Oettinger edition 30 chiptuning - eine dsg frage
Ich habe da mal eine kleine Frage.
Ich will mir eventuell als Jahreswagen einen GTI Edition 30 kaufen.
Wie den anderen Autoverückten hier bekannt ist gibt es bei Oettinger ein Kit welches die Leistung
auf 330 PS anhebt. Und das wie ich finde noch zu einen fairen Preis.
Ich interessiere mich eher für einen mit DSG. Bin den aktuellen Golf als R32 mit DSG gefahren und muss sagen: Traumhaft.
Nur wird die DSG Variante auf 350NM gedrosselt. Schon klar weil das Getriebe nun mal nicht mehr will.
Aber das Schaltgetriebe ist dachte ich auch auf 350NM ausgelegt. Da gehen Sie bis 430 NM.
Jetzt zu meiner Frage nach langer Einleitung :-) :
Wie stark macht es sich bemerkbar wenn man statt den 430NM nur 350NM hat ?
Die PS Leistung ist ja gleich. Verstehe denn Zusammenhang da nicht.
Beide Varianten haben 330 PS. Aber was ist dann vom Fahren her und denn
Leistungen der Unterschied ? Ist vieleicht eine dumme Frage.
Hoffentlich versteht einer was ich meine :-)
Ach ja und allen motor-talk Mitgliedern: Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Beste Antwort im Thema
Also, jetzt muß ich auch mal meine Erfahrung mit meinem Stage I von Oettinger weitergeben:
Ich habe meinen ED 30 mit DSG als Neuwagen gleich von meinem Händler bei Oettinger zum Stage I chippen lassen. Mittlerweile sind gut 2 Monate und 5000 km vergangen.
Nun muß ich sagen, daß ich ca. 80 % meiner Fahrleistung in der Stadt oder der Landstrasse unterwegs bin, und, wegen meines fortgeschrittenen Alters, auch nicht zu den Rasern gehöre. Den Spaß des Oettinger-Umbaus habe ich mir einfach nur für die Autobahn gegönnt - und ich würde es immer wieder tun !!!
Solche Dinge wie Traktion oder 1/10 Sekunden bein Sprint auf 100 zählen da eher eine untergeordnete Rolle. Laßt Sie (die Raser) doch an der Ampel rauchend ziehen - 300m später habt Ihr Sie doch wieder eingeholt, wenn Ihr wollt.
Und ob ich jetzt nun 400 Nm oder 450 Nm habe, ist auch nicht so von Bedeutung, es reicht in (fast) jedem Fall aus.
Ich habe schon wirklich schnelle Autos besessen, wie BMW M3 E36, Audi S3 usw., aber der Spaß auf der Autobahn mit einem so unauffälligen Auto, wie dem GTI ED 30 und 305 PS ist wirklich unvergleichlich. Ab 230 Km/h wird der Vordermann so langsam nervös, und wenn man dann an dem abgeregelten Fahrzeug vorbeifährt, zugegebenermaßen mit nicht allzuviel Geschwindigkeitsüberschuß, sieht man doch so manch dummes Gesicht !!!
Aber es gibt auch Grenzen, wie ich just an den Feiertagen an einem RS 6 feststellen durfte. Da gab es auch in der Beschleunigung ab 150 Km/h kein hinterherkommen mehr.
Aber wie oft " begenet" man schon so einem Kaliber ?
Das ÜberraschungsMOMENT liegt einfach daran, daß niemand bei 250 Km/h einen Golf im Rückspiegel vermutet, das wiegt mehr als DrehMOMENT - glaub mir.
Gruss
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Ampelstarts sind eh etas für kleine Kinder und da beschäftigt sich kein normaler Autofahrer mit.
Mit Frontantrieb wird das eh zur Lachnummer. Fuhr auch mal einen Ver GTI mit MTM-Kit.
auch wenn es nicht hier her passt, aber ich muss es los werden.....
ICH STEHE VOLL AUF AMPELSTARTS 🙂 Auch wenn meine Kiste nur 170 PS hat, aber selbst damit ziehe ich die Meisten ab ;-)))
LG
Zitat:
Original geschrieben von Daniello
Auch wenn meine Kiste nur 170 PS hat, aber selbst damit ziehe ich die Meisten ab ;-)))
Du veräppelst uns hier, oder?
natürlich nur standard Golfs und Audis 🙄
Ähnliche Themen
und natürlich bezogen auf den Ampelstart !!!!!
Andererseits sind 170 Diesel PS im Ver ja auch nicht soooo wenig Leistung...
danke 🙄
aber mit nem GTI edition oder r 32 leg ich mich ja auch nicht an ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ja echte 260 sind das absolute maximum, hatte einmal bergab 285 auf dem tacho, aber echte 240 sind immer drin und sollten mehr als reichen
Du sagst es. Finde es auch gut von dir, mal zu sagen wie es ist. Aussagen die behaupten, der GTI läuft 285 km/h, kann ich nicht verknusen😁
Mit dem größeren Lader sollte der ED 30 & P GTI aber 240 km/h schaffen. Mein GTI mit MTM-Kit tat sich da schon sehr schwer.
Ui lustig - wenn so ein Depp an der Ampel neben mich fährt und meint, durch wiederholtes kurzes Anfahren und wieder Anhalten, mich zum Duell zu locken, muss ich mir das Grinsen schon immer verkneifen ... Wenn ich gut drauf bin, mache ich ein bisschen mit. Sobald die Ampel auf Gelb springt, schießt der Vollidiot neben mir wie ein Irrer los und ich geh in aller Ruhe von N auf D - soviel zum Thema "Ich ziehe mit meiner Kiste fast alle an der Ampel ab". Ich finds halt lustig. Ach ja, eine Anmerkung kann ich mir auch nicht verkneifen: Der Sprit scheint noch nicht teuer genug zu sein, sonst würden nicht so viele Leute so verschwenderisch fahren. 🙂
du geiler geiler Typ 😁
dieser gti ed30 gti hat ja den s3 motor bzw dessen setting oder ist da noch was anderst😕
Ladeluftkühler ist kleiner, somit bei starker Hitze evt. weniger leistung.
Und evt. noch 1-2 Kleine Sachen
hallo,
möchte mir einen gebrauchten edition 30 für chiptuning kaufen. hatte bis jetzt noch keinen gti, sondern nur andere golfs, zuletzt golf 5 mit 150 ps.
habe von bekanntem gti mit 200 ps gefahren, geht ja auch schon ganz nett, aber so richtig dann doch wieder nicht [bin vom motorrad fast die gleiche leistung gewöhnt, jedoch bei nur einem viertel des gewichts].
folgende fragen stehen für mich dabei im raum:
- 100 bzw. 70 ps mehr sieht auf den ersten blick nicht schlecht aus, aber geht er dann wirklich deutlich besser als die serie mit 200 bzw. 230 ps, d.h. legt er auch ab tacho 220 oder 230 noch vernünftig zu ?
- wendland 300 ps oder oettinger ?
- 6gang oder dsg für 300 ps besser ?
- evtl. andere reifen erforderlich wegen vmax ?
- was dreht der motor bei neuer vmax ?
- zuverlässigkeit bzw. motorprobleme [fahre nur 8 bis 10 tkm im jahr, d.h. max 50 tkm bis zum verkauf] ?
dank vorab + gruss