Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
Versicherung Spare ich etz auch ne Menge seitdem ich von einer Normalen Versicherung zu Fahrlehrerversicherung gewechselt habe, ca. 40% spare ich etz im Jahr.
@Rainer
Du Spielst nicht zufällig Poker oder? Wir machen Pokerabend alle 5 Wochen ca., wenn du mal Lust hast (sind alle keine Profis) mit uns zu zocken, oder sonst wer, ihr seid willkommen 😉 nächster Termin wird voraussichtlich der 4.4. sein
Gruß
Mika
Ps. ein Hardtop hätte ich zu verkaufen 😁
@mika : danke, ich bin mehr der Schafkopfer...
--- das Thema : ... einfach mal drauf losreden !- ich denk ich mir oft ( du bist im Bilde ? )-das wärs !
@ tomato, - das 10th anniversary Modell hat schon viel ... ( sehr schön ! ) .
@geraldberlin63 ,- das Treffen im Harz,- ich bin dran ! ( Schlafsack eingepackt und dann passt das ! ).
... das Wetter scheint zu halten, also " runter mit den Dächern ! ".
ich bin am Wochenende auf dem Hesselberg in Nordschwaben,- grandiose Aussicht, die nach Fotos schreit .
... schönes Wochenende zusammen ,
Rainer
Ich lass das mal hier:
http://www.tidm.de/
vielleicht ist das was für den ein oder anderen....
Bis später....
Daniel
Zu spät Daniel, geraldberlin war gestern schon schneller.😁
Zitat:
@geraldberlin63 schrieb am 12. März 2015 um 20:13:45 Uhr:
Hier ist die Seite des Treffens:
http://www.tidm.de/
Danke für den Link,
habe gestern schon mal reingeschaut. Ich schau mal ob ich das hinbekommen denn die Verantstalltung scheint mir interessant zu sein.
Gruß
Walter
Mal was anderes.
Kommenden Dienstag habe ich einen Termin zum Spur und Sturz einstellen.
Da kommen dann die "Werner Werte" ins Gedächtnis.
Wenn ich diese richtig interpretiere gehe die Werte ein Stück weit von den Mazda Vorgaben weg zu einer individuelleren Einstellung, die den Focus auf Kurvenfahrten im Speziellen legt.
Wer hat hier eigene Erfahrungen damit gemacht und kann kurz und bündig etwas dazu sagen.
Allen ein schönes sonniges Wochenende ...................
Ähnliche Themen
Zitat:
@osti51 schrieb am 13. März 2015 um 09:19:42 Uhr:
@ tomato, - das 10th anniversary Modell hat schon viel ... ( sehr schön ! )
Ja, das ist auch bis heute der einzige NB, der mich so richtig reizt.
Am besten wie
dieses nahezu perfekte Modell, welches leider jetzt aber verkauft ist. Man beachte die Unterbodenbilder. 😉
Hallo Leute,
nachdem ich den Winter über mit Hardtop gefahren bin, bin ich den Deckel jetzt wieder los. Zu meinem Erschrecken musste ich feststellen , dass auf der rechten Seite des Softtops eine Beule zu sehen war, die es vorher nicht gab. Was war passiert?? Das kleine Spannseil an der rechten Seite hat sich gelöst und das beim neuen Verdeck seufz! Wie heißt es so schön: Ein Niet ist kein Niet!! Das Niet oder der Niet oder die Niete hat sich einfach gelöst, war wohl nicht in der richtigen Dimension oder nicht richtig befestigt. Mein Sohn und meine Wenigkeit haben es wieder hinbekommen, dank einiger Anweisungen hier aus den Foren. Es bleibt allerdings eine elende Fummelei, das muss man nicht häufiger haben, dafür sind wir auf dem Gebiet jetzt die "Vollexperten".
Gruß Transponder
Ja das mit dem Spannseil ist ein bekanntest problem....gibt immer mal wieder leute in der facebook gruppe die davon berichten....
wie kontet ihr das reparieren ich dachte die niete wäre kaputt...habt ihr da ne schraube als ersatz reingedreht?
Daniel
Hallo zusammen,
schaut hier noch jemand Formel 1?
Die neue Saison beginnt ja an diesem Wochenende in Australien und Vettel versucht sich bei Ferrari.
Das könnte eventuell für etwas mehr Spannung sorgen und somit interessant werden.
@ Transponder
Du hast geschrieben das dein Verdeck neu sei.
Aus deinem Beirtag glaube ich zu lesen, dass der Einbau nicht selbst vorgenommen wurde.
Sind Garantie und Gewährleistung beriets abgelaufen?
Und noch etwas in eigner Sache.
Ich drucke mir die " Werner Werte" aus und werde diese am Dienstag mit dem Fachmann mal durchsprechen. Mal schauen was er dazu sagt und abklären ob sie für mich in Frage kommen.
Grundsätzlich bin ich ja offen für positive Veränderungen, nur sollten diese dann auch bestenfalls nicht zu hörem Verschleiß der Bereifung führen.
In anderen Foren kann man lesen, dass Begeisterung für die Werte herrschen aber auch Zurückhaltung.
Das diese Werte persönliche Präferenzen befriedigen und nicht allgein gültig sind ist klar.
Gruß
Walter
Hallo,
ich habe das Auto mit neuem Verdeck in Neustadt am Rübenberge vom Händler gekauft, der ist von meinem Wohnort ca. 110 Kilometer entfernt. Da ist so eine Reklamation ein bisschen problematisch!! Wäre ich vor Ort, dann hätte mir der Händler das sicherlich repariert, der ist ein richtiger Bastler, der restauriert alte Fahrzeuge, fährt selber einen MX NA und hat diverse MX5 auf Vordermann gebracht.
@ Daniel: Nein, wir haben die Niete ausgebohrt und das heile Seil dann mit neuer Niete wieder befestigt. Das Problem war, dass sich das Seil aus dem Vinylschlauch des Daches herausgezogen hat und wir es wieder einfädeln mussten. Eine Befestigung mit Schraube und Mutter ist kaum möglich, da man nur von einer Seite heran kann, daher auch wohl die Blindvernietung.
Gruß
Transponder
Ok, mal eben 220Km fahren macht dann weniger Sinn und schlußendlich hast du es ja auch in Eigenarbeit hinbekommen.
Gruß
Walter
Sooooo
Neue Woche neues Off Thema 😉
was haltet ihr von Allwetterreifen?
und wer nutzt sie?
Gruß
Mika
Hab sie auf meinem Punto drauf....der hat ja nicht sehr breite bereifung 170 oder 165 vielleicht...sind fast wie Fahrrad Reifen....nun denn ich hab die direkt beim Kauf neu drauf gemacht und nach einem Jahr bin ich vorne auf Draht gefahren...also fürs sportliche Fahren gar nix....die kleben recht gut aber nutzen sich viel zu schnell ab....achja im Regen ist die Haftung zum Kotzen....im Schnee ausreichend...bin auch schon über nicht geräumte Straßen im Odenwald gefahren, aber in Kurven dann halt Schrittgeschwindigkeit...für den Schnee der in der Rheinebene ab und an mal liegt völlig ausreichend......
Gruß
Daniel
Ich Persönlich finde sie auch nur Grenzwertig. Das Gummigemisch muss ja Relativ weich sein damit die Reifen nicht Steinhart werden im Winter, Somit Fahren sie sich auch Schneller im Sommer ab.
Ich denk für gemütliche Fahrer wie zb. Die Oma Nebenan die nur mal einkaufen fährt ist das ok, für alle anderen würde ich Lieber Einmal Gute Sommer und gute Winterreifen Fahren weil dann jede Reifen ist seinem Bereich sehr gut ist.
Fazit.
Für wenig Fahrer die auch nur gemütlich Fahren wäre die Wohl ok, für alle anderen würde ich Wechseln 2 mal im Jahr
Gruß
Mika
Ich hatte "aus Versehen" Nokian WR R3 diesen Winter drauf. Waren beim Kauf dabei und sahen eben wie Winterreifen aus. Beim Wechsel habe ich dann gemerkt, dass es nicht die WR D3, sondern die WR R3 sind...
Auf Schnee fühlt er sich nicht gut an. Bei diesem milden Winter dagegen waren die Dinger echt gut, also bei Nässe und Kälte machen sie eine gute Figur.
Bei den jetzigen Temperaturen fahren sie sich auch noch recht gut. Nicht so direkt wie die Sommerreifen, aber das liegt zum Teil auch an der höheren Reifenflanke (16 zu 17 Zoll)
Bin gestern eine Tour gefahren, da klebte mir ein A6 Avant in "Audi following distance" am Heck. In einem Bergdorf mit ein paar Spitzkehren habe ich vor der Kurve mal nicht gebremst, da hörte ich plötzlich so ein schabendes Geräusch, als der Audi kurz hinter mir über die Vorderräder schob. Mit 10 m Abstand rein in die Kurve und mit 50 m Abstand wieder raus 😛
Wenn in höheren Lagen auch kein Schnee mehr liegt wechsel ich wieder zurück auf Sommerreifen.