Off Topic, mal einfach drauf los reden

Mazda MX-5

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

Beste Antwort im Thema

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

15000 Kilometer jährlich, und jeder einzelne macht Laune 🙂

ich hab meinen letztes Jahr im Mai gekauft , fahr das ganze Jahr , bin auch " oft mal weg " ,-
25 000 werdens schon/ Jahr . - Ich schließe mich Daniels Meinung an,- nur f.... ist schöner .

... ich gehe aber meistens zu Fuß in die Arbeit ....

Rainer

Wir nutzen den Emmixer als reines Spassgerät, wie früher unser Motorrad und nur bei schönen Wetter. Da kommt nicht viel zusammen. Höchstens 4000Km inklusive 14Tage Italienurlaub (freu).

Bei mir sind es ungefähr 12.000 bis 15.000 km im Jahr und eigentlich sind das alles Spaßfahrten, denn mit dem macht jede Fahrt Spaß (sogar die Fahrt zur Arbeit, sofern ich nicht das Fahrrad nehme).
Bei mir ist der MX-5 das Alltagsauto.
Dazu kommen nochmal ca. 9.000km im Jahr mit dem Caterham. 😎

Ähnliche Themen

Bei mir ist es ein Mix aus Langstreckenpendelei und Spaßfahrten. Davon ab fällt nicht viel an, zur Uni gehts mit dem Fahrrad - da sammele ich nochmal so 1000-2000 km p.a.

... kann mir jemand aus der Gemeinde einen guten & günstigen Auspuff ab Kat. empfehlen ?
( einen ganz normalen, - also kein Sportauspuff , Doppelrohr o.ä. ).

1,6 l , 90 PS , Bj. 95

das Angebot ist ja sehr groß und die Preise schwanken von " unglaublich günstig " bis
" ganz schön happig " .

Danke

Rainer

Kommt ja drauf an was man will ? Für happig bekommt man eine Edelstahlanlage die wahrscheinlich länger hält als der Rest ? Ansonsten würde ich immer zu Markenware also OEM Teile von Roth, Eberspächer, etc pp greifen. Wichtig ist das die anlage mindestens verzinkt ist. Die ganz billigen haben nicht mal diesen einfachen Korrosionsschutz und sind nach spätestens zwei Winter wieder hin....

... danke, is klar, Rostschutz ist obligatorisch !

Rainer

Den langlebigsten Auspuff habe ich bis heute unter unserem Mercedes A140. Im Februar 1999 den Wagen neu gekauft und bis heute nie erneuert. Mittlerweile 190.000Km.....unfassbar !

Ich habe in der Bucht mal ein bisschen geschnüffelt. Die guten Bosal Anlagen kosten genau so viel wie eine komplette Edelstahlanlage. Bei den Fröschl Anlagen müsste man mal anrufen und fragen ob die Teile verzinkt sind. Am einfachsten erkennt man das an den "schwarzen Händen" die man bei blanken Eisenanlagen vom anfassen bekommt.

Ich fahre wohl auch ca 12000 im Jahr (noch)

@osti51 dachau ist zu weit weg von dir oder ? Ziehe da wohl in eine Werkstatt um und vermiete noch dauerhafte teile inkl Hebebühne und ca 50 qm Lagerfläche am Ende des jähren

Oder sollte jemand anderes von da kommen

Gruß

Mika

danke, ich hab schon eine super Hobby -Garage zum schrauben . ( Bruders Garage mit " Allem " ).

viel Glück bei Deiner neuen Wirk - und Werkstätte !

...P.S. ich denk an Euch am 8. August ( 8 Uhr 8 ? ).

Rainer

Danke Rainer 🙂 Nein erst mittags ist die Trauung.

Bin am überlegen was ich nach meine nb Projekt mache ^^

Ein baldigen Oldtimer na besorgen oder lieber einen amerikanischen Oldtimer ?

Naja mal gucken^^ hoff etz erstmal das es mit der Halle klappt, dann kann ich bei Bedarf auch Leuten von hier dort ggf helfen 🙂

Gruß

Mika

Freut mich für Euch, dass die Hochzeitsglocken klingeln Mika, das haben wir gerade hinter uns, allerdings war das die Silberhochzeit! Schade, dass Du nicht in Osnabrück Deine Schrauberbude aufmachst!😁

Gruß

Hubert

Zitat:

@Transponder schrieb am 23. Juli 2015 um 13:08:21 Uhr:


Freut mich für Euch, dass die Hochzeitsglocken klingeln Mika, das haben wir gerade hinter uns, allerdings war das die Silberhochzeit! Schade, dass Du nicht in Osnabrück Deine Schrauberbude aufmachst!😁

Gruß

Hubert

Danke Hubert,

Allerdings sind wir schon verheiratet (standesamtlich) seit ca 1,5 Jahren.

Meine Frau wollte aber die klassische kirchliche Hochzeit noch nachholen (ohne Baby Bauch)

Ja ist echt schade das du so weit weg wohnst bzw ich so weit, würde gerne den einen oder anderen in der schrauberhalle sehen wollen 🙂

Gruß

Mika

Meiner war gestern beim Folierer.
Allerdings ist es nicht ganz so umgesetzt wie geplant die folierte Fläche sollte größer werden.

Meine Konzept sah vor das die folierte Fläche an der Oberkante Radhaus beginnt, und fast bis zum Ende der Tür geht. Es wird also noch mal neu gemacht.

Obwohl mir die Variante eigentlich auch ganz gut gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen