1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. offenes pop off wirklich nicht möglich?

offenes pop off wirklich nicht möglich?

Audi A3 8L

ist es wahr das ein geschlossenes popoff nötig ist um den fehlerfreien betrieb des APY zu gewährleisten?
ein bekannter fährt in seinem scoda oktavia RS so n pop off das geräusche macht, ich find das ziemlich lustig, geht das den beim APY nicht?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Warum sind die denn verboten?

Schlag mich nicht, aber den genauen § kann ich dir nicht nennen!
Jedenfalls besagt der, dass ein normales KFZ keine Luft, die durch den Ansaugtrakt gelangt ist anderweitig abblasen darf, als durch den Auspuff.
Vielleicht gibts ja jemand der sich mit Straßenverkehrsrecht auskennt, der kann sicher den § nennen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Warum sind die denn verboten?

Weil die unnötig Krach machen :D

Über die Kurbelwellenentlüftung kann Öl ins Freie gelangen. Also ein Umweltaspekt. Un nein, geschlagen wird hier nicht..;)

sie sind nicht zugelassen, da sie "verschmutzte" luft in die umwelt entlassen beim "pfff...pfff"

nein, ich denk es hat noch nen anderen grund, den dir kein mfk-experte (bei euch TÜV) erklären kann. ist so, weil ist so, war die antwort eines prüfers, den ich mal nach dem grund fragte, wieso eigentlich nicht mal ein verstärktes geschlossenes nicht zugelassen wird, obwohl die an der motorleistung und den abgaswerten etc eigentlich gar nix verändern.

ist ziemlich hart hier bei uns, einen Pilz kannst du auch nicht eintragen lassen...

Deine Antwort ist richtig, aber das ist der Hintergrund dazu.

Hi,
die Luft die da abgelassen wird ist nix anderes als Außenluft die einmal gefiltert und unter Druck gesetzt wurde. Keine Abgase,kein Sprit,kein Öl (außer der turbo sifft:D)
Ich denke der Hauptgrund ist wirklich die doch erhelbliche Lärmbelästigung. Als ich mal ordentlich pfeifend an der Tankstelle vorbei gefahren bin ist einer fast in Deckung gesprungen :D
Jaja die HKS sind doch ziemlich laut:rolleyes: im Alltag würde das mir auch auf die Neven gehen:D
Gruß Tobias

Fahr mal das 57i von K&N. Der Effekt ist der gleiche...

wie funktioniert das eigentlich das ein umluftventil das geschlossen sein muss zwecks des geschlossenen systems trotzdem geräusche macht?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Fahr mal das 57i von K&N. Der Effekt ist der gleiche...

Den hab ich zusätzlich noch verbaut,zischt bei vollast wie ein Düsenjäger:D Naja 6 Zylinder hören sich einfach besser an als es ein Vierzylinder je könnte.
Wenn der Motor erst mal wieder läuft(wird grad überholt) rüste ich aber vielleicht auf Serinluftfilter zurück. DIe offenen Pilze taugen einfach nix.
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


wie funktioniert das eigentlich das ein umluftventil das geschlossen sein muss zwecks des geschlossenen systems trotzdem geräusche macht?

Hi,
das sind Teiloffene,die lassen nur einen Teil der Luft ab und der Rest geht ins Ansaugsystem zurück wie vorgesehen. Wenn die richtig eingestellt sind funktioniert das ganz gut.
Aber wie gesagt bei den aktuellen Modelle ist das wirklich nur spielerei. Das Serienmäßige System ist mehr als ausreichend Dimensioniert.
Bei meinem alten Turbomotor ist das Seriensystem etwas zu klein ausgelegt,vor allem wenn auch noch der Ladedruck angehoben wird.
Die Motorsteuerung merkt das bei der alten kiste net wenn Luft fehlt,aber bei extremen Lastwechseln merkt man schon mal das da was fehlt.
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Keine Abgase,kein Sprit,kein Öl (außer der turbo sifft:D)

ob der turbo sifft oder nicht ist urnelevant!

es kommt lediglich darauf an, ob er es

könnte

...

und aus diesem grund, eben wegen der daraus resultierenden umweltverschmutzung UND weil das fz dadurch rein theoretisch nichtmehr die abgaseinstufung einhalten würde

(könnte)

nach der es besteuert wird, ist das verboten un kann sogar eine anzeige wegen steuerhinterziehung nach sich ziehen!

Des Zischen was man beim geschlossenen Systerm hört ist doch das was beim Luftfilterkasten rauskommt!?

Hi,
das serienmäßige System leitet die Luft hinter dem LMM aber vor dem Turbo wieder ins Ansaugsystem ein.
Ist schon möglich das man dann im Bereich des Luftfilterkastens ein zischen hört. Ist zwar sehr viel gedämpfter aber natürlich trotzdem zu hören.
Gruß Tobias

Mit genügend Ladedruck hörst du es auch beim geschlossenen System

Deine Antwort
Ähnliche Themen