Österreich und Biodiesel anteil !?!?!?

BMW 3er E46

Hallo,

war diese Woche in Österreich, bzw. bin ich durchgefahren.

Wo ich getankt hatte, sagt mir der Tankwart, das laut neuem Österreichischem Gesetz, 10 % Biodieselanteil aus Pflanzlicher herstellung mit in den Normalen Diesel beigemischt wird.

Ist das denn nicht schädlich für nen normalen Dieselmotor ohne spezielle Filter ? Ich meine, ich brauch doch andere Filter für den Wagen dann wenn ich Biodiesel tanke ? Auch wenn da nur 10 % beigemischt sind.

Könnten doch probleme für den Motor entstehen ohne davor die passende umrüstung gemacht zu haben ?

Habs nur einmal getankt wo ich das erfahren habe, auf den Rückweg habe ich dann sicherheitshalber V-Power Diesel getankt auch wenn ich nichts davon hallte. Da Ich erfahren habe das in Österreich doch andere Filter in den BMW's eingesetzt werden wie hier in Deutschland.

Ich find sowas eine schweinerei.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von draht330d


e46coupefahrer, Feldtins: Ist ja schön, daß ihr euch rege beteiligt. Aber denkt ihr gelegentlich auch mal nach?

Bitte erklärt mal, warum die korrosive Wirkung von RME durch Zweitaktöl vermindert werden soll!

R:

funktionieren die smileys bei dir nicht?😁

Doch. Aber sie täuschen nicht darüber hinweg, daß es hirnlos ist.

Never mind, vielleicht habe ich einfach einen schlechten Tag. Sorry.

Roman.

Wie immer, sehr freundlich hier,.

Nur für dich habe ich die Rechtschreibprüfung meines MS-Word jetzt benutzt !!!

Ich sag nur eins noch dazu.

Heutzutage ist alles möglich, nur warum sollen die Entwickler die Möglichkeiten die sie haben jetzt schon voll ausspielen?

Machen wir doch noch Geld mit herkömmlicher Art und weise, und später verdienen wir hallt das Doppelte mit Neuentwicklungen die schon seid über 10 Jahren in der Schublade schlummern.

Aber manche Leute wissen eben doch alles besser als andere auf der Welt

Naja, 10% sind's bei uns in Ö nicht - derzeit sind es 5% weil bei uns diese EU-Richtlinie von wegen erneuerbare Kraftstoffe überfleissig umgesetzt wird....

Wen's genauer interessiert:
http://www.die-wirtschaft.at/ireds-12493.html

Der BMW-Händler bei uns sagt, dass dieser Anteil heute völlig unbedenklich ist, aber früher stand oft in den Betriebsanleitungen von BMW, dass RME nicht verwendet werden darf während bei VW die Motore Freigabe für Biodiesel hatten, wobei auf die etwas geringere Leistung und den etwaigen Mehrverbrauch hingewiesen wurde.

Soviel also zur Diskussion aus und in Österreich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf_vie


...aber früher stand oft in den Betriebsanleitungen von BMW, dass RME nicht verwendet werden darf...

Dies bezog sich auf den 100%-Betrieb mit RME.

Edit
Roman Du hast PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen