Offener Brief an Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn
Hallo zusammen,
ich habe die aktuelle Situation rund um die Themen "Update MMI-Software" in Verbindung mit der Informationspolitik von Audi gegenüber den Servicebetrieben, Behebung technischer Mängel am Beispiel "Memory Aussenspiegel rechts" sowie dem grundsätzlichen Thema "MP3-Fähigkeit" des 4F zum Anlass genommen, einen offenen Brief an den Vorsitzenden des Vorstands der AUDI AG, Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn, zu formulieren.
Ihr findet diesen Entwurf im Anhang mit der Bitte, ggfls. Ergänzungen zu formulieren und ihn zu bewerten, um eine möglichst aussagekräftige und von einer grossen Zahl der hier anwesenden Forumsteilnehmern unterstützten Message zu erhalten.
Ich gehe nicht davon aus, dass sich Herr Dr. Winterkorn veranlasst sehen wird, einen Blick in dieses Forum zu werfen - lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Wer als Unterzeichner des Briefes genannt werden möchte, mag mir bitte per PN seine E-Mail-Adresse sowie - wenn gewünscht - den vollständigen Namen zukommen lassen.
Ich glaube, dass wir mittlerweile durchaus dazu berechtigt sind, konstruktives Feedback in Richtung Audi zu formulieren, denn die Bandbreite der hier vertretenen Audifahrer ist recht gross und widerspricht garantiert den Marktforschungen von Audi in einigen Bereichen...ausserdem dürfte inzwischen mancher Audi-Betrieb dazu übergegangen sein, Motor-Talk als inoffizielle Informationsquelle zu nutzen!
Ich freue mich zunächst auf Euer Feedback!
Gruß,
Jetprovost
183 Antworten
@Jet..
Grosse Anerkennung, hervorragend formuliert.
Bleibt zu klären wie wir eine sinnvolle Variante der Unterzeichn(er)ung anhängen ?
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
überlege mir gerade, wenn der Brief nun endgültig steht, mal eine Kopie an meinen "Freundlichen " zu geben, dann kann er mal sehen, dass nicht nur gemeckert , sondern auch mal konstruktiv gearbeitet wird.
Ist ja auch zu seinem Vorteil, wenn es denn etwas bringen sollte.
Gruß Wolfgang
Sehr gute Idee!!!
Hallo,
bin auch dabei! PN gerade gesendet.
Gruß Andy
super geschrieben, hoffentlich erreicht auch dieses schreiben seinen rechtsmäsigen besitzer.
danke
Ähnliche Themen
zur Anmerkung - ein Prof. sollte man auch als solchen anreden.
Also gehört es sich meiner Meinung nach zumindest die Anrede
in "Sehr geehrter Herr Professor Winterkorn"umzuformulieren.
tolle Idee, vielen Dank!!
Hoffen wir mal, dass der gewünschte Empfänger auch erreicht wird.
PN ist geschrieben...
Viele Grüsse
Andy
Guten Tag,
ich bin auch dabei, PN folgt.
Bin auch dabei
PN gerade verschickt.
Danke an alle für die Mühe 😉
ich bin auch dabei
"Dabei fällt regelmässig auf, dass"
regelmäßig mit "ß".
"und das, obwohl diese Version bereits seit Ende 2005 in Neuwagen verwendet wird."
Kannst ruhig "seit November 2005" schreiben. Ich würde außerdem den Zusatz "bei identischer Hardware" begrüßen.
"Werkstattermin" bitte mit noch einem weiteren "t". Werkstatttermin. Aber bitte weiterhin zusammenschreiben, die getrennt-Schreibung mit Binde-strich ist sehr unschön und sollte nur verwendet werden, wenn die Bedeutung des Wortes sonst nicht auf Anhieb klar ist.
"beruflich nutzen und keine langen oder mangels korrekter Informationen überflüssiger Standzeiten akzeptieren"
...überflüssige Standzeiten... da muss also ein "r" weg.
"der Spiegel anschliessend bei Vorwärtsfahrt"
anschließend mit "ß".
"Laut Audi-Servicebetrieb ist eine Behebung dieses"
ich würde den Plural nutzen... "Laut diversen Audi-Servicebetrieben ist..."
"eine zeitgemässe Lösung"
zeitgemäße mit "ß"
Ich würde die Internetlinks als Fußnoten ausführen.
Liest sich flüssiger. Auch würde ich einen Verweis auf die iPod-Webseite anhängen.
PN ist raus, ich biete mich zum Korrekturlesen an. 🙂
Mein Gott, ich bin überwältigt! :-)
Meine Inbox quillt über - es treffen minütlich Mails von Unterzeichnern ein, die sich an der Aktion beteiligen wollen. Das sind erheblich mehr Forenteilnehmer als bislang aus diesem Thread ersichtlich! Vielen Dank dafür!
Im Anhang findet Ihr die erste Iteration des Briefs mit den eingeflossenen Verbesserungen. Ich habe im Moment leider nicht sehr viel Zeit, daher seht ihn Euch an und kommentiert fleissig weiter!
Das wird was! ;-)
Gruß,
Jetprovost
...bin auch dabei, "Vorsprung durch Technik" sieht anders aus als teilweise im 4F umgesetzt.
PN ist unterwegs.
Bin auch dabei!!!
PN ist schon weg!
Danke und Gruß
Jörg
Tach,
da bei mir mittlerweile feststeht, dass ich wohl auch bald einen 4F fahren werde (noch 4B-Besitzer), wollte ich fragen ob ich mich schon mal als Unterzeichner "provilaktisch" dazugesellen darf?
Eine Anmerkung: Ich würde auch noch die Kupplungsprobleme ansprechen. Schau dir mal den Thread hier an. Wie kann ein solch hochpreisiges Produkt aufgrund schlechter Kupplungen "herumhüpfen"?
Ich hatte gedacht, dass es zumindest bei einem 4F um ein gereifteres Produkt handelt. Leider muss ich sagen, dass ich wohl der einzige Audi-Fahrer bin, den es binnen 50 km 2 Getriebe zerlegt hatte. Also bin ich schon etwas "vorgeschädigt".
Somit habe ich auf den 4F gehofft.......
da simma dabei.....