Offener Sportluftfilter
hallo leute
ich wollte mal wissen ob ich in mein Auto einen Offenen Sportluftfilter einbaun kann für besseren durchzug.
Bei Benziner geht da ja aber bei Diesel weiss ja da nicht so genau bescheid.
auf jeden fall mein Auto 74 KW / 101 PS Diesel / 1.9 CDTI
und wenn ja wo vielleicht hat ja jemand paar tipps & links für mich
dankee 🙂
Beste Antwort im Thema
8500K? gibts da überhaupt noch Licht auf der Straße? Ich hoffe dass, bald bei solche rücksichtlosen Fahrern wie bandito86 die Fahrkarten entnommen werden.
42 Antworten
Wenn du nen weg gefunden hast kannst mir mal die Lösung an meine PN schicken, hab da auch so meine Probleme.😁
hab bei ebay grad für ca 2000 nen turbo kit gesehen.nur wie lange das hält und ob man das dan auf der strasse fahren darf ist die andere frage.
bei sowas würde ich immer gleich marke kaufen
Ähnliche Themen
Kennst du HG Motorsport? Frag mal bei denen nach, die sind in sachen Turbo ein- und umbau echte Spezialisten.
Hat jemand von euch bei 'nem Astra H GTC 1.8 den K&N57i schonmal vom TÜV eingetragen bekommen? Wenn ja, bitte mal bei mir melden. Danke.
meines erachtens nach wirst du den K&N i57 perfomance kit sportluftfilter nie beim tüv konform eingetragen bekommen, habe mich auch schon informiert aber keine chance, beim vw golf zb. bekommt man wenn man eine matte hat den zugelassen aber bei opel hab ich das noch nie gehört, da ich selber einen sportluftfilter von K&N drinnen habe frage ich mich sowieso, warum die dinger nicht zugelassen werden, würde dafür gerne mal einen grund hören ^^
Ok, ich geb dir mal eine Erklärung: Umweltschutz. Warum? Ganz einfach, da die neueren Autos gewisse Vorschriften einhalten müssen, wozu auch die Lautstärke eines Fahrzeugs gehört und die nicht bei jedem Hersteller die selben sind. Diese Vorschriften haben immer einen kleinen Toleranzfreiraum, der von den Herstellern mehr oder weniger ausgereizt werden kann.