Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
Hi,
beide auszutauschen macht natürlich Sinn denn über Kurz oder Lang wäre die andere Koppelstangen auch reif für einen Tausch.
Ein Vorschlag meinerseits, nimm welchen mit PU-Buchsen dann hast du eigentlich für immer Ruhe. Die Dinger halten quasi ewig!
PU-Buchsen gibts auch einzel bzw. paarweise für Koppelstangen zu kaufen.
Ob es jetzt zwingend eine Orignal Koppelstange sein muss will ich nicht sagen. In diesem Fall ist m.E. der Preis entscheidend .................
Zum Thema Luftfilter.
Ich habe einen K&N Filter in meiner CAI von IL.Motrosport (mit TÜV) 😉, und bin zufrieden.
Auch in früheren Fahrzeugen habe ich K&N Filter gehabt und nie gabs Probleme!
Gehört jetzt nicht zur Frage aber trotzdem. Ausser der CAI habe ich auch noch eine geweitete Drosselklappe verbaut.
Keine exorbitante Leistungsteigerung aber unter herum ist deutlich mehr "Druck" spürbar.
Schöner Nebeneffekt, er klingt nicht mehr wie "Muttis Rasenmäher", sondern wie ein "richtiger Roadster" ...............😁
Aber ohne übermäßig laut zu sein oder prollig!
Und entgegen der Wetterberichte wars heute recht schön, so das wir etwas ausgefahren sind.
Bild unten.
Gruß
Walter
Was meinst du mit PU Buchsen? Hab ich schon sehr oft gelesen im Bezug auf koppelstangen, aber keine Ahnungen was damit gemeint ist..bei mir sieht die Linke so aus wie auf dem Bild im Anhang..ich hoffe, man kann es erkennen, hab nur Unters auto geleuchtet 😉
Hat jemand Erfahrungen mkt den il Motorsport teilen und kann was dazu sagen?
Achja, hab ihn heute geputzt und poliert 🙂
Nanex,deine Politur, - das blinkt und funkelt ja bombastisch !
Die PU - Buchsen verbaust Du anstatt der Gummi- Buchsen.
Sind etwas starrer,- somit knackiger,- stimmt das ?
----- @constriktor : wo gibts diese Special geweiteten Drosselklappen oder was meinst Du konkret ?
schöner silberner NBFL , welcher Fluss und wo ?
---- @daniel : " schaut auf jeden Fall poppig aus,- Deine Stickerbombfolie !
----- Ich fahr auch mit den Mazda-eigenen Gummipuffern in den Koppelstangen und mich reizt auch ein Austausch ! --- Ich hab mir gestern bei E-Bay Klarglasrückleuchten gekauft,- da bin ich mal gespannt !
.... so bastelt jeder an seinem MX-Liebling eben so rum.....
Rainer
Erst ein mal wünsche ich allen hier ein frohes Osterfest! 🙂
@ Nanex
Schau mal hier rein, dort steht einiges über PU-Buchsen mit dem dir weitergeholfen werden kann. Die Jungs dort habe das recht gut beschrieben.
Ich habe schon Teile bei IL.Motorsport gekauft und war bisher immer zufrieden. Auch deren Telefonservice ist ok, man bekommt kompetente Leute ans Rohr, die bereitwillige Rede und Anwort stehen.
Probiers ruhig mal aus.
@ Rainer
Das Bild wurde am Rhein in Duisburg/Walsum gemacht. Der Fähranleger ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt und einer der wenigen die es noch gibt, direkt neben dem Naturschutzgebiet Rheinauen. Man solls ja kaum für möglich halten das es im Ruhrpott soviel Natur gibt. Fälschlicher Weise denken immer noch viele Leute das hier alles schwarz ist. Gut gepflegte Klischees halt.
Das was man auf dem Foto sieht ist die Einfahrt zum Walsumer Hafen.
Ich/wir fahren dort immer nach unseren Runden hin um noch eine Zigarette zu rauchen, ist/wird zur Tradition für uns.
Drosselklappen kann man unter anderen bei IL.Motorsport bekommen.
Der Preis dort ist aber happig und der Link soll nur als Beispiel dienen.
Meine habe ich in Österreich weiten lassen für deutlich weniger Geld, um genau zu sein für 110€ exklusive Versand. Die Bearbeitungszeit war ca. 14 Tage.
Wenn du möchtest such ich dir den Link dazu raus.
Gruß
Walter
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen und frohe Ostern,
ich habe gestern festgestellt, dass meine Scheibenwischer nur in Intervall und erste Stufe funktionieren. Sobald ich auf II stelle bleiben da wo die auch gerade sind stehen.
Was könnte es sein?
Ist es wohl TÜV relevant? Ich habe Mittwoch nen Termin!
Gruß
Patrick
Frohe Ostern allen hier !
Das mit den Scheibenwischern kann schon zur Achillesverse beim TÜV werden, Patrick !....ich würd den Stufenschalter unbedingt vorm TÜV austauschen !
Danke Walter, ich bin schon fündig geworden !
-- Der Rhein ist schon ein mächtiger und geschichtsträchtiger Fluss - Schon am Rheinfall bei Schaffhausen in der Schweiz gewesen ? ( Anschauen lohnt immer ).
---- Heute lacht uns die Sonne wieder entgegen ! -----
Rainer
Patrick der TÜV kann wirklich, wenn er genau hinschaut, Probleme machen und wie Rainer es angemerkt hat den Schalter wechseln.
So wie du das Problem schilderst, gehe ich davon aus, dass bei Stufe 2 nichts ankommt.
Alternativ kann man selbstverständlich vorher auch mal durchmessen um zu schauen ob bei jedem Kontakt auch Spg. anliegt.
Es besteht auch durchaus die Möglichkeit das nur Kontaktflächen oxidiert sind, was ich aber für fraglich halte.
Ich denke doch das der Schalter das Zeitliche gesegnet hat.
@ Rainer
Bisher habe ich es noch nicht geschafft mir den Rheinfall anzuschauen, aber was nicht ist, kann noch werden.
Frohe Ostern! Gestern war das Wetter endlich mal gescheit. Also MX-5 rausgeholt, gewaschen und die erste Tour gemacht 🙂
Frohe Ostern....drehe in 15 min mit n paar kumpels die erste odenwaldrunde...werde wieder die cam mitlaufen lassen...alles aufnehmen...ich find das sind immer tolle erinnerungen...
Gruß
Daniel
Frohe Ostern,
bin ich denn der einzige, der diese Cromodora-Felgen fährt?? Wer hat für mich noch ein Osterei in Form eines Gutachtens für diese Felgen??
Gruß
Transponder
@Rainer
@Walter
Irgendwie interessant.....
ich habe heute morgen noch den Stecker am Scheibenwischermotor gezogen und geprüft ob Strom ankommt. Hab dabei den Hebel betätigt und während dessen war ein “klicken” irgendwo unterm Lenkrad zu hören. Am Stecker war überhaupt keine Korrosion und Strom kam an 3 von 4 Klemmen an (je nach Hebelstellung) . Hab den Stecker dann wieder dran gemacht und siehe da......läuft alles wieder einwandfrei. Wir sind eben eine gute Stunde gefahren, ich habe es immer wieder probiert, alle drei “Gänge” laufen einwandfrei!!! Yippiiiieeeee
Kann es da irgendwo ein Relais geben der vielleicht geklemmt hat, wegen lange Winter- Standzeit oder so?
Danke euch
Schönen Abend noch.
...siehe da, Problem ade ! vielleicht hat sich durch Ziehen des Steckers die auf mysteriöse Art gebildete "Isolationsschicht " gelöst . Ich hatte das auch schon mal beim Hauptscheinwerfer.
Walters These von wegen Oxidationsschicht triffts wohl schon ! -- Sei froh ! ( Ich freu mich mit ! , Walter mit Sicherheit auch ! ).
viel Glück beim TÜV
Rainer
Zitat:
@osti51 schrieb am 5. April 2015 um 18:22:26 Uhr:
...siehe da, Problem ade ! vielleicht hat sich durch Ziehen des Steckers die auf mysteriöse Art gebildete "Isolationsschicht " gelöst . Ich hatte das auch schon mal beim Hauptscheinwerfer.
Walters These von wegen Oxidationsschicht triffts wohl schon ! -- Sei froh ! ( Ich freu mich mit ! ).viel Glück beim TÜV
Rainer
Und wie ich froh bin😁
Ich hätte den Termin sonst verschieben müssen! Jetzt heisst es Daumen drücken am Mittwoch 😎
typisch Japaner... mal rummachen und es geht wieder... bei europäischen Fabrikaten mal schnell einpaar Hundert Euro los 🙂