Oettinger Chip - mein Bericht
Hallo,
wollt mal einen kleinen Erlebnisbericht von meinem Chiptuning bei Oettinger vortragen.
Nach terminlicher Absprache vom Montag(17.5) hab ich Mittwoch (19.5) auch schon einen Termin bekommen. Herr Spahn und Herr Hart waren bereits am Telefon schon sehr kompetente und freundliche Ansprechpartner und dieses zeigte sich auch vor Ort. Sofort nahm man mein Wägelchen in Empfang und bot mir einen Kaffee an. um 11 Uhr hatte ich Termin und kam sofort dran. Dann musste ich mir etwas die Zeit vertreiben. Der Verkaufsraum war ordentlich und mit einigen Zubehörteilen ausgestattet. Ist zwar alles nicht so pompös wie vielleicht bei ABT (oder anderen?), aber dennoch eine sehr angenehme Atmosphäre. Jede Frage die ich zwischenzeitliche stellte (und das waren einige:-) ) wurden mir sofort zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Ein kleines Anliegen hatte ich auch - und zwar wollte ich bei der Leistungsmessung dabei sein, war aber alles kein Problem. Ich durfte dabei zusehen und mir wurden dort auch noch einige technische Details erklärt. Also auch hier --> echter Kundenservice.
Um 14 Uhr war mein "Baby" komplett fertig (inkl. TÜV-Eintragung und Leistg.mess.). Man erklärte mir noch die Papiere, Rechnung Garantie usw. und schicke mich mit besten Wünschen auf die Straße.
Das eigentliche Highlite kam ja jetzt erst. Ich staunte vorher ja schon nicht schlecht welche Leistung mein A3 auf dem Papier gebracht hat...134KW/405Nm (gemessen m. 225/40R18)
...aber auf der Straße der echte Hammer.
Ich habe das Gefühl das der "Turbokick" etwas weniger geworden ist...wahrscheinlich weil der Drehmomentverlauf jetzt viel harmonischer einsetzt, aber wenn man mal die Tachonadel im Auge behält kann man das gar nicht glauben.
Hab gleich noch en Test mit nem Kumpel gemacht ob der Tacho noch richtig funktioniert, konnte gar nicht glauben wie schnell er von zb. 70 auf 140 oder von 120 auf 200 schießt.
Absolut kein Vergleich zu vorher!!!! Echt gigantisch!!!
Nicht das ihr denkt ich will hier Werbung für Oettinger machen oder so, ich arbeite auch nicht dort.
Hab das nur geschrieben für manch anderen der vielleicht genauso zögert wie ich gezögert hab.
Ich kann diese Firma und Chiptuning im allgemeinen - vom Fachmann - nur weiterempfehlen und hoffe das alles weiterhin so gut läuft wie im Moment.
Gruß
Patchie
54 Antworten
Naja,die Prüfstände haben ja auch noch ne gewisse Toleranz 😉
Die meisten Chips bieten im Endeffekt eher etwas weniger als mehr Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Um noch mal auf den Oettinger-Chip zurückzukommen:
Ich habe zwar am Donnerstag einen Termin bei Oettinger, gehe aber von 130kw / 380Nm und nicht von 134kW/ 405 NM aus. Außerdem wurde ein Preis von 750 Euro ausgemacht.
Hast Du da ein anderes Leistungspaket? Im Internet stehen nur die erstgenannten Daten.
Ehrlich gesagt sind mir 405 Nm aber auch schon was kritisch.Gruß
zweter
Hi,
is soweit alles richtig, nur kann man nie im voraus sagen was ende rauskommt weil dein motor normalerweise sowieso mehr leistung hat als angegeben.
750 € stimmt auch. ich hab halt 50€ mehrbezahlt weil ich die Leistungsmessung haben wollte und daher weiß ich halt auch genau wieviel Power jetzt an der VA reißt :-)
Lass dich überraschen...wird dir echt spaß machen dein "neues auto".
noch´n tip: falls du das gefühl hast es hat sich nicht viel getan, dann kuck ma auf deine tachonadel ;-)
Wenn du deinen chip drin hast, dann schreib daoch mal bitte was du für einen eindruck von Oettinger hast und wie dein tag dort so verlaufen ist. Würd mich intressieren.
gruß
Werd ich gerne machen!
Mein Onkel hat eine Bosch-Werkstatt mit Leistungsprüfstand, da geh ich morgen früh drauf und wenn ich von Oettinger wiederkomme.
Dann hab ichs schwarz auf weiss!
Gruss
zweter
Wenn du das Gefühl hast, da hat sich nicht viel getan, hat sich auch nicht viel getan! So einfach ist das. Das dass passieren kann, ist meine Erfahrung mit Oettinger. Da ist natürlich der "eigene" Leistungsprüfstand Gold wert. Poste mal das Ergebnis.
Grüsse
Klaus
Ähnliche Themen
Was mich bei der ganzen Tunerei interessierien würde ist, wie sich die mehr PS auf den Spritverbrauch auswirken. Außerdem ist der 2.0 TDI im ersten Gang beim Anfahren meiner Meinung nach etwas schwach auf der Brust, wird das durch das durch den Chip (deutlich) besser? Über euere Auskünfte würde ich mich sehr freuen!
Der erste Gang ist meiner Meinung nach viel zun kurz und grade mit Chip muß man sehr vorsichtig mit dem Gas umgehen,sonst dreht alles durch.
Die Tuner geben meist +/- 1 l Verbrauch an. Hab aber auch unabhängig davon schon von Leuten gehört, dass der Verbrauch insgesamt gesunken ist.
@klaus968: was für Erfajrungen hast Du denn mit Oettinger gemacht?
Gruß
zweter
Schau doch mal auf die erste Seite von dem Thema!
Grüsse
Klaus
So, ich war heute auf dem Leistungsprüfstand. Mein Wagen hat 117 kW, das sind 159 PS!!
Drehmoment kann der leider nicht messen, mein Onkel sagt aber, das sollte sich im Rahmen der Werksangaben bewegen.
Ich hab also schon 14% Mehrleistung als eingetragen. Lohnt sich das chippen dann noch? Vom Drehmoment schon, aber von der Leistung?
Ich werd mal bei Oettinger anrufen, ob die einen A3 oder Golf 5 mit 2.0 Tdi daheben. Dann kann ich sehen, wie groß die Unterschiede sind.
Das Leistungsbild poste ich nochmal separat, ich kann nur jedem empfehlen, einen Test zu machen.
Gruß
zweter
Ich hab mal meinen Benziner chippen lassen. Bei der Beratung sagte der Techniker(Mechaniker) mir, dass weder bei deutlicher Mehr- noch bei deutlicher Minderleistung etwas gemacht würde. Bei Minderleistung ist etwas mit dem Motor nicht in Ornung und bei Mehrleistung würde es sich nicht lohnen, da der Wagen sich im oberen Leistungstoleranzbereich bewegen würde. Das mit dem zuviel trifft bei Dir defintiv zu. Freu Dich und spar das Geld, was ich sowieso jedem dabei empfehle. Kauft Euch lieber nen paar schicke Pellen, sofern noch nicht vorhanden.
Und noch was; alle Turbos, ob Benziner oder Diesel, haben mehr Leistung als angegeben. Locker 5-10PS und wie man bei Dir sieht auch mal 20, wenn die Maschine in Ordnung ist versteht sich.
Glaube nicht allen Prüfständen.... 😉
ich komme aus der nähe von denen und hier in der gegend wird halt von vielen werkstätten erzählt das der prüfstand bei öttinger doch sehr optimistich eingestellt ist, also eher mal ein bißchen mehr anzeigt wie es in wirklichkeit ist und die toleranz sein sollte. und zum thema prüfstände schaut mal hier:
http://www.tuningchips.de/leistungspruefstand.html
also nicht immer alles glauben 😉
Grundsätzlich richtig, dass ein Leistungsprüstand keine 100% ige Sicherheit gibt usw.
Nur, die Werkstatt meines Onkels ist keine Tuningschmiede, die das Ergebnis zum Positiven verfälschen will. Der Prüfstand wird bei allen Bosch-Werkstätten verwendet, wenn er also nicht stimmt, dann in ganz vielen Werkstätten in Deutschland nicht. Er wird auch offiziell für Gutachten u.ä. anerkannt.
Da man nicht mehr Skeptiker sein braucht als notwendig, akzeptiere ich das (zugegebenermaßen für mich sehr positive) Ergebnis. Zudem ist bei Werkstattmechanikern allgemein bekannt, dass die Tdi's von VAG durchaus eine positive Serienstreuung aufweisen.
Gruss
zweter
also du hast sicherlich einen wagen mit mehr ps erwischt aber zieh lieber die 9ps noch ab und dan hast du 150ps wohl eher ein realistischer wert für eine serienstreuung 😉 aber freut mich das du einen gutgehenden wagen erwischt hast 😁
viel spaß damit 😉
Wollte auch mal eine Warnung loswerden. Ich hatte meinen alten 3er Golf 90 PS auf 115 gechippt. Man muss nicht Vollgasfahren auf der Autobahn und trotzdem ist das Öl locker auf 130 Grad gekommen und unter Vollast dann auf 150 Grad. Die Mehrwärme lässt sich auch sehr leicht erklären. Unter Volllast hat ein Diesel ungefähr einen Wirkungsgrad von 35%. Das heisst die restlichen 65 % werden in Wärme umgewandelt. Bei 15 KW mehr Leistung heist das 10 KW mehr in Wärme und nur die Häflte davon entweicht durch den Auspuff. Dieses mehr an Wärme kann mit einem Ölkühler abgefangen werden, aber ich würde ab jetzt immer einen Blick auf die Öltemperatur haben, bei mir ist der Motor mit vier gerissenen Kolben nach 78tkm abgeraucht. Alos alles bitte mit Vorsicht geniessen und wenn nur bei Oettinger oder Abt chippen!!