Off Topic, mal einfach drauf los reden

Mazda MX-5

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

Beste Antwort im Thema

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

@ Patrick

Ist doch schön wenn sich kleine Problem auf diese Art lösen lassen, mich freuts.

@ Transponder

Hast du mal die genaue Bezeichnung der Felgen?
Vielleicht kann ich was machen, aber versprechen kann ich es nicht.

Gruß
Walter

Hallo Walter, hier die Angaben zur Felge: Cromodora CD 817 7 x 15 ET 35 4 Loch 100 KBA 43625,das steht aber auch auf Seite 16. Wäre toll, wenn Du was machen könntest!

Gruß

Hubert

Moin Hubert,

habe ich doch glatt übersehen, aber schau mal hier rein, das sollte es eigentlich sein.

Ich frage aber auch noch mal bei meinem Bekannten nach, der hat etliche ABE's und Teilegutachten gesammelt.
Das wäre dann kostenlos.

Gruß
Walter

Zitat:

@Daniel5540 schrieb am 2. April 2015 um 15:07:56 Uhr:


oh mein beileid... @Mr. Moe probiers doch mal mit driften...da nutzt du den schnee optimal aus 😁 😁 😁 mika kann mir da bestimmt recht geben...

Gruß
Daniel

Ja kann ich Bestätigen, ist vor allem Reifenschonend bei Schnee oder nässe zu fahren.

werde demnächst mal wieder ne runde auf der Rennstrecke Drehen, da denk ich wird wieder ein Satz Reifen fällig ^^

Schönen Start in die Woche wünsche ich allen.

Gruß

Mika

Ähnliche Themen

Hallo,
kann mir mal jemand einen Zahnriemenkit empfehlen. Ich habe zuletzt 2004 gewechselt u. hatte damals mangels Angebot im Internet Originalteile verbaut. Die waren damals schon sauteuer.

Gruß René

Also ich hab ein Continental Zahnriemenkit auf ebay gekauft....um die 70€...ich denke damit macht man nichts falsch...
- spanrolle
- umlenkrolle
- spannfeder
- zahnriemen

wasserpumpe bin ich auch noch am schauen...bin ja am überlegen die alte drin zu lassen nur neue dichtungen rein....muss mich da aber nochmal informieren ob das so schlau ist...original wapu kostet glaube um die 62€...von IL gibts die aber auch biliger...SKF stellt auch welche her...allerdings hab ich da schon schlechte erfahrungen im internet gelesen...

Gruß
Daniel

Moin Walter,

die Seite kenne ich schon, die kostet aber Geld, die 20€ will ich aber nicht ausgeben!

Gruß

Hubert

@Daniel5540
hast du mal einen link für den Conti Satz? Ich finde immer nur ohne Feder.
Wieviel Km hast du denn drauf ? Meiner hat jetzt 160000km u. ich werde die WaPu diesmal wohl mitwechseln.
Beim letzten mal ~100000km habe ich sie dringelassen.

Gruß René

Meiner hat 101tkm drauf....werde mich auf jedenfall um die wasserpumpe kümmern....ob ich sie austausche...mal sehen...ich vordere meinen mixxer gerne das ist auch ok und das kann der motor auch ab...aber dann sollte man schon schauen dass das was ihn (unteranderem) vor dem tod schützt auch funktioniert!! ich schau grad mal hab das conti kit hier liegen ich hoffe da ist ne spannfeder dabei....

wühl kruschtel krams stöber....

da haben wirs....foto ist unten..
alles dabei auch die spannfeder...

ich hab jetzt auch nochmal geschaut Wapu original kostet bei IL 69€ + 3 Dichtungen zusamm ca. 20€

Wapu

Dichtung 1
Dchtung 2
Dichtung 3

Falls es jemand auch bestellen will....zusammen halt 90 € oder das IL komplettpaket für nur 50€...hm original oder nachbau da kann man sich nun drüber streiten...

Achso und das continental kit ist das hier: Kit

Für mich bleibt noch die frage des Kühlwassers....bei IL wird das Mazda eigene FL22 empfohlen...in 5L für 19€ fertig gemischt....

Gruß
Daniel

Img-20150407-164819473

Zitat:

@Transponder schrieb am 7. April 2015 um 14:05:54 Uhr:


Moin Walter,

die Seite kenne ich schon, die kostet aber Geld, die 20€ will ich aber nicht ausgeben!

Gruß

Hubert

Hallo Hubert,

ich habe vorhin meinen Bekannten angerufen, leider kann er nicht weiterhelfen.
Das was du suchst war nicht dabei.
Schade das es so gelaufen ist, Sorry.

Gruß
Walter

@ Daniel

Meiner Meinung nach macht es Sinn die WaPu mit zu wechseln. Du bist ein mal dran und am falschen Ende gespart ist nicht immer die sinnvollste Entscheidung.
Schon klar das Geld nicht immer locker sitzt aber nichtsdestotrotz ...........................

Hallo zusammen,

mich würde interessieren.......

Womit trocknet Ihr das Auto nach der (Hand)wäsche ab?

Schönen Abend.

Patrick

Mit einem Leder, dass habe ich eigentlich immer so gehalten.

Gruß
Walter

Mikrofasertrockentuch, z. B. das Microfiber Madness Dry Me Crazy (Spitzenprodukt) oder wenns günstiger sein soll mit einem Orange Babie Drying Towel Ich habe beide (und noch ein paar andere 😉 ) und nutze am liebsten das Dry Me Crazy.

Kein Auswringen, keine Kratzergefahr durch das "Abziehen" mit Leder oder Gummilippen. Auf dem Dach lege ich es flach auf und tupfe das Wasser ab. Auf dem Lack ziehe ich es mit dem Eigengewicht drüber oder drücke es an den Seiten leicht an.

@patlet reinsetzen -> fahren....

Daniel

da hat jeder sein " Tuch " . - Mr. Moe `s Geheimtipp ist wohl der teuerste .( schaut ja auch extrem flauschig aus !)
Der Nostalgiker Walter trocknet natürlich mit Leder ! ( auch sehr gut ! )
Meines ist das aqua-clean von www.bambus-kristall.de ( = eingearbeitete Bambus -Fasern ... = )

Ist auch extrem saugfähig, sehr weich und du brauchst nur leicht über den noch nässrigen Lack zu gehen,
dann ist es " well done " .- Das Tuch poliert auch !
Hab das damals live gesehen und bin seit Jahren echt begeistert.

viele Grüße an alle Polierer ...

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen