Off Topic "Audikonfigurator"
Hallo,
schaut euch mal den neuen Audi Konfigurator an.
Ein typisches Beispiel wie man es nicht machen sollte.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich verstehe bis heute nicht , was daran so schwer sein soll , ALLE Ausstattungsdetails und Optionsmöglichkeiten abzubilden. Muss nicht 3D oder sonstwie Schnickmick sein , einfach nur ansehen wollen.Unser Phaetonkonfigurator ist grottenschlecht und völlig lückenhaft.
dsu
Es ist lieder nicht so einfach. Es gibt tausende und tausende von Varianten.
Es gibt 3 möglichkeiten:
1. Jede Variant Fotografieren
2. Jede Variant "on-the-fly" von Fotos oder pre-gerenderte Bilder zusammenstellen
3. Jede Variant "on-the-fly" in 3D zusammenstellen, Rendern und an der Konfigurator liefern
Meine Erfahrungen als Dienstleister für VAG:
1. Vergesse es - es gibt keine Möglichkeit das Audi für sowas zahlen wurden, tausende von Fahrzeug nur für diese Zweck zu bauen.
2. Die jetztige Lösung - es gibt aber so viele Varianten und ganz ehrlich, die Leute (Marketing) die so eine Konfigurator zusammenstellt haben wirklich keine Ahnung was die machen.
3. Die Zukunftslösung - das Problem, mindestens bei Audi, ist daß es keine Zentrale 3D-Datenbank gibt die für solche Anwendungen verfügbar wird. d.h. keine hat Zugriff auf die tausende von Varianten. Es lauft momentan bei Audi einen Internes Projekt mit der Zeil das dieses 3D-Datenbank in der Zukunft schon geben wird. Wie lange es dauert und ob es realisierbar ist, weiß ich nicht, aber ohne diese Datenbank ist eine echte 3D-Konfigurator einfach nicht möglich!
Für mich, eine Fahrzeug Konfigurator sollte schnell und ohne Probleme laufen. Ich möchte einfach 20 Check-boxes ankreuzen und das Endpreis sehen, nicht eine halbe Stunde warten während die Konfigurator abstürzt!
EricTheRed
p.s. Please excuse any spelling or grammar mistakes, it would be easier in English :-)
15 Antworten
Ich finde den Konfigurator von www.Abarth.de prima.