offener Luftfilter
Hab jetzt einige Beiträge über Luftfilter gelesen, jedoch waren 90% für'n Ars**...
nun meine Fragen: bringt mir ein offener Luftfilter etwas? Leistungsmässig? Ton? Nachteile?
hab letzthin bei einem bekannten was gesehen. der hatte den offenen Luftfilter in einer schwarzen abdeckung, da merkte man gar nicht dass da ein offener Luftfilter drin ist.
jetzt hier meine frage, wenn ich einen offenen Luftfilter einbaue, gibts da irgendwelche Abdeckungen? damit man den Luftfilter nicht direkt sieht wenn man die Motorhaube öffnet? hierbei geht es mir eben eher wegen der Rennleitung..
Hab noch was reingemacht.. vielleicht so was in der art? weiss nicht ob man sowas kaufen kann oder selber machen muss?!
www.alohajoe.d-page.net/verkauf/v6-luftfilter1.jpg
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Mit einem Offenen Luffi saugst du nur warme luft an .Sound technisch beim Turbo eh mumpitz.
das serien filter gehäuse mit einem nicht geöltem einsatz ist schon nahe zu perfekt.
der rest ist müll es sei denn das nach einem Mords Umbau kein Platz mehr da ist .
Das Orinale gehäuse bekommt da luft wo es immer am kühlsten ist und das gehäuse sorgt dann für eine gute beruhigung der luft
*Amen* 😁
Es geht mir an meine wohlgeformten.... Lassen wir das. Warme Luft > LadeluftKÜHLER. Das Ansauggeräusch ist auch da, jaha sonst hätte ich das Teil zurückgebracht. Und MTM hat da nen Chip draufgehauen, nur die Auspuffanlage fanden se nich so toll...
is klar an dem lufi verdienen die nix kost ja eh nur 5 € in der herstellung
aber Auspuff Technisch hätten die selber gerne für nicht kleines Geld Hand angelegt.
um dir dann zusage das du denn erste kkk k03 lader hast der 225 ps liefert was wieder das Thema " und warum fährt selbst der kleine S3 mit 209 ps einen kkk k04 "anheizt.
Bevor ich mir nen offenen reinschraube haue ich ne beule in meine Druck seite das rauscht wenigsten schön und der ladedruck steigt auch hört sich nach 100ps mehr an.
Danke Gbunit😁
Ich denke du fährst auch keinen billig luffi.Sondern vernünftg leistungsorientiert.😉
Habe auch noch nirgends im Motorsport einen gesehen und wenn die was bringen wären die da genauso zu sehen wie Slicks😛
Der Luftfilter war drin, als die Karre bei MTM war. Auf meinem Turbo steht Borg Warner, sagt mein Schrauber. Hat das was zu bedeuten?
war wohl mal ein Bergsteiger der Abgestürtz ist
Puahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Ne im erst kenne ich nicht kenne mich in der Turbo gegend auch noch nicht so gut aus da ich 10 jahre an saugern geschraubt habe
Laut googel ist das ein Turbo hersteller der sich mit co2 emissionen
Ansaugseitig ist Flansch, Dichtung , irgendwas aus Metall, Dichtung, Flansch
ob innen was geändert wäre das wäre interesant,glaube es aber eh nicht
Da ist ein anderer Turbo drin, augenscheinlich ein Größerer. Das Metallding wird wohl ne Reduzierscheibe sein. Die Karre gehörte laut Brief nem reichen Fabrikanten mit eigener Werkstatt...
Ähm um was gehts denn? Hab ich was verpasst? Soviel ich weiss KKK = Borg Warner.😕
Also sind alle (serien) Turbos im 1.8T von Borg Warner.
Ja schabuty ich hab keinen offenen Lufi. 😉
MfG und frohes Fest
grad wollt ich den link posten, ein post weiter unten kam schon einer auf die idee ( :
Zurück zu unserem Luftfilterproblemsche:
Was man hier so liest, ist die Mehrleistung, vernachlässigbar, reifen mit weniger breite bringen da vermutlich mehr ( :
Sound bei einem Turbo-Motor, scheint auch schwer zu sein übern luftfilter, was wesentliches zu machen, aber da streiten sich die geister.
wobei ich stelle mir jetzt zwei fragen:
warum gibt es offenen Filter?
und wenn das da oben ein Auspuff ist, von einem M48 (was auch immer das ist, und den ami-Panzer kenn ich dazu schon) ist, was hat das mit nem Luftfilter zu tun?
das oben ist ein rohr für den offenen luftfilter für einen renault clio 20v mit ca. 180ps 2L ohne turbo motor
ein typ den ich kenne hat fast genau das gleiche! für mich wäre es das perfekte gewesen um den offenen luftfilter zu verstecken aber hier wurde alles als witz aufgenommen.
also hab ich in einem 2seitigem thema rausgefunden dass ich keinen luftfilter einbaue da er keinen ton erbringt...
es soll ja leute geben, die nehmen ihren filtereinsatz raus, und spannen nen nylonstrumpf drüber, als quasi-luftfilter... ohne da jetzt son rießen-drum einzubauen (also das auf dem foto, ist schon bissl gewaltig, find ich, hab mir mal die ganzen bilder angeschaut, nimmer viel übrig von dem renault)
kannst ja mal kurzzeitig testen ob das nen besseren sound gibt, aber wie gesagt, nur kurzzeitig, und dort wo keine rennleitung ist