offizielle Vorstellung F48 25e

BMW X1 F48

Da gibts was zu lesen:
etwas Vertriebsprosa und dazu Daten, Fakten und die Antwort auf die Frage nach der AHK:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...trieb:-der-neue-bmw-x1-xdrive25e

Ef06a868-1ba5-44f0-9672-9515ad61f4fd
Beste Antwort im Thema

@cali65
Ich hab den prinzipgleichen 225xe im Winter ausgiebig gefahren.

Permanentallrad bei:
Wahlhebel S/M
DTC on
DSC off

Ansonsten mindestens so fix zuschaltende Vorder- oder Hinterachse wie beim Haldex-xdrive.

Die Steuerung ist genauso schnell wie flüssig, da gibt es überhaupt gar nix zu meckern. Selbst bei sehr sportlicher Fahrweise. Ist ja im Prinzip die Antriebssteuerung aus dem i8. Nur mit genau andersrum montierten Antrieben.

Lustige Anekdote:
Ich habe mal die Batterie ganz leer gemacht.
Das geht eigentlich nicht, da der 19PS-Startergenerator die Batterie nie gross unter 7-10% fallen lässt. Also hab ichs erzwungen: bei -2 Grad Außentemperatur auf Schnee/Eis bergauf abgestellt, Zündstufe 1 im Stand, Fenster auf, Heizung auf 28 Grad voll aufgedreht, dazu Licht, Musik und Sitzheizung an - bis die Hybrid-Batterie 0% angezeigt hat.
Dann gestartet und sofort losgefahren.
Ergebnis war Frontantrieb mit hilflos durchdrehenden Vorderrädern. Ungefähr 5sec lang. Dann wurde die Hinterachse wieder mit angetrieben und er ist den Berg raufgefräst. Echt gut!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich denke, diese Info passt auch hier hin. 😉

So wie es aussieht, scheint der BMW Vorstand grünes Licht für u.a. einen iX1 in absehbarer Zeit (2022?) gegeben zu haben:

https://www.bimmertoday.de/.../

Das wäre aber ziemlich spät im F48 Produkt-Zyklus, vermutlich doch erst mit dem Nachfolger?

Freue mich und meine PV Anlage freut sich auch.
Anhängelast reicht mir für den Fahrradträger und einen normalen Hänger rund um Haus und Garten.
Beim Preis wird er wohl nicht förderfähig, denn im Klimapaket ist für Hybride wohl eine Grenze von 40.000 genannt worden.

Dieser X1 würde genau mein Fahrprofil abdecken, die Kurzstrecken in der Woche rein elektrisch abdecken, und für den Rest die Kombination aus Beidem und man kann es auch mal "sporadisch" sportlich angehen.
Ich fahre allerdings jedes Jahr weniger und vermisse es ehrlich gesagt bei unseren vollen Straßen auch immer weniger. Solche Summen für ein neues Klein SUV auszugeben hat mit Sparen durch Elektro nicht viel gemein. Mal sehen wie er sich als junger Gebrauchter schlägt. Das Active Tourer Pendant kommt ja recht schnell in preiswertere Regionen ... er gefällt mir aber optisch nicht....

Ähnliche Themen

Unser Fahrprofil deckt er auch weitgehend ab. 220 PS Systemleistung mit Elektro Boost und 7,0 auf 100, was will man mehr?
Meine Zeit jenseits 160 auf der AB ist vorbei.
Allerdings kann ich mir den Allrad im Alltag nicht wirklich vorstellen, bspw. Im Vergleich zum 4matic oder xdrive. Schaltet der dann bei Elektro Boost oder durchdrücken des Gaspedals im Elektro Modus ruckartig zu.

Da ruckt nichts, man spürt vom Zu- bzw. Wegschalten der E-Maschine nichts.

@cali65
Ich hab den prinzipgleichen 225xe im Winter ausgiebig gefahren.

Permanentallrad bei:
Wahlhebel S/M
DTC on
DSC off

Ansonsten mindestens so fix zuschaltende Vorder- oder Hinterachse wie beim Haldex-xdrive.

Die Steuerung ist genauso schnell wie flüssig, da gibt es überhaupt gar nix zu meckern. Selbst bei sehr sportlicher Fahrweise. Ist ja im Prinzip die Antriebssteuerung aus dem i8. Nur mit genau andersrum montierten Antrieben.

Lustige Anekdote:
Ich habe mal die Batterie ganz leer gemacht.
Das geht eigentlich nicht, da der 19PS-Startergenerator die Batterie nie gross unter 7-10% fallen lässt. Also hab ichs erzwungen: bei -2 Grad Außentemperatur auf Schnee/Eis bergauf abgestellt, Zündstufe 1 im Stand, Fenster auf, Heizung auf 28 Grad voll aufgedreht, dazu Licht, Musik und Sitzheizung an - bis die Hybrid-Batterie 0% angezeigt hat.
Dann gestartet und sofort losgefahren.
Ergebnis war Frontantrieb mit hilflos durchdrehenden Vorderrädern. Ungefähr 5sec lang. Dann wurde die Hinterachse wieder mit angetrieben und er ist den Berg raufgefräst. Echt gut!

für den Allradantrieb bei komplett leerem Akku im Winter hat das Fahrzeug ja extra den 2. Generator!

Es gibt nur einen Generator, der ist allerdings deutlich leistungsstärker und als Startergenerator ausgeführt ist:

https://www.leebmann24.de/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen