Off Topic, mal einfach drauf los reden

Mazda MX-5

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

Beste Antwort im Thema

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Danke Gerald und Walter !
---- ich habe mich gerade angemeldet für Münden . --- ( 3.- 5.- Juli )

Wär klasse, wenn wir uns sehen... !

Rainer , - aus dem tiefen Süden- ( Ammer / Pilsensee ).

Danke Walter,
morgen werde ich den Fahrersitz abpolstern. Ich werde aber den rausgeschnittenen Schaumstoff durch ein weicheres Material ersetzen, damit er seine Form behält, wenn keiner drinsitzt.
Ich habe die Veranstalter vom Treffen in der Mitte um ein paar Flyer gebeten. Die würde ich hier in Berlin beim Japaner-Treffen verteilen. Außerdem habe ich nach einem günstigen Hotel oder Pension in fußläufiger Nähe zum Treffen gefragt. Wenns nix gibt, krabbele ich eben in mein Iglu. Aber nur alkoholisiert...

@ Rainer

Ich werde das in den nächsten Tagen für uns abklären ob wir kommen können. Ich versorge die Eltern und deshalb muss ich genau planen .............................
Freuen würde es mich sicher wenn man sich sehen könnte!

@ Gerald

Die Idee weicheres Material zu nutzen macht schon Sinn, kannst ja dann berichten.
Und wenn du näheres zur Unterkunft sagen kannst, geb mir bitte auch Bescheid, denn das wäre auch meine erste Wahl.
Das Zelt muss nicht zwingend sein ............. 😉

Ich habe ja beriets zu meiner Überlegung die Sitze zu tauschen etwas geschreiben, nur scheint es mit den Oldtimer Sitzen eher schwierig zu werden. Stichwort Eintragung/STVO und deshalb habe ich Alternativen gesucht und bin hier drauf gestoßen. Die Steppung geht in die Richtung Retro, also das was ich mir vorstelle.
Muss da noch etwas drüber nachdenken .................................

Gruß
Walter

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 13. April 2015 um 18:32:01 Uhr:


Menzerna geht sehr gut. Die PF2500 als Standardpolitur taugt für viele Lacke als One-Step-Lösung. Die SF4000 ist eine klasse Hochglanzpolitur die sich durch ihre ölige konsistenz ewig lange fahren lässt.
Wenn richtig hefitg ist oder der Lack sehr hart rate ich zur FG400. Anders als andere Schleifpasten lässt sich die FG400 zügig durcharbeiten und hinterlässt auch noch ein recht gutes Finish.

Wenn du Rotationsmaschinen benutzt, probier mal das Lake Country Foamed Wool Pad aus. Das ist deutlich feiner als andere Wollpads und du hkriegst im Vergleich zu Schaumstoffpads kaum Problem mit zu heißem Lack.

Das mit dem Zelt/Pavillion habe ich auch schonmal probiert, mir hätte der Wind das Ding fast niedergerissen. War allerdings auch ein Billigteil.

Danke für deine Ausführliche Antworten !

ich Probiere und Berichte 🙂

Gruß

Mika

Ähnliche Themen

Hallo Walter, wenn du was Richtung Oldstyle suchst, wirf doch mal einen Blick auf meine Sitze. Ich habe Fotos vom Abpolstern gemacht. Sie haben in der Sitzflächen- und Rückenmitte gerüschtes Leder nach dem Vorbild eines englischen Roadsters aus den 60ern. Das Abpolstern hat gut geklappt. Die Idee mit den Kabelbindern hat gut funktioniert!
Wenn ich was wegen Unterkunft weiß, melde ich mich!

Dsc00349
Dsc00350
Dsc00354
+1

Hallo Gerald,
deine Sitze sehen gut aus, ich werde das auf dem Schirm behalten!
Freut mich das es mit dem Abpolstern geklappt hat. Wie lange hast du denn für die Maßnahme gebraucht?

Gruß
Walter

Moin Moin,

Hier mal was kleines zum Schmunzeln oder Lachen.

Folgendes ist mir passiert.

schönes Wetter, da denkst da kannst ein wenig am Auto schrauben. dach auf, Motorhaube auf und los geht’s.

ich hab im Motorraum ein Kabel gelötet und das hat ein wenig geraucht....
meine Frau war ca. 1 Meter neben dem Auto auf Höhe der Beifahrertür... dann sagte sie. Du Schatz im Auto raucht es.

Ich meinte evtl. kommt es vom Löten.
Sie meinte hmmm sieht aber komisch aus..

dann guckte sie genauer und sieht wie die Kopfstütze des Beifahrersitzes brennt bzw. raucht.

Ich schnell mit hin und sofort die Ursache gefunden für den Brand

Ich hatte die Sonnenblende nicht nach oben geklappt (weil ich ja nicht fuhr sondern einfach im Stand das Dach aufmachte)
Der Spiegel von der Sonnenblende hat das Licht gebündelt auf meine Kopfstütze reflektiert und sich dann eingebrannt und mit der Sonne Schön mit bewegt so dass ich etz ein schönes Brandloch habe das aber wie eine Linie aussieht.

Ich habe leider kein Bild gemacht, kann es aber gerne noch nachträglich bringen.

naja Blöd gelaufen das ganze ^^ nochmal passiert mir das nicht 😉

In diesem Sinne Guten Morgen, ich wünsche euch einen schönen Mittwoch

Gruß

Mika

Gut dass deine Frau nicht auf dem Beifahrersitz gesessen hat.....
sonst haette sie jetzt ein "permanent Makeup".🙂

Gruss

Oha, da hätte ich auch nicht drauf aufgepasst 😁

So eine Geschichte habe ich aber auch. Im Nachhinein ist es ganz witzig, aber wenn beim schweißen am Heckblech auf einmal die Karosseriedichtmasse im Kofferraum anfängt zu brennen, ist man erstmal überfordert. Die Teppiche hatte ich in weißer Voraussicht aber schon rausgeholt 😁

Feuer & Hitze ,- da brennt Dir " da Huat " !
Ist dann der Tank auch nur halb voll,- kann dumm und vor allem laut ausgehen.

möglichst immer auf der Hut !

Rainer

leicht off topic, aber hier sind wie so oder so im off topic 🙂

Könnt Ihr mir sagen, ob die Sitze in meinem MX so ab Werk bestellbar waren?

Img-0663

Also meine Ledersitze sehen von der Form ganz anders aus, deine sehen aus wie die Stoffsitze (von der form)
ich weiß es nicht 100%ig aber ich würde sagen das die nicht original sind, kann mir nicht vorstellen das es 2 Varianten von Ledersitzen gab. Sehen aber gut aus deine Sitze.

Gruß

Mika

ich finde sie auch super... passen perfekt vom Aussehen her zum Fahrzeug und v.a. zum Nardi-Lenkrad und Holzschaltknauf... sieht somit alles insgesamt retro mäßig aus, was ich unbedingt bei dem Fahrzeug auch wollte... da ist es im Grunde auch nicht schlimm, dass das Fahrzeug nicht perfekt aufpoliert ist und hier und da einpaar Kratzer hat... sieht gerade deswegen auch stylisch aus 🙂

Habe gestern auch festgestellt, dass der Wagen auch noch sehr sparsam ist... habe bisher nie gemessen, was er braucht... aber diesmal hat es mich interessiert... bin gestern über die Autobahn von Mannheim nach Frankfurt und zurück... gesamte Strecke ohne Dach, im Schnitt ca. 160, teilweise knapp über 180, aber auch stellenweise 140 gefahren... habe direkt davor und direkt danach getankt, an der selben Tankstelle, an der selben Tanksäule... 7,8Liter im Schnitt... finde ich super! Mein Großer hätte bei den Geschwindigkeiten mehr als das Doppelte gebraucht 🙂 Und es hat bei der schönen Sonne auch noch Spaß gemacht! 🙂

Also ich war froh, mal 7,8 Liter im Schnitt auf der Landstraße zu erreichen, habe sonst immer 8,2 Liter verbraucht!

Gruß

Transponder

Also ich bin so im Schnitt mit dem 2 L motor bei 9,1 Litern..
Das geringste was ich bisher hatte waren 8,2
Das höchste waren 10..
Das ganze jetzt über 7 Tank füllungen. Den Verbrauch schulde ich auch meiner Fahrweise. Aber irgendwie kann man da nicht aus seiner Haut, wenn man in dem MX drin sitzt🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen