Off Topic, mal einfach drauf los reden

Mazda MX-5

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

Beste Antwort im Thema

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

@constrictor
Die Ausstellung war bei VW Härtel in Osnbrück, Mindener Straße.

Jaguar E in racinggreen mit 12 Zylindern, alles noch original, echt cool!!

Gruß

Transponder

Jaguar e 12 Zylinder
Jaguar e 12 Zylinder front
Jaguar e 6 Zylinder
+4

Danke für die Info und die schönen Fotos!

Jaguare sind beeindruckende Fahrzeuge, vorallem der E-Type, aber der kleine Morris Minor auf den letztem Bild hat mir auch gefallen.

Gruß
Walter

sehr schöne autos...und das sag ich obwohl ich in der regel nichts für oldtimer übrig habe....

Gruß
Daniel

Zitat:

@patlet schrieb am 11. März 2015 um 07:47:31 Uhr:



Zitat:

@Roadstermichael schrieb am 10. März 2015 um 21:15:33 Uhr:


Aber ab 1.4. gehts wieder los, mit neuer(gebrauchter) Heckstoßstange 😎

Oh, HSK Kollege😎

Arnsberg/Neheim und du??

Cooles Auto, irgendwie gefällt mir der NA immer mehr.

Noch 21 mal schlafen 😁

Hättest du das mal gestern Abend geschrieben, war heute in Neheim zu Zwischenprüfung 😁 Marsberg🙂

Ähnliche Themen

War auch am Wochenende unterwegs und es war bei weitem nicht die erste Tour dieses Jahr, obwohl ich für den Winter noch was anderes habe. Es war aber das erste Bild, welches ich in diesem Jahr von meinem MX gemacht habe. Das Dach ist übrigens nur deshalb zu, weil wir da gerade losgewandert sind. 😉

P1020722

Hat von euch zufällig jemand vor, zum MX-Treffen in den Harz vom 3.7. bis 5.7. zu fahren? Ich würde gerne mal den einen oder anderen Forumsteilnehmer persönlich kennen lernen und Benzin reden bei einem Bierchen.....ich zähle auch schon die Tage bis zum 1.4. - Saisonkennzeichen.

Wikipedia sagt mir das es im Herbst 2012 ein Facelift vom Mx 5 NC gab,
gibt es ein leichtes Erkennungszeichen,das man gleich sieht
ahh neueres Modell ?

Nebelscheinwerfer bei NC2 auf NC3 NC1 sieht komplett anders aus....

NC1
http://roxystyle.jp/image/6344147.jpg

NC2
http://www.ausmotive.com/pics/2012/Mazda-MX5-NC2-01.jpg

NC3
http://rallyways.com/.../2013_mazda_mx5_miata_3_900px.jpg

Gruß
Daniel

... hallo !
Harz vom 3.- 5.- Juli ? vielleicht
wer veranstaltet das und wo darf ich mich anmelden ?-
Verrätst Du die Kontaktdaten, gerald aus Berlin ?

--- Ich bin gegen ein Hardtop im Winter, und zwar aus folgenden Gründen !
... Sperriges Teil -
... Was mach ich wenns schön wird und ich das " Scheiß Ding " montiert habe ! -
... Stoffdach ist echt robust !
... mit dem Hardtop ist die Optik doch total fürn Arsch !

wenn meins kaputt ist, kauf ich mir ein neues ( = hab mich schon hier im Forum erkundigt ... )

Ihr Saisonfahrer : Wieviel spart ihr denn gegenüber einem Ganzjahreskennzeichen ? (Ich glaube nicht so toll ! )

Rainer , .... der Frühling kommt !

Zitat:

@osti51 schrieb am 11. März 2015 um 22:30:49 Uhr:


Ihr Saisonfahrer : Wieviel spart ihr denn gegenüber einem Ganzjahreskennzeichen ? (Ich glaube nicht so toll ! )

Also ich gar nichts, weil ich kein Saisonkennzeichen habe. Wenn das Wetter schön und die Straße trocken ist, fahre ich auch im Winter offen, aber ich muss halt nicht und kann mir daher auch den Wechsel auf Winterreifen sparen. Früher bin ich aber auch immer komplett durch gefahren mit dem MX.

Obwohl, doch ich habe ein Saisonkennzeichen, aber nicht am MX, sondern am ollen Wintergolf (11-04). 😉

Hi,

findest Du hier: http://www.hockenheimring.de/termine

Gruß

Zitat:

@MikaTwix schrieb am 11. März 2015 um 13:01:57 Uhr:



Zitat:

@automatik schrieb am 11. März 2015 um 12:56:01 Uhr:


Hi,

war mit meinem 98-er NB (Serie bis auf das Fahrwerk) aufm Hockenheimring... sehr lustig, auch mal um die eigene Achse gedreht... Aber der Wagen ist auf den Geraden leider zu schwach im Vergleich zu den Boliden, die dort so rumfahren... dennoch... neben mir auch ein NA und ein NC unterwegs gewesen... macht Riesenspaß!

Gruß

Wo stehen denn auf deren Homepage die Tage wo Die Öffentlichkeit Fahren darf? find diese nicht.
ich war paar Mal auf Salzburgring und bin mal wieder Bereit für ne Private runde.

Gruß

Mika

Zitat:

@geraldberlin63 schrieb am 11. März 2015 um 20:08:42 Uhr:


Hat von euch zufällig jemand vor, zum MX-Treffen in den Harz vom 3.7. bis 5.7. zu fahren? Ich würde gerne mal den einen oder anderen Forumsteilnehmer persönlich kennen lernen und Benzin reden bei einem Bierchen.....ich zähle auch schon die Tage bis zum 1.4. - Saisonkennzeichen.

Moin,

kannst du etwas mehr zum Treffen sagen, bin eigentlich immer offen für sowas.

Muss dann mal schauen ob und wie ich das hinbekommen. Im Harz war ich schon ne Ewigkeit nicht mehr und das wäre dann eine gute Gelegenheit.

Gruß
Walter

Wenn wir schon bei Treffen sind.
Kommt irgendwer am 18.4. zu SPS???
Grüße

Zitat:

Ihr Saisonfahrer : Wieviel spart ihr denn gegenüber einem Ganzjahreskennzeichen ? (Ich glaube nicht so toll ! )

Rainer , .... der Frühling kommt !

Guten Morgen,

also bei mir sind es schon ein paar Euro da der Wagen bei der Versicherung als „Drittfahrzeug“ läuft…..

Aber darum geht es nicht, der MX-5 ist nur ein Spaßmobil der nur bewegt werden kann wenn ein anderes Auto steht. (3 Autos Haushalt aber nur 2 Personen mit Führerschein)

Dazu noch mit 12.000Km/Jahr bei der Versicherung gemeldet und die mache ich so schon von 04-10 ganz bestimmt!

Blue Sky

Patrick

Hier ist die Seite des Treffens:
http://www.tidm.de/

Versicherung: ich war sauer wegen des Preises. Der Alltagswagen ist von mir mit 12.000km/Jahr bei der Versicherung gemeldet und der MX mit 5.000 km. Die jährliche Versicherungssumme war fast gleich. Ich bekam dann von einem Porsche-Fahrer den Tip mit einer Oldtimerversicherung. (OCC). Die nehmen aber nicht nur Oldtimer, sondern auch "historische und moderne Klassiker". Der jährliche Preis hat sich halbiert! Sie wollten ein Gutachten, waren dann aber mit den Fotos von der Rost/Schwellersanierung zufrieden.Nun habe ich einiges dran machen lassen (Ledersitze, neues Verdeck kommt jetzt, neue Abgasanlage, Teillackierung) und will die Versicherungssumme um 1000E erhöhen. Das machen sie nun erst nach einem Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen