Off Topic "Audikonfigurator"
Hallo,
schaut euch mal den neuen Audi Konfigurator an.
Ein typisches Beispiel wie man es nicht machen sollte.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich verstehe bis heute nicht , was daran so schwer sein soll , ALLE Ausstattungsdetails und Optionsmöglichkeiten abzubilden. Muss nicht 3D oder sonstwie Schnickmick sein , einfach nur ansehen wollen.Unser Phaetonkonfigurator ist grottenschlecht und völlig lückenhaft.
dsu
Es ist lieder nicht so einfach. Es gibt tausende und tausende von Varianten.
Es gibt 3 möglichkeiten:
1. Jede Variant Fotografieren
2. Jede Variant "on-the-fly" von Fotos oder pre-gerenderte Bilder zusammenstellen
3. Jede Variant "on-the-fly" in 3D zusammenstellen, Rendern und an der Konfigurator liefern
Meine Erfahrungen als Dienstleister für VAG:
1. Vergesse es - es gibt keine Möglichkeit das Audi für sowas zahlen wurden, tausende von Fahrzeug nur für diese Zweck zu bauen.
2. Die jetztige Lösung - es gibt aber so viele Varianten und ganz ehrlich, die Leute (Marketing) die so eine Konfigurator zusammenstellt haben wirklich keine Ahnung was die machen.
3. Die Zukunftslösung - das Problem, mindestens bei Audi, ist daß es keine Zentrale 3D-Datenbank gibt die für solche Anwendungen verfügbar wird. d.h. keine hat Zugriff auf die tausende von Varianten. Es lauft momentan bei Audi einen Internes Projekt mit der Zeil das dieses 3D-Datenbank in der Zukunft schon geben wird. Wie lange es dauert und ob es realisierbar ist, weiß ich nicht, aber ohne diese Datenbank ist eine echte 3D-Konfigurator einfach nicht möglich!
Für mich, eine Fahrzeug Konfigurator sollte schnell und ohne Probleme laufen. Ich möchte einfach 20 Check-boxes ankreuzen und das Endpreis sehen, nicht eine halbe Stunde warten während die Konfigurator abstürzt!
EricTheRed
p.s. Please excuse any spelling or grammar mistakes, it would be easier in English :-)
15 Antworten
Ich finde ihn jetzt nicht sooo schlecht aber besser als der Alte ist er auch nicht. Viele Änderungen der Austattung werden gar nicht visualisiert und das ist mir wichtig. Aber der 'Komfortmodus' hätte man nicht so verschachtelt machen dürfen
Ich persönlich finde den Porsche Konfigurator noch am besten, aber auch der ist nicht perfekt, da er zumal auch viel Ladezeiten hat und dann eben keine echten Photos verwendet sondern virtuelle Darstellung
Was mal ein richtig schöner Konfigurator ist, ist der von Porsche! Da wird zumindest in der 3D Flash Version, jede noch so kleine Änderung angezeigt! TOP!
Ich verstehe bis heute nicht , was daran so schwer sein soll , ALLE Ausstattungsdetails und Optionsmöglichkeiten abzubilden. Muss nicht 3D oder sonstwie Schnickmick sein , einfach nur ansehen wollen.
Unser Phaetonkonfigurator ist grottenschlecht und völlig lückenhaft.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich verstehe bis heute nicht , was daran so schwer sein soll , ALLE Ausstattungsdetails und Optionsmöglichkeiten abzubilden. Muss nicht 3D oder sonstwie Schnickmick sein , einfach nur ansehen wollen.Unser Phaetonkonfigurator ist grottenschlecht und völlig lückenhaft.
dsu
Es ist lieder nicht so einfach. Es gibt tausende und tausende von Varianten.
Es gibt 3 möglichkeiten:
1. Jede Variant Fotografieren
2. Jede Variant "on-the-fly" von Fotos oder pre-gerenderte Bilder zusammenstellen
3. Jede Variant "on-the-fly" in 3D zusammenstellen, Rendern und an der Konfigurator liefern
Meine Erfahrungen als Dienstleister für VAG:
1. Vergesse es - es gibt keine Möglichkeit das Audi für sowas zahlen wurden, tausende von Fahrzeug nur für diese Zweck zu bauen.
2. Die jetztige Lösung - es gibt aber so viele Varianten und ganz ehrlich, die Leute (Marketing) die so eine Konfigurator zusammenstellt haben wirklich keine Ahnung was die machen.
3. Die Zukunftslösung - das Problem, mindestens bei Audi, ist daß es keine Zentrale 3D-Datenbank gibt die für solche Anwendungen verfügbar wird. d.h. keine hat Zugriff auf die tausende von Varianten. Es lauft momentan bei Audi einen Internes Projekt mit der Zeil das dieses 3D-Datenbank in der Zukunft schon geben wird. Wie lange es dauert und ob es realisierbar ist, weiß ich nicht, aber ohne diese Datenbank ist eine echte 3D-Konfigurator einfach nicht möglich!
Für mich, eine Fahrzeug Konfigurator sollte schnell und ohne Probleme laufen. Ich möchte einfach 20 Check-boxes ankreuzen und das Endpreis sehen, nicht eine halbe Stunde warten während die Konfigurator abstürzt!
EricTheRed
p.s. Please excuse any spelling or grammar mistakes, it would be easier in English :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EricTheRed
Es ist lieder nicht so einfach. Es gibt tausende und tausende von Varianten.Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich verstehe bis heute nicht , was daran so schwer sein soll , ALLE Ausstattungsdetails und Optionsmöglichkeiten abzubilden. Muss nicht 3D oder sonstwie Schnickmick sein , einfach nur ansehen wollen.Unser Phaetonkonfigurator ist grottenschlecht und völlig lückenhaft.
dsu
Es gibt 3 möglichkeiten:
1. Jede Variant Fotografieren
2. Jede Variant "on-the-fly" von Fotos oder pre-gerenderte Bilder zusammenstellen
3. Jede Variant "on-the-fly" in 3D zusammenstellen, Rendern und an der Konfigurator liefernMeine Erfahrungen als Dienstleister für VAG:
1. Vergesse es - es gibt keine Möglichkeit das Audi für sowas zahlen wurden, tausende von Fahrzeug nur für diese Zweck zu bauen.
2. Die jetztige Lösung - es gibt aber so viele Varianten und ganz ehrlich, die Leute (Marketing) die so eine Konfigurator zusammenstellt haben wirklich keine Ahnung was die machen.
3. Die Zukunftslösung - das Problem, mindestens bei Audi, ist daß es keine Zentrale 3D-Datenbank gibt die für solche Anwendungen verfügbar wird. d.h. keine hat Zugriff auf die tausende von Varianten. Es lauft momentan bei Audi einen Internes Projekt mit der Zeil das dieses 3D-Datenbank in der Zukunft schon geben wird. Wie lange es dauert und ob es realisierbar ist, weiß ich nicht, aber ohne diese Datenbank ist eine echte 3D-Konfigurator einfach nicht möglich!Für mich, eine Fahrzeug Konfigurator sollte schnell und ohne Probleme laufen. Ich möchte einfach 20 Check-boxes ankreuzen und das Endpreis sehen, nicht eine halbe Stunde warten während die Konfigurator abstürzt!
EricTheRed
p.s. Please excuse any spelling or grammar mistakes, it would be easier in English :-)
Alles viel zu kompliziert. Ist zwar nett , wenn man auf oben beschriebene Art und weise seine Kompetenz demonstrieren kann , jedoch ist das alles weit übers Ziel hinausgeschossen.
Reduce to the max , ...... sag ich da nur.......
dsu
Ist überhaupt kein Problem , jede Option ordentlich zu beschreiben und ein Bild davon einzustellen.
Habe das Gefühl , als wenn die deutsche Steuergesetzesgebungs-Mentalität da übergreift.... 😁
Die ganzen Konfiguratoren wären ja schon wesentlich einfacher und übersichtlicher, wenn selbstverständliche Billig-Details serienmäßig wären.
Wozu muss man denn eine heute kaum verzichtbare 3,5mm-Buchse zum Anschluß eigener Audiogeräte noch in den Konfiguratur für 25€ extra einbinden? So ein Ding kostet die max. 1 €. Genauso einen Verbandskasten, der sowieso gesetzliche Pflicht ist oder wie bei BMW eine Handschuhfachbeleuchtung. Zum Kaputtlachen ist auch die "Aufbewahrungstasche für die Skitasche". Gibts eigentlich für diese Tasche auch noch eine Tasche?
Noch schlimmer finde ich bei einem 60-70 T€ Fahrzeug die Airbags für hinten extra bestellen zu müssen. Das typische Argument ist dann immer dass Kleinkinder verletzt werden können dabei kann man die Airbags auch über Software deacktivieren und auch Kleinkinder werden grösser.
Gruss
Hier mal eine absolut super gemachte Homepage. Besonders die Animationen unter "Design" sollten sich einige Herren und Damen bei VW mal anschauen.
Herzlichen Glückwunsch. Das gezeigte Auto ist top-designt und ist ganz gewiss ein Schritt in die richtige und erfolgreiche Richtung. Hier der Link:
Erinnert stark an die R8 Internet Presentation - vermutlich die selbe Agentur.
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
Erinnert stark an die R8 Internet Presentation - vermutlich die selbe Agentur.
Ja, da kann ich nur beistimmen:
Audi R8 HomepageHallo,
also ich muss ja mal sagen, dass ich beide Auftritte ziemlich katastrophal finde. Ich hasse diese miesen Flash-Spielereien ohne Inhalt. Da ist mir die schlichte Liste bei VW lieber. Zugegebenermassen fehlen dort häufig brauchbare Fotos, insbesondere zu rein durch angucken entscheidbare Details wie den Felgen (Bilder sind winzig und unvollständig).
MfG
Flash hat leider den großen Nachteil, dass ich mit meinem iPad nichts sehe...
Aber es gibt Alternativen. Zumindest kann ich diesen hier sehen und benutzen:
http://3d-konfigurator.eu/
wird Zeit das mal Audi & Co. sich an den Wünschen der Kunden orientieren und nicht aus Gewohnheit immer die selben Fehler wiederholen...
Mich hat ganz besonders der Konfigurator von Bentley Motors beeindruckt!
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Mich hat ganz besonders der Konfigurator von Bentley Motors beeindruckt!Uli
Stimme ich Dir zu Uli. Die Bentley Motors Homepage sowie der Konfigurator ist sehr gut gelungen. Bei der Konfiguration der einzelnen Fahrzeuge werden die unterschiedlichen Konfigurationen auch angezeigt.