Oettinger A3 TDI 170 PS auf 200PS/445 NM
Hallo Leute komme grade von Oettinger habe meinen Sportback wieder,nun hat er eine Performance von 200PS und 445 NM.Was soll ich sagen,er geht wie die Sau,in allen bereichen.Obenrum besonders gut hatte in laut Tacho mal eben auf 250 Km/h.Autobahn war zu voll.
61 Antworten
Probleme mit dem Audihändler bei Reperaturen oder Durchsichten gibt es nicht.Ich habe noch keine gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Paradise1001
Garantie gesamte Auspuffanlage sowie PDF
Du hst ne Anlage mit Acrobat ??? 😁
Ich hab ne Anlage mit SW (Subwoofer) 😁
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich versuche es noch einmal...
Ich hatte bis vor einem halben Jahr, vor meinem Sportbäck, einen Seat Leon TDI TS, diesen gechippt von 150 auf 180 PS mit 390 nm.
Das hat höllisch Spass gemacht... aber, nach 7 Moanten fing der Stress mit der Kupplung an und ich musste zurückbauen. Beim 150PS Motor mit Chip ist das ein bekanntes Problem.
Tuning ist übrigens von chipping.de durchgeführt worden, die das nach meiner Meinung mit guter Kompetenz und noch besserem Kundenservice realisiert haben.
Jetzt meine Frage zum 170PS TDI: Ist hier ähnlicher Stress mit der Kupplung zu erwarten ??? Wenn ich 435 nm lese wird mir richtig schummrig... würden wir damit nach dem Tuning noch innerhalb der Spezifikation der Kupplung liegen oder sind automatisch auf den Chip noch 1200 Kracher für den Herrn Sachs draufzurechnen ??
Eure rutschfreien Meinungen hierzu würden mich brennend interessieren.
CU Mick
Zitat:
Original geschrieben von Bender LIVE
Wenn man das Mapswitching dazu nimmt, sollte man den ´Chip´ doch nicht eintragen lassen, oder?!
Ist doch gerade Sinn der Sache, dass man dann bei Problemen den Wagen zu Audi bringt und sagt regelt das. Aus Gründen der Sicherheit ( Abschalten der Elektronik) und Kinderschutz ( Leistungsbegrenzung) wird das wohl nicht angeboten.Grüße...
Ein Chiptuning muss immer eingetragen werden, alles andere ist Betrug!
Die Umschaltung dient dem Zweck, dass man die Leistung "nur" dann einschaltet, wenn man sie benötigt.
Gruß
Arapahoe
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Hi Leute,
ich versuche es noch einmal...
Ich hatte bis vor einem halben Jahr, vor meinem Sportbäck, einen Seat Leon TDI TS, diesen gechippt von 150 auf 180 PS mit 390 nm.
Das hat höllisch Spass gemacht... aber, nach 7 Moanten fing der Stress mit der Kupplung an und ich musste zurückbauen. Beim 150PS Motor mit Chip ist das ein bekanntes Problem.
Tuning ist übrigens von chipping.de durchgeführt worden, die das nach meiner Meinung mit guter Kompetenz und noch besserem Kundenservice realisiert haben.Jetzt meine Frage zum 170PS TDI: Ist hier ähnlicher Stress mit der Kupplung zu erwarten ??? Wenn ich 435 nm lese wird mir richtig schummrig... würden wir damit nach dem Tuning noch innerhalb der Spezifikation der Kupplung liegen oder sind automatisch auf den Chip noch 1200 Kracher für den Herrn Sachs draufzurechnen ??
Eure rutschfreien Meinungen hierzu würden mich brennend interessieren.
CU Mick
Tunt ihr alle ohne Kupplung !!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Tunt ihr alle ohne Kupplung !!!! :-)
Ja klar. No Risk no Fun 😉
Du hast ja fast 180 PS und 395 NM schon original und erhälst nach dem Chiptuning 200 PS und 445 NM. Also +20 PS und + 50 NM. Auf wieviel Umdrehungen war dein Audi A3 bei 250km/h?
Zitat:
Original geschrieben von zorime22
Du hast ja fast 180 PS und 395 NM schon original und erhälst nach dem Chiptuning 200 PS und 445 NM. Also +20 PS und + 50 NM. Auf wieviel Umdrehungen war dein Audi A3 bei 250km/h?
Kann ich dir nicht genau sagen,habe nicht so drauf geachtet.Augen waren bei der ersten Fahrt mehr auf Tacho und Fahrbahn.
Die Drehzahl bei 250km/h würde mich auch interessieren...
Gibt es sonst noch jemand, der seinen Audi A3 2.0 TDI mit 170 PS bei Öttinger hat tunen lassen?
Oo
also ich hab auch nen 170ps diesel
und wenn ich 220-230 fahre lieg ich knapp hinter 4000 umdrehungen bei ca 4000 km runter..
ungechipt
kann mir da nich vorstellen wie der 250 gehn soll bzw das da noch Platz aufm Drehzahlmesser ist.
Besonders der Spritverbrauch steigt dann ins Astronomische.
220 230 für 50km = 1/8 vom Tank weg 😉
Dann fahr mal 220-230 mit nem 2.2 Liter 6 Zylinder 50km, halber Tank leer :-D
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
Dann fahr mal 220-230 mit nem 2.2 Liter 6 Zylinder 50km, halber Tank leer :-D
welches Auto beschreibst du da?