Offroad-Fahrwerk nachrüsten

Mercedes GLA X156

Hallo,

da ich befürchtete, dass der GLA mit Offroad-Fahrwerk zu hochbeinig aussehen würde,
habe ich das normale Fahrwerk ohne Allrad genommen.
Leider ist ja die Bodenfreiheit im vorderen Bereich des Motors
doch sehr gering und man sollte schon gut aufpassen, wenn man mal abseits
der normalen Straße unterwegs ist.
Nun habe ich ein Fahrzeug mit Offrad-Fahrwerk gesehen und fand die Höhe und
Radstellung von allen Seiten sehr gut.
Hat jemand eine Ahnung ob man das Offroad-Fahrwerk nachrüsten lassen kann ?

Gruß
Hajo 21

Beste Antwort im Thema

Eventuell hat es hier ja schon jemand gemacht, aber mit Eibach kommt man leicht zu +30mm. Federn tauschen mit deutlich geringeren Kosten und man hat die Höhe des Offroad Fahrwerks. Und Eibach ist grundsätzlich bekannt dafür, eine harmonische Abstimmung zu finden.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 13. März 2015 um 19:21:47 Uhr:


bei den Pseudo SUV wird etwas vorgegaukelt was der Wagen nicht halten/leisten kann!

Bei der Argumentation sind fast alle anderen SUVs auch nur Pseudo-SUVs.

Audi die komplette Q-Reihe, BMW X1, X3, X6...Porsche Cayenne...eigentlich alles Pseudo-SUVs.

Die G-Klasse der GLK sind da wohl am ehesten noch Geländewagen.

Wobei, man mache sich mal bei Wikipedia schlau:
"Der aus dem Englischen übernommene Begriff Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV, dt. etwa Sport- und Nutzfahrzeug) beziehungsweise Geländelimousine bezeichnet einen Pkw mit einem einer Limousine ähnlichen Fahrkomfort, allerdings mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist."

Das trifft es doch sehr gut. Daher bekommt auch der GLA den Namen SUV zu Recht.

Nur nennt man Heute alle Geländewagen SUV ob Geländetauglich oder nicht.
Pick-ups sind da schon konsequenter aber was soll´s wer weis wie die Autos in ein paar Jahren genannt werden!

LG Hennaman

Zitat:

@Hennaman schrieb am 14. März 2015 um 02:58:26 Uhr:


Nur nennt man Heute alle Geländewagen SUV ob Geländetauglich oder nicht.

Das sehe ich nicht so. Es gibt Geländewagen und SUVs.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 14. März 2015 um 11:29:51 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 14. März 2015 um 02:58:26 Uhr:


Nur nennt man Heute alle Geländewagen SUV ob Geländetauglich oder nicht.
Das sehe ich nicht so. Es gibt Geländewagen und SUVs.

Da gebe ich Dir Grundsätzlich Recht nur leider werden diese Fahrzeuge in der Presse alle über einen Kamm geschert !

Ähnliche Themen

Eventuell hat es hier ja schon jemand gemacht, aber mit Eibach kommt man leicht zu +30mm. Federn tauschen mit deutlich geringeren Kosten und man hat die Höhe des Offroad Fahrwerks. Und Eibach ist grundsätzlich bekannt dafür, eine harmonische Abstimmung zu finden.

Hallo und guten Tag,
hat einer von Euch eventuell das Eibach Pro Lift Kit verbaut? Eibach verspricht vorne eine Erhöhung von 3 bis 4 cm und hinten ca. 2,5 cm. Sieht das nicht komisch aus wenn der Wagen so nach hinten abfällt? Ist das bei dem Offroad Fahrwerk ab Werk nicht bei beiden Achsen gleich.
Könnte jemand, der das Original Offroad Fahrwerk hat mal nachmessen, so von Nabenmitte bis Kotflügel?

Gruß
Hans-Jürgen

Vorne 43,8 und hinten 41,5 cm von Nabenmitte bis Kante (Beginn) Radkasten.
Auto ist leer, 18 Zoll Felgen mit 235/50 er Reifen.

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 2. März 2015 um 18:12:26 Uhr:



Zitat:

@Hajo21 schrieb am 1. März 2015 um 19:25:53 Uhr:


Hallo,

da ich befürchtete, dass der GLA mit Offroad-Fahrwerk zu hochbeinig aussehen würde,
habe ich das normale Fahrwerk ohne Allrad genommen.
Leider ist ja die Bodenfreiheit im vorderen Bereich des Motors
doch sehr gering und man sollte schon gut aufpassen, wenn man mal abseits
der normalen Straße unterwegs ist.
Nun habe ich ein Fahrzeug mit Offrad-Fahrwerk gesehen und fand die Höhe und
Radstellung von allen Seiten sehr gut.
Hat jemand eine Ahnung ob man das Offroad-Fahrwerk nachrüsten lassen kann ?

Gruß
Hajo 21

Hi,

der Aufwand ist schon rech hoch und wird ab 5.000 € aufwärts liegen:

Das sind so diue hauptsächlichen Änderungen:

Federn VA
Federn HA
Federbeine VA
Federbeine HA
Stabilisator HA
Querlenker VA
Antriebswellen VA
Fahrschemel HA
Federlenker HA
Endschalldämpfer
Achsvermessung

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen