Offener Kofferraum wird nicht erkannt
Moin, ich hab seit kurzer Zeit ein Problem, dass beim Öffnen durch die ZV und anschließendem Öffnen vom Kofferraum der Wagen nach kurzer Zeit wieder automatisch abschließt.
Das ist ja eine Funktion, welche dann greift, wenn der Wagen nach dem Aufschließen nicht geöffnet wird.
Und ein kurzer Test zeigt auch: im Kombiinstrument wird nicht mehr angezeigt, wenn der Kofferraum während der Fahrt offen steht.
Zusätzlich war mir eine kleine Pfütze unter dem Heckklappenschloss aufgefallen, der Fall schien mir also klar:
kaputter Heckscheibenwischer, dadurch das Wasser ins Schloss gesifft, dadurch der Schalter kaputt und Fehler gefunden.
Ja, denkste.
Denn: mit dem Schalter am Heckklappenschloss kann ich immer noch die Kofferraumbeleuchtung steuern.
Das war bis jetzt ein untrügliches Zeichen, dass der Schalter im Schloss kaputt ist: Kofferraum auf, Leuchte aus? -> Schalter putt.
Das funktioniert jetzt aber. Mit dem Schloss kann ich die Kofferraumbeleuchtung an- bzw. ausschalten.
Hat da jemand eine Idee, wieso die Kofferraumbeleuchtung funktionert aber der Wagen den offenen Kofferraum trotzdem nicht erkennt?
Beste Antwort im Thema
Anbei mal das Bild vom offenen Mikroschalter. Es ist so wie @JulHa schrieb. Möglich wäre ihn als Wechsler zu betreiben, aber es wird nur der Schließer benutzt (2 drähtiger Anschluss)
@das-markus hatte auch Recht.
27 Antworten
Sieh dir mal die Gummis an der Heckklappe an, bzw. schau da drin nach Drahtbruch bzw. auch Feuchtigkeit.
Hi, ich danke für die Vorschläge, ich tippe inzwischen auch fast darauf, dass es ein Wackelkontakt an der C-Säule ist, inzwischen funktioniert nämlich wieder alles... 😁
Nur da jetzt noch bei, da warte ich lieber, bis es wärmer wird.
Gibt es da eigentlich irgendwo eine Steckerverbindung für, irgendwo an der C-Säule, oder geht das Kabel ganz bis vorne irgendwohin?
Weiß das jemand?
Der Mikroschalter hat doch mehrere Kontakte.
Manchmal ist auch nur einer, manchmal mehrere Defekt.
Es ist also gut möglich, dass die Beleuchtung funktioniert, aber nicht erkannt wird, dass die Klappe geöffnet wurde.
Bei mir ist es genau umgekehrt, manchmal geht die Beleuchtung nicht, aber es wird erkannt dass die Klappe geöffnet wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-markus schrieb am 21. Februar 2019 um 17:12:24 Uhr:
Der Mikroschalter hat doch mehrere Kontakte.
Manchmal ist auch nur einer, manchmal mehrere Defekt.Es ist also gut möglich, dass die Beleuchtung funktioniert, aber nicht erkannt wird, dass die Klappe geöffnet wurde.
Bei mir ist es genau umgekehrt, manchmal geht die Beleuchtung nicht, aber es wird erkannt dass die Klappe geöffnet wurde.
Korrekt
Der MS hat zwei Schalter, welche Masse schalten.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 22. Februar 2019 um 10:41:37 Uhr:
Danke. Der in der Tür sollte ja nur einen Kontakt haben.
Nein, der dürfte auch mehre haben.
Tür ist ein NC und NO.
Also Schließer und Öffner.
3 Kontakte, evtl. nur 2 genutzt.
In der HK ist ein doppelter Schließer.
3 Kontakte
Wie gesagt, es git mehrere Mikroschalter/ Kontakte.
Auf dem Bild habe ich markiert welcher bei dir kaputt ist. Und auf dem zweiten Bild siehst du den Stecker. So sah das bei mir aus, typischer Folgeschaden vom defekten Wischermotor/ Wischwasserschlauch.
Ich meine mich zu erinnern, dass der Mikroschalter in der Tür nur 2 Drähte und auch nur 2 Anschlüsse hat. Es handelt sich um einen NO. Ich hatte ihn geöffnet, da war nur der Schließer. Ich schau mal, ob ich irgendwo Bilder habe.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 23. Februar 2019 um 00:22:49 Uhr:
Ich schau mal, ob ich irgendwo Bilder habe.