Oettinger - Erste Eigene Erfahrungen - Bericht 2010

Audi A3 8P

Hi Leute!

Heute Morgen war es soweit! Ich setzte mich in mein Auto und fuhr in Richtung Friedrichsdorf.^^

Das Ziel: Oettinger Performance GmbH !!!

Termin war auf 10.00Uhr gesetzt und wie es sich für einen Deutschen gehört war ich um punkt 10Uhr vor der Tür. 😉 😛 😁

Herr Greiner hat mich gleich in Empfang genommen und mir nochmal alles erklärt. Auch einige zusätzliche Fragen wurden willig und freundlich beantwortet.

Fahrzeugschein und Schlüssel abgegeben und dann in die Sitzecke geflötzt. Hab mit ca. 4 Stunden Wartezeit gerechnet, wie zuvor von Herrn Greiner beschrieben.

Ich bat die Jungs von Oettinger noch darum, alle wichtigen Teile wie Turbo und co. nochmals zu überprüfen, da nach dem Tuning jeglicher Garantieanspruch verfällt.

Sie sagten mir aber gleich: Erst wird getestet und wenn wir einen gößeren Schaden feststellen, wird das Tuning verschoben und Man(n) hat Zeit die Car-Garnantie zu kontaktieren.^^
Ein netter Zug, finde ich.

Nach dann ca. 2 1/2 Stunden kam dann Herr Greiner zu mir und meinte, der Wagen sei soweit fertig.

Mir ging das Herz auf und der Puls begann schneller zu schlagen. Der Zustand des "Dauergrinsens" setzte ein.

Herr Greiner teilte mir dann mit, der Wagen wäre soweit TOP und ich müsste nur mal den Kühltemp.Geber erneuern. Der wäre kaputt. Turbo und co. wären ok.

Dann ging es nur noch um die Bezahlung.

Gesagt getan. 480,- Euronen tauschten die Besitzer (so günstig, weil meiner älter als 5 Jahre ist). Ein Handschlag und dann durfte ich meine Rakete in Empfang nehmen.^^

Erst sehr vorsichtig gefahren. Motor war noch nicht warm. Dann wieder auf die Bahn zurück mit Ziel FFM.

Erster Test: Die Mundwinkel zogen sich bis zu en Ohren! 😁 😁 😁

Untenrum merkt man das Tuning nicht so arg. Aber so ab 2000 U/min gehts ab! Kontinuierlicher Druck... bis weit über 200km/h (mit 18"😉. Ein Genuss, dass sag ich Euch. Nur zu empfehlen. Ein Vergleich wie Tag und Nacht zum originalen Leistungsstand. Die 30 PS und knapp 70NM mehr merkt man stark.

Freu mich schon auf Freitag, wenn ich IHN wieder nach Hause über die Bahn prügeln kann.^^

Werde dann weitere Erfahrungen hier reinschreiben, um auch noch die letzten Zweifler vom Tuning zu überzeugen. 😁😎

Kurz und knapp zu Oettinger:
- Gut
- Günstig
- Kompetent

Past!^^

Beste Grüße

Thomas

P.S.: Ich weiß es gibt schnellere A3, aber ich bin mit der Leistung mehr als zufrieden!^^ Für den 140 PS 2.0 TDI ist es bombe. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


also ich musste nur 5 Minuten warten 😉

Bin immernoch zufrieden. Nach über 90000km.

Grüße
Domi

schnell verdientes Geld - und so viel zum THEMA individuelles anpassen 😉 ....

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hi!

Nein...es wurde kein Test vorher nachher gemacht. Das kommt aber noch...zumindest für das nachher!^^

Es gab aber eine Bescheinigung wo drauf steht, dass sie dafür garantieren, dass sie alles verändert haben. Sollte ich also feststellen, dass da nix passiert ist (was auf keinen fall so ist 😁 ) könnte ich es einklagen.

Im Preis ist die Eintragung dabei.....genau wie zuvor beschrieben......bekommst die Unterlagen und musst zum Amt.......neuer Schein/Brief...fertig.....hab das schon ein paar mal hinter mir....kostet nicht die welt....^^

@ nosch: ich fahr zwar keinen 2.0 TFSI Q (leider ... oder vllt doch nicht?) aber ich finde den Bums....spürt man nur bei nem nicht Quattro......bin schon ein paar allradler gefahren....super handling...gripp...etc....aber diese brachiale gewallt die einem die nackenhaare aufstehen lässt, bekommt man ...so finde ich....nur in nem Front/heck-triebler zu spüren......wenn ich da an den SL vom Vater denke.....ui ui...der macht mir manchmal angst....^^

aber wie gesagt.....weiß ja nicht wie es bei nem A3 Q ist.......

würde aber an deiner stelle mal zu den Oettinger-Kollegen fahren oder mal eine Prüfstandmessung durchführen lassen.......ich meine....ich hab NUR nen diesel...aber die 30 PS mehr merkt man doch stark....da wird was bei dir nicht stimmen.....

Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Hi!

Nein...es wurde kein Test vorher nachher gemacht. Das kommt aber noch...zumindest für das nachher!^^

Es gab aber eine Bescheinigung wo drauf steht, dass sie dafür garantieren, dass sie alles verändert haben. Sollte ich also feststellen, dass da nix passiert ist (was auf keinen fall so ist 😁 ) könnte ich es einklagen.

Im Preis ist die Eintragung dabei.....genau wie zuvor beschrieben......bekommst die Unterlagen und musst zum Amt.......neuer Schein/Brief...fertig.....hab das schon ein paar mal hinter mir....kostet nicht die welt....^^

@ nosch: ich fahr zwar keinen 2.0 TFSI Q (leider ... oder vllt doch nicht?) aber ich finde den Bums....spürt man nur bei nem nicht Quattro......bin schon ein paar allradler gefahren....super handling...gripp...etc....aber diese brachiale gewallt die einem die nackenhaare aufstehen lässt, bekommt man ...so finde ich....nur in nem Front/heck-triebler zu spüren......wenn ich da an den SL vom Vater denke.....ui ui...der macht mir manchmal angst....^^

aber wie gesagt.....weiß ja nicht wie es bei nem A3 Q ist.......

würde aber an deiner stelle mal zu den Oettinger-Kollegen fahren oder mal eine Prüfstandmessung durchführen lassen.......ich meine....ich hab NUR nen diesel...aber die 30 PS mehr merkt man doch stark....da wird was bei dir nicht stimmen.....

Grüße

Thomas

hi Thomas,

habe mit denen von Oettinger schon telefoniert, sehr viele

Alternativen hatten die nicht - "wir können ja

zum Vergleich die alte SW nochmal aufspielen..." - suuper.

Wollte vorher das Ventil mal tauschen, denn das mit

nem Leistungsprüfstand ist so Sache (wo, wie teuer.., wann..)

schaumer mal.. , denn vorher ging er ab 2000 richtig gut und

legte nach oben noch einmal was drauf!!

So einen Test kannst du bei der DEKRA machen. z.B. ... die sind unabhängig..... was das kostet....hab ich leider keine Infos.....

Das mit deinem Chip tut mir ja fast leid.....hört sich ja fast so an, als wäre es nach dem Motortuning schlechter geworden? Weil wenn das so ist, dann ist mit sicherheit irgendetwas fehlgelaufen....grade wenn du so viel geld bezahlt hast.... 😰

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20



@ nosch: ich fahr zwar keinen 2.0 TFSI Q (leider ... oder vllt doch nicht?) aber ich finde den Bums....spürt man nur bei nem nicht Quattro......bin schon ein paar allradler gefahren....super handling...gripp...etc....aber diese brachiale gewallt die einem die nackenhaare aufstehen lässt, bekommt man ...so finde ich....nur in nem Front/heck-triebler zu spüren......wenn ich da an den SL vom Vater denke.....ui ui...der macht mir manchmal angst....^^

aber wie gesagt.....weiß ja nicht wie es bei nem A3 Q ist.......

das kommt dadurch, dass der fronttriebler eben wie verrückt in der lenkung zerrt!

leichte traktionsprobleme unterstreichen noch die subjektive "mehrleistung"!

beispiel:
mein bekannter fährt einen Impreza WRX mit 290ps/440Nm!
das auto lässt sich dermaßen entspannt bewegen, dass ich anfangs dachte, die leistungsangabe kann nicht stimmen!
im gegensatz zu meinem Golf, der mit 285ps/350Nm schnaubend und zerrend losstürmt, kam mir der WRX fast wie ein zahmes lämmchen vor!
das sich die fzg. aber (auf der geraden) nichts nehmen, lässt sich nur in einem direkten vergleich feststellen!

also nicht immer vom popometer täuschen lassen! 😉

@nosch68:
tausch erstmal dein SUV und berichte dann nochmal! 😉

Ähnliche Themen

Jaaa....ist natürlich "subjektiv".....^^.....

Popometer ist ein neues Wort in meinem Sortiment....😁 😎

Beste Grüße

Thomas

... wobei ich die Aussage von Nosch auch schon von einem anderen Member (mit selbem Motor) gehört habe!!
Misst man nur mit dem "Popometer" ist der Unterschied Serie/Chip wohl nicht so groß!

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


... wobei ich die Aussage von Nosch auch schon von einem anderen Member (mit selbem Motor) gehört habe!!
Misst man nur mit dem "Popometer" ist der Unterschied Serie/Chip wohl nicht so groß!

naja, bei einer leistungssteigerung von grade mal 35ps ist der unterschied zur serie auch objektiv nicht sooo groß! 😉

rein subjektiv sollte aber schon aufgrund des etwas aggressiveren ansprechverhaltens das tuning deutlich spürbar sein!

wenn der wagen jetzt angeblich sogar etwas schlechter läuft, ist hardwaremässig definitiv etwas nicht in ordnung!

ich schätze mal,

nosch

fährt den AXX!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


... wobei ich die Aussage von Nosch auch schon von einem anderen Member (mit selbem Motor) gehört habe!!
Misst man nur mit dem "Popometer" ist der Unterschied Serie/Chip wohl nicht so groß!
naja, bei einer leistungssteigerung von grade mal 35ps ist der unterschied zur serie auch objektiv nicht sooo groß! 😉
rein subjektiv sollte aber schon aufgrund des etwas aggressiveren ansprechverhaltens das tuning deutlich spürbar sein!
wenn der wagen jetzt angeblich sogar etwas schlechter läuft, ist hardwaremässig definitiv etwas nicht in ordnung!
ich schätze mal, nosch fährt den AXX!

Joa, da haste schon Recht. Denke auch, dass sich das Tuning bei einer 140 PS Basis-Maschine subjektiv nach mehr anfühlt 🙂

Zudem noch das DSG, welches beim Popometer-Ranking wahrscheinlich auch dazu beiträgt, dass das Tuning beim 2.0 TFSI schlechter abschneidet. 🙂

Also ich muss MEIN tuning im 140 PS Diesel mal in schutz nehmen.

Ich bin jetzt meinen alten Golf 4 mit 116 TDI PS gefahren. Ging schon gut.
Dann Chip auf 140 PS....ging um einiges besser.
Dann neuer Wagen....140 PS TDI basis....ging noch mehr als golf....
Und nun 170 PS TDI und es geht deutlich NOCH MEHR ab.....^^

Ich würde mich als "Einmal Diesel-immer Diesel" fahrer bezeichnen und ich merke den unterschied....das hat nix mit Popometer (geiles wort^^) zu tun.....die beschleunigung ist um einiges besser und auch die vmax ist erhöht.

ABER.....wir wollen ja jetzt nicht wieder die Diesel/Benziner-Diskussion anfangen. Ich spreche nur für meinen Diesel und da ist auch mehr als subjektive wahrnehmung dahinter....

wie das bei dem Benziner wirkt....kA.....scheinbar lohnt es sich da wohl nicht....daraus schließe ich...motortuning beim diesel geht ab.....beim benziner sollte man etwas länger sparen und gleich nen größeren motor kaufen....😁😎😛🙄

Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20



wie das bei dem Benziner wirkt....kA.....scheinbar lohnt es sich da wohl nicht....daraus schließe ich...motortuning beim diesel geht ab.....beim benziner sollte man etwas länger sparen und gleich nen größeren motor kaufen....😁😎😛🙄

fahr mal einen orig. 2.0TFSI und dann einen gechippten im vergleich, da erlebst du dein blaues wunder! 😉

Aus einem Benziner mit Turbo kann man richtig was rausholen(GTI, S3, 2.0TFSI usw.), bei Saugern(wie meinem) geht eigtl. fast nix mit Chip(Zoran ist jetzt mal die Ausnahme beim 3.2er). Und bei sonstigen Benzinern ist mit Chip eigtl. auch nicht viel rauszuholen ohne richtig aufzurüsten.

Wenn man Leistung will beim Benziner, muss gleich was richtiges her, beim Turbo-Benziner geht trotzdem ordentlich was.

@Autofreak: Wenn ich Dir für ne Stunde meinen 2.0 TFSI mit S tronic auf den Hof stellen würde, würdest Du nie nie wieder in Deinen Diesel steigen wollen 😛 🙂 😎

Ich bin früher auch nur Diesel gefahren und bin dann spontan auf Benziner umgestiegen, ohne den Wagen jemals Probe zu fahren. Das Ding hat mich in eine andere Dimension gekickt! 😁

Aber, wie Du schon sagtest: Wir wollen ja nicht wiiiieder die Diesel vs. Benziner Diskussion anstoßen. Schön, dass Du mit Deinem Chip so zufrieden bist! Die 170PS und besonders das neue Drehmoment machen mit Sicherheit mordsmäßig Spass!!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20



wie das bei dem Benziner wirkt....kA.....scheinbar lohnt es sich da wohl nicht....daraus schließe ich...motortuning beim diesel geht ab.....beim benziner sollte man etwas länger sparen und gleich nen größeren motor kaufen....😁😎😛🙄
fahr mal einen orig. 2.0TFSI und dann einen gechippten im vergleich, da erlebst du dein blaues wunder! 😉

Scheinbar ja nicht! 😉😛

Hey!^^

Ich würde SOFORT einen 2.0TFSI kaufen, wenn ich nicht Pendler wäre.^^

Eher noch den S3 Sportback.

Ein Benziner macht für mich momentan leider keinen sinn (rechnet sich nicht).

Bin schon ein paar mal den GTI vom guten Kumpel gefahren. GUT....

und am Wochenende leih ich mir meist den SL vom Vater...BESSER....

ABer Verbauch...NICHT GUT....^^

Du verstehst was ich meine.....wenn in zwei jahren...naja....1 1/2 ....das projekt vorbei ist....muss ich nicht mehr pendel und dann gibt es nen Benziner.....A3 ist reines Pendler auto....und bastel-auto...^^....ist mein hobby....

denke dann an nen S5 Cabrio oder ein TTS (RS) Spider..... natürlich gebraucht...alles andere wäre geldverschwendung....(gibt hofentlich nen kleinen Abschlussbonus 😛)....man muss ja auch mal merken...WOFÜR man(n) arbeitet.... 😎 .... oder?

Also wie gesagt.....Benziner find ich super! Aber im moment einfach nicht sinnvoll. Die Freundin ist leider minimalistisch und begnügt sich mit nem mini cooper 😰🙁🙄 ....

und die 170 Pferde reichen mir erstmal.....man gewöhnt sich ja so schnell an PS .... 😁

Beste Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


@Autofreak: Wenn ich Dir für ne Stunde meinen 2.0 TFSI mit S tronic auf den Hof stellen würde, würdest Du nie nie wieder in Deinen Diesel steigen wollen 😛 🙂 😎

Ich bin früher auch nur Diesel gefahren und bin dann spontan auf Benziner umgestiegen, ohne den Wagen jemals Probe zu fahren. Das Ding hat mich in eine andere Dimension gekickt! 😁

Aber, wie Du schon sagtest: Wir wollen ja nicht wiiiieder die Diesel vs. Benziner Diskussion anstoßen. Schön, dass Du mit Deinem Chip so zufrieden bist! Die 170PS und besonders das neue Drehmoment machen mit Sicherheit mordsmäßig Spass!!

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


fahr mal einen orig. 2.0TFSI und dann einen gechippten im vergleich, da erlebst du dein blaues wunder! 😉

Scheinbar ja nicht! 😉😛

ja, aber nur im fall von

nosch68

, wenns irgendwo leckt, geht nunmal nix vorwärts! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen