Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
Kupplungsflüssigkeit ist auch auf Maximalstand. Könnte ganz vielleicht vom Geruch hinkommen, aber so klein, wie der Behälter ist, hätte ich den Verlust bestimmt am Stand ablesen können.
Scheibenwaschbehälter? Wenn keine Zusätze im Wasser sind, ist das auch recht geruchsneutral.
Wäre auch meine letzte Idee gewesen, aber da ist reichlich Frostschutz drin. Werd ich aber trotzdem mal proberiechen.
Kann ja sonst bald nichts anderes mehr sein. Muss wie gesagt nach Getriebeöl erst noch schauen aber grad da kann es ja nicht sein, dass es nach nichts riecht.
Mikesandersfett oder Fluidfilm?
Ähnliche Themen
Kann ich mir bei dem Gesamtzustand eigentlich nicht vorstellen. Hab jetzt auch schon an Wasserabläufe gedacht, aber das würde ja keine Flecken hinterlassen.
ja , das ist sehr gut möglich ( Kupplungsnehmezyl. am Getriebe ).
meiner ist seit Jahren von außen glibbrig , - tropft aber nicht.
Schau doch mal in den Behälter neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter !
( Ist der Stand gleichbleibend ? ... )
..... andere Frage
wir suchen für den BMW Z3 Bj. 96 / 140 PS meiner Freundin Reparaturbleche für die Wagenheberaufnahmen ---
beide Seiten - vorne und hinten !...
Bzw: ganze Schwellerbleche , in die die Bohrungen , Ausfräsung , Langloch für die Wagenheberaufnahmen eingearbeitet sind .
Kann mir ein MX `ler da weiterhelfen ? (...... natürlich ist der MX 5 , gerade der NA schöner / griabiger / erdiger ... )
Danke herzlichst , gute Fahrt und viel Spaß
Rainer
Rainer,da gibt es Kits vom e36 (ist identisch wie der Z3).
Der Rotz ist eine Krankheit bei denen. Ob Z3 oder e36. Beim e36 M Paket noch schlimmer
Zitat:
@osti51 schrieb am 13. Juni 2017 um 15:21:34 Uhr:
ja , das ist sehr gut möglich ( Kupplungsnehmezyl. am Getriebe ).
meiner ist seit Jahren von außen glibbrig , - tropft aber nicht.
Schau doch mal in den Behälter neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter !
( Ist der Stand gleichbleibend ? ... )
Ist zumindest auf Maximalstand. Ich werd das jetzt mal alles im Auge behalten.
Bei dir schwitzt das schon seit Jahren?
Meinem NB habe ich nun eine KenAuto-Rear-Fame-Endbar gegönnt. (Bei IL-Motorsport gekauft.) Der Vorher-Nachher-Unterschied ist deutlich spürbar. Zusammen mit der nachgerüsteten vorderen Domstrebe und den harten Türgummis von Kenauto ist mein NB nun endlich so steif, wie ich es mir von Anfang an gewünscht hätte. Jetzt paßt auch die straffe Abstimmung (der letztes Jahr gewechselten) Konis. Nun geht nicht mehr ein Zittern durch ganze Auto beim Durchfahren von Schlaglöchern oä.
Die Endbar hatte allerdings an meinem NB seitlich ein Spiel von ca. 4mm. Da mußte ich ein Zwischenstück einfügen.
Ansonsten bin ich superzufrieden. Das eine kilo Mehrgewicht ist verschmerzbar.
Das klingt doch mal spannend! Ich glaube, da werden wir demnächst das Schweißgerät anwerfen müssen. 100€ für ein Stück Rohr und zwei Flacheisen ist schon ein bisschen heftig... 😁
Ach, ab und zu eine Überstunde... dann paßt das.
Ich bin heute mittag offen zum arbeiten gefahren, und noch in der 30er-Zone daheim hat mir beim fahren ein Vogel auf die Stirn gekackt. 😮
Dann bist du wohl zu langsam gefahren.
Oder der Vogel zu tief geflogen.
das mit dem Vogel erklär ich mir so :
er ist so dicht heran , um zu sehen , ob Du Deine Maske trägst oder nicht.
Als er dann vor Tatsachen gestellt war , ist ihm was rausgerutscht .....
( aus der Abteilung : Ostis Märchenstunde .... seltsam , aber so stehts geschrieben ... )
was war denn jetzt mit Deiner triefenden Substanz am / im / unterm ... Wagen ?
.... das mit dem Kupplungsnehmerzylinder ? ..... bei mir seit Jahren ....
viele Grüße
Rainer
Anntike, du solltest Lotto spielen bei deinem Glück! 😉