entsprechende Fahrzeugklasse mehr Anhängerlast ziehen darf.

War beim Vorgänger so. Der dürfte als Offroad 2,5 t ziehen.

In der Tat. Bei dem Tiguan 1 durfte man nur in der "Track & Field-Version" 2.500 kg ziehen. Egal ob mit Handschaltung oder DSG-Getriebe.

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 7. April 2017 um 16:28:59 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 7. April 2017 um 12:16:40 Uhr:


Oder aber...
180 PS mit DSG-Getriebe und Sportlichem Fahrwerk = max. 2300kg
Warum? Er ist weder tiefer als der normale oder der mit DCC, er ist sogar etwas härter gefedert und taucht mit höherer Anhängelast nicht so tief ein.... Aber er hat 200 kg weniger Zuglastfreigabe. Also warum? Keine Ahnung!

Mit sportlichem Fahrwerk sind es nur 2.100 kg. (Bild ist ein Screenshot aus dem Konfigurator)

Stimmt auch nicht. Wir haben beide unrecht. Es sind 2200kg. Siehe KFZ-Schein 😉

Zitat:

@chevie schrieb am 7. April 2017 um 17:15:17 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 7. April 2017 um 16:28:59 Uhr:



Mit sportlichem Fahrwerk sind es nur 2.100 kg. (Bild ist ein Screenshot aus dem Konfigurator)

Stimmt auch nicht. Wir haben beide unrecht. Es sind 2200kg. Siehe KFZ-Schein 😉

Dann sind im Konfigurator falsche Angaben! Man muss heute alles in Frage stellen...

Zurück zum Offroad-Paket :

Im Zubehör Gesamtkatalog findet sich für den Tiguan 2 eine OFFROAD-DESIGNBLENDE vorn in silber (5NA.071.680).

Kann einer der fachkundigen User hier klar sagen, ob es sich dabei um den bereits im Offroadpaket verbauten und oben schon erwähnten grauen Rahmen handelt oder tatsächlich um etwas optisch ansprechenderes, was den Materialpreis von über 300 EUR rechtfertigen würde ? Hat eventuell sogar jemand das Teil geordert, verbaut und fotografiert ??

Vom Freundlichen gab es ganz überraschend keine konkrete Antwort..

Vielen Dank !

Zitat:

@EURO17 schrieb am 15. April 2017 um 20:47:27 Uhr:


Zurück zum Offroad-Paket :

Im Zubehör Gesamtkatalog findet sich für den Tiguan 2 eine OFFROAD-DESIGNBLENDE vorn in silber (5NA.071.680).

Kann einer der fachkundigen User hier klar sagen, ob es sich dabei um den bereits im Offroadpaket verbauten und oben schon erwähnten grauen Rahmen handelt oder tatsächlich um etwas optisch ansprechenderes, was den Materialpreis von über 300 EUR rechtfertigen würde ? Hat eventuell sogar jemand das Teil geordert, verbaut und fotografiert ??

Vom Freundlichen gab es ganz überraschend keine konkrete Antwort..

Vielen Dank !

Nach der Montageanleitung zu urteilen, wird das Zubehörteil auf den normalen Stossfänger (ohne R-Line) aufgeschraubt. Man erreicht dadurch nur die Optik, aber nicht den eigentlichen Böschungswinkel wie vom Original Offroad-Stossfänger. Also ist es keine "Optimierung" des Offroad-Stossfängers, sondern ist nur für den normalen Stossfänger gedacht, damit er so aussieht wie ein Offroad-Stossfänger. Mehr nicht.

Also noch mehr fake😉

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 16. April 2017 um 08:53:22 Uhr:


Also noch mehr fake😉

So könnte man es auch nennen🙂
Damit würde es ja vier Fronten geben (Standard, Standard mit Offroad, Offroad und R-Line). Wenn da keine Individualisierung möglich ist..🙂

Zitat:

@4-motion99 schrieb am 16. April 2017 um 10:09:41 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 16. April 2017 um 08:53:22 Uhr:


Also noch mehr fake😉

So könnte man es auch nennen🙂
Damit würde es ja vier Fronten geben (Standard, Standard mit Offroad, Offroad und R-Line). Wenn da keine Individualisierung möglich ist..🙂

Da mal ich mir noch ne Schiffsschraube hintendrauf und hab einen Amphibientiger.😁

Das wäre dann der leguan anteil im Namen

Ist es tatsächlich nur die Front? Was hat es mit dem Triebwerk Schutz auf sich? Laut einigen Videos soll die Karosserie 10mm höher liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen